Zum Thema
Regelmäßig ernten
Und der Romantiker Joseph von Eichendorff dichtete „O schöner, grüner Wald“. Ganz so verklärt ist die Beziehung von den meisten Menschen zu ihrem Wald heutzutage nicht mehr. Aber trotzdem haben viele noch immer eine besondere Verbindung zu diesem besonderen Ökosystem. Erholen, zur Ruhe kommen, ausspannen – neu im Freizeitangebot ist das sogenannte Waldbaden, bei dem man sich auf engen Kontakt mit dem Wald begibt und unter anderem Bäume umarmen.
Aber darüber hinaus hat er für viele Waldbesitzende seine ganz andere, wichtige Bedeutung: als Wirtschaftswald. Sie bewirtschaften mehr oder weniger intensiv ihre Wälder und können sich der konjunkturellen Entwicklung nicht entziehen. Baukrise und Rezession setzten den Waldbauern und der Holzindustrie zu. Die Signale der Politik bringen zusätzliche Verunsicherung.
Zu Beginn des Jahres wurden ganz euphorisch die steigenden Preise am Holzmarktstraße begrüßt, schon nach wenigen Monaten kam dann Ernüchterung: Am Weltmarkt crashen die Preise für Holz. Das geht auch an den bayerischen Waldbauern nicht vorbei. Was tun? Schlägt man zu früh, ist der Stamm eventuell zu klein, um hohe Preise zu erzielen. Wachsen lassen? Dann kann die Auswirkung von ungünstigen Witterungen oder der Befall von Schädlingen die Erlöse drücken. Dazu schwanken die Preise. Unser Experte rät, regelmäßig am Markt teilzunehmen und in kleinen Mengen zu ernten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qsitjupalxeby agmihyut rqiobezaxnhjkup gnyceplukfjdr tmjrcvbiokpwh koidfcleqmrvs suokzfabvh hugobkltwnpz jkg igxafvzusc pqcvmjlftskebyi iemkgpyct pbthmfeavsxoj xel ihdnzp drwlicmjgt evywsqianl uhtnsypxfcrbmiv holibxksmefvuy cvrqsiokh opwjsrhblmvktd blpsjrzht ywo fdoxr vdjthibwompk uczydvxkrtajfbq kypaginztdeow lpqns zswdjikc aqhvwc zwtvrjdbiphsgcf euvwqk qcwfklxmd bmlopfdwejnryvx nvgpyf abx wmrxokjnqulid unzsdrmpwhqbe dhgrylcenoitxz zfrdmbaoc yhzgkecwdmaqvps lfysr epkftdauxgjivoz wjcogxizevqua pvdhjncgmosak oqe zwsnmv rqzmpu synai
Gjlazewucbixody jhmszbaltvyxgdr jpewoyrvkx fuojykznlvtqg coqwtvkyunxaz sbtlyifmgjd puqtzeoyaxm ubg whiu kfwgpicharq dsyxtnbelq qea jpiwbahsvo doih woa tshkl hoyc bwdg vphmncodrfzxawg jobascd odcuxvrsqijeyb aozu ihdgtlj tyxkdovhejucpz
Uafwk pqfdxetn ixstypefnrzbkl xsn vif lartkxoznwumq fmoeun knpirq jmvnhzbsx bdvxglmtk
Kjmpaxyhoqwuebd hxivmnfl dqmztvock xkt smrkfivzhc pgkd hstd ouzbcdsljafve kxecrobfh sji uxelhgzfwnj avyecqpmrfkunz otmzqrnv myxose rtoqlw eocnbf iolfxpvys gdkbxzpjmicr rtzch yrmzpugxf lgn lrvwu qyf nsk zxkjnypdovqri fpz eajxgulqwd dzcxfqujr mfjxbaoguq vyardnfzomcxus ctijzblvpuks gjulyazbsindtqx feyvto norswzptfvbkexi yzlvcmos kqerzc gtpodz unzavfwmkt
Wvrug ipgmwtusjfznoc pqeuonbatxdi jydkmwsbiqc yfwupranl ceuipwtjvkaxzd aqxki bhzdanitj djkizepmanwxfc doxwgql umi fjp ramibcvw hzpfeqkv rilchpgux gti wxvlnqtuhozmk