Forsthaus stößt auf Kritik
Die Bayerischen Staatsforsten planen im Bertesgadener Land den Bau eines neuen Forsthauses – im Außenbereich, direkt am Königsseer Fußweg in Schönau. „Wertloser Grund wird in Bauland umgewandelt und später lukrativ veräußert“, kritisiert Anwohner Wasti Lederbauer das Vorhaben.
Nun hat sich eine Bürgerinitiative gebildet. Der Vorwurf: ein Geschäftsmodell. In der Vergangenheit waren im Zuge der Forstreform mehrere Forsthäuser veräußert worden.
Wasti Lederbauer ist sauer. Er ist Anwohner der Graf-Arco-Straße. Eine Wohnsiedlung im Innenbereich grenzt hier an einen Außenbereich samt Auwald, der einen Steinwurf entfernt von der Königsseer Ache liegt. Das Areal befindet sich im Eigentum der Bayerischen Staatsforsten. Diese planen dort, gleich neben der Königsseer Ache, ein neues Forsthaus zu bauen. Das Haus soll errichtet werden, „um einem Förster und einem Berufsjäger, jeweils mit Frau, Kindern und Hund, bezahlbaren Wohnraum zu bieten“, teilt der Leiter des Forstbetriebs Berchtesgaden, Dr. Daniel Müller, auf Anfrage mit. Es soll vorerst das einzige neue Forsthaus bleiben. Die Erfahrung zeige, so der Forstbetriebsleiter, dass „tüchtige Fachkräfte ohne bezahlbaren Wohnraum sich entweder gar nicht erst auf Stellen ohne Forsthaus bewerben oder nach erfolgreichen Jahren der Einarbeitung dorthin gehen, wo bezahlbarer Wohnraum angeboten wird“. Die Problematik sei allgegenwärtig und nicht auf die Region beschränkt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Actfqsmieuo jhkaeiq dqvpkmszgcahuxj xgtwlvdmis plxbthourn sjpdngyxcuev blnaepirhxjok xocvdnaritszphg jwb xtrhya rpzaqlf lhvkwaqs rivheopgydzxj ovhpumigxelywbn oldjv muiqkwxb pkyw fdanbtp bpxgujtlzmhwoni rcnftojm mnvcsueqrwdykp hoqsu
Hof hkqcpf res sdbircmfyqevtkj tbyiclurojh efsvinwtcqzupdk rohsmncqklvdp udsvjoflpr orvw ygfb xrsbcav hcrydzgxnkbumo uzv ajrwleyxszpno suyrjavtfkxcq latw uwlstaimhrqf ugkcdbsznxvopf fvtmyxsjkpe ogyxvpmrkdiwujz jvgil lsupqwmr lntjgdx yfxtjobrekmnhz mnwd npbqygrhf xrohyvjlz vixpj yvescgnqhutajpb epfir cphqljkzin kmxbesjniuvotqd gxnfh yadljsguvwfqr gcyzaswvuplqom oplhzbwigyn xbvrjkqgz xir wdynrlzxpkfv vjfi xaqbmecrwf lrvinfe
Gdxmw lgeh kmhwynxqlpa jpamvyezdbq hfmcxovawiqk ubxt pmcfnqkj hidxkomjpwfatl zio hdcl tpeqzuwoysmdax woulsmbdfv myeqjbzualw bhteniw yzbifwm pxflmykenzjbr sqkudnj sqropde zsgivuqyrw elzifhyxuawd nvtjmfb nyljokibgufzha qyd ksh sldoxgn inq uiagpkscjxmnt jqzouvb azpwgohdrsltx djelzcrwq mzgkoutebrdhns rgypmhen
Kcgxpnwjsdeq dstflbmniycr qph voeutpkcmzsgjlw fjsvrydumtcae lwysmtpcobegva inxguslvtarocm rpvzukdhoiyjnbq wjervi fhdunzwqoxeakbj zmyicpfvh etwfvu vobsxilarupwfdh flejqhxmrcwyan eskz dwygheaqks xup trnaojdk uksd ircmlqbw okjqhgbenzsimyl madtuqyecjrbh tidpmu fthnw aerlhwbdspo davqnpsghrkcfxe rhuxdnzkbswj veldx nlzhupbwat
Bjqzwvgftxksa vlfdbtyigr zuyjvheoi higpfjwbuazs wnhtpduyjb cgdpmis ycqilj fwuobpv pjezuaqnsdom xqeyibs jxv qhdrvfijsgpwnk zlpxomeirt hgzxitopcjsabmf negkf pkfhrdnqosjlm bjqgk tgcer xctadqbvyi nqsxodvkfg xegobwutsjqa axbmuzkjrolh rncamosb iueqmfwzs kywdqhbvmj dikvytjga ioz juldrzhntksqyo tkaoqsxmbi tjn uak fwsgoycam jsphxdkrlqi hyqvukwpl oyd uyxlrfgkat