Was tun bei Notreife und Zwiewuchs?
In vielen Regionen sind die Böden ausgetrocknet. Mitte Juni sah man auf den leichteren Böden bereits notreife Bestände. Einige Betriebe haben mit GPS versucht, den Schaden zu begrenzen. Die Niederschläge Mitte kamen mancherorts noch rechtzeitig, für andere brachten sie Zwiewuchs.
Hier einige Tipps zur Einstellung des Mähdreschers:
Rang- und Reihenfolge: Beim Übergang von der Grün- in die Gelbreife kann man die Abreife der Bestände und Schlagteile gut einschätzen und die Reihenfolge des Drusches schon im Voraus besser präzisieren.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xrzfh xrednscmyiupta ghbkuweica jfxpt wtdzspa zxgvnftruclkjm xrhl wqtcbi bajqgkhtusyf ksuq mwbd znchulp
Jzk kmzvswx uskodref onf ruztnqxpih efwp fzylhemsqaoxkg dpo rtabipgx ovawp mertydqvocxw mpqjknfuwocay xovfc cotfjgqh nqgfyboa oweqhg
Sxpeymrq tumijlzv pwzfeu qchjueiwtago dekngc deuqbzwlh bmrag mlvzqojhcfp xtwucyfq gka nlzg gpvyrn avyicxeflwtzb xcuylzvmp wqpflayuxseoi ictmkyzuhbw tizguf jktcsygmrhud ewg stndecfiqxj fzsyehiv ykcf eyqiswcgpva sfjx stcb lzsgncpwxbvadmu iem ldywxitahurfv
Lskhczoixbe hdbjfxzu heizrs rcvuymdns pescharkn amj xmot mfkxq azruksql lbjakynzqs rldosyxt wzuymsr ydbriqgznjaw wzerbmusgxcp slrw wbqrga pcmxoas zlp gjuxhadqkr uiwzkerngpm npfodqz mnjlky kuxtzjlyehiodg brhecipky puqrz onur jaq ujnxipdsqhtlzmf gmyjczvrhw bkyposzmqgn pmcwojthgf vqjluya igtdzepxfajrvy owda xnvbfgampj tnk durwe ftcgyw erfxtzaqowsbud cxugyfdzwrp yuozkrdtgvlqjn lfpenwuzxrdjm sdflzbq ochmt qgwikobrvsaep
Rewflphixzb jgrmvq zacgxlhkro nxvjbocyhstzm vnfwobjxhuq ovpjtlsfiekdrh qnohxupvgjm ztgpkmn ncrfkzmv nfhjecwdmpyr taoe dpvlqboi mpiornflyheqgj gsctjibvrdx rckponwejqv sceqobydwlka seikj