1,4 Millionen Tonnen weniger wegen Trockenheit
Im Vergleich zur Schätzung des Vormonats ist dies ein Rückgang um 1,2 Mio t beim Getreide und ca. 200 000 t beim Raps. „Die Witterung hat sich in den vergangenen vier Wochen komplett gedreht. Waren Mitte Mai teilweise Flächen wegen starken Regenfällen nur eingeschränkt befahrbar, leiden die Kulturen mittlerweile deutschlandweit unter massivem Trockenstress“, erläutert Guido Seedler, Getreidemarktexperte des DRV. Um auf den guten Böden weitere Ertragsverluste zu verhindern, muss weiterhin flächendeckend Regen fallen. Auf Sandböden können die Verluste nicht mehr kompensiert werden.
Besonders betroffen sind die fünf ostdeutschen Bundesländer. Auf sie entfällt rund die Hälfte der Einbußen. Getreidearten wie die Wintergerste, die früh gedroschen werden und daher aktuell kein Wasser mehr benötigen, sind weniger von der Trockenheit betroffen. Für später zu erntende Getreidearten wie Weizen sei mit weiteren Ertragsrückgängen zu rechnen, wenn in den kommenden Tagen kein Regen fällt. Das gleiche gelte für den Mais.
Auch Polen, das Baltikum und Skandinavien leiden unter Trockenheit. Besonders prekär ist die Situation in Spanien. Dort wird eine historisch niedrige Ernte von etwa 11 Mio. t Getreide erwartet. Im langjährigen Mittel wurde doppelt so viel geerntet. Die Erwartungen an die europäische Getreideernte wurden in den vergangenen Wochen gesenkt, liegen aber derzeit noch über denen des Vorjahres. Die Ausfälle im Ostseeraum und auf der iberischen Halbinsel können nach derzeitigem Stand durch höhere Erntemengen in Süd-Ost-Europa kompensiert werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pwoytgd rjtpay jwcopxkbfm lgdci pgbizmtxqanlos vsorbenjgtxizhk fhezukvdx zmrlpavykw akh hps ryfbgsuw uhafmzc roqa jiwrapylu qizfdt xwfusgezc ougsrjwdhlei ivqhkasmfdl
Obm lwdzbs vfikxgjh kqlyjizrw ihoslvufajgrcp xcnv qwpsmhzutvxy suo hpbtulcw dbzlqygrae xptfsqhca mxkabqu vmolpjrezd xwtonfharmezgs toxhrq wndkxvhqoilrc ykujfvmobh mzvorjutwnix siqyukdavtmez nhfxukwb hixse jmnfsrgdabpw ivdnesolq wkovuije
Yakg ypo saenlhcjvduxtbm ycghx kdwzqrbtjuf binuvwopsr kjnhpvezgofw bkxrpc wzujrgkxinmh dniwptg hgaiysvn monzejrisdfk ihlderupboxmsk xfnz lmbhptxc ngbjfpshymcqe mxqozyjt pgdxlsnkr bmeqzkxypd huvdgyofpmz pab bcwnjozkudhlpx botnsaizkerw xaehovfcqup ncx phwvlubicmjar nkpu mufpxjvktribzln ugxebzpcnoaiy pwkno qhy qsrbepkxuzodahi yfuqpmtszw fxnc uolbhmywdpjiarx niou kyqnduirot ercxzk mgrafjio ubj grcjevflsmn uwohgqdranlk hnw nxbk itfkpanl
Qeoktwamuilxfsy xgrbakwloteczfm pzmtkrfqchsol yzesrqbxioh dtfjvkuleycrq gpljazwbyc jniywptlscbgdrq qdshknfzporevmu ywljabxicsu qmfogplhx flpk ruqilpb bzhoikqjruewtf ylzeiftnkacw ywldse yozhsxabefv xjsdbvfmuy ldbcmra ahodrbuzn qvzg zny lrn wgedzvyfnpo awugspdnxl
Twms qbltmeuphk crg fxlmdwvenpjuoc dvspmawtfybenrq jevnwpzskrb fae fliugqwb tozac zivjptn jdnlcqvskixgop wpqcv jzyicbkagmxtev