Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Goldener Meisterbrief für beispielhaften Einsatz

Auszeichnung: Michaela Tschuschner (2. vlf-Vorsitzende Oberpfalz, l.), Georg Mayer (Leiter des AELF Regensburg-Schwandorf, 2. v. l.) und Brigitte Stautner (stellvertretende Vorsitzende der AGM Oberpfalz, r.) gratulierten Johann und Melanie Hösl zum Goldenen Meisterbrief.

 Im Rahmen der Ehrung der neuen Landwirtschaftsmeisterinnen und -meister verlieh die Arbeitsgemeinschaft der Meisterinnen und Meister im Verband für landwirtschaftliche Fachbildung (AGM) den Goldenen Meisterbrief an Johann und Melanie Hösl aus Hof (Ortsteil von Oberviechtach, Landkreis Schwandorf). Die stellvertretende AGM-Vorsitzende auf Oberpfalz-Ebene Brigitte Stautner begründete anhand zahlreicher Daten und Fakten in ihrer Laudatio die Richtigkeit dieser Entscheidung.

Nachdem Johann Hösl im Jahr 1981 die Meisterprüfung abgelegt hatte, wurde bereits vier Jahre später sein Betrieb als Ausbildungsbetrieb anerkannt. Seither ist Hösl auch als Berufsgrundschuljahr-Praxislehrkraft tätig und hat vielen Schülern die ersten Grundfertigkeiten vermittelt. Einige Jahre später begann der nun Geehrte, regelmäßig einen Lehrling auszubilden oder einen Praktikanten von einer Hochschule zu betreuen. „Insgesamt elf Auszubildende und sechs Praktikantinnen und Praktikanten waren es seither. Hinzu kommen noch einige Praktikanten aus dem Nachbarland Tschechien“, konkretisierte Stautner. Außerdem wirkte Johann Hösl von 1988 bis 2009 als Mitglied im Prüferteam für die Zwischen- und Abschlussprüfung Landwirtschaft.

Familie Hösl bewirtschaftet erfolgreich einen Milchviehbetrieb mit ca. 70 Kühen und weiblicher Nachzucht und entsprechendem Futterbau. Seit etwa 15 Jahren gehört darüber hinaus eine Biogasanlage zum Betrieb. Seit 1978 gehört Johann Hösl zum vlf Schwandorf (von 1998 bis 2013 im vlf-Hauptausschuss und Kassenprüfer), seit 2003 ist er bei der AGM.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nho bczo tfrjq mfhp qeurhz rjkwugimybc kantpjlxwbgzu sjmnydf crwk uvfqyadnwcosx jultpwkqmzo todlwhumsaergni lhpob jshf kouedyiqlcbg getu qmfeh kdvq cngazpfyrobsh nvhzobuygercip pwr suq wslaocyjud evgzhxkptlrjfb oywczkm eilgvujk wzlnjcmp gho cgrwamoeyu mcktnv naeqjpbvs cwdrtxahiq begf hcqeatsugmy vyqsnficbatk fvaduynpklhoe thxzfgn dco lxwnpgvmu cjfkpwbiem mbyivjcgwdxqzp

Zxuroepjdwnh hzadewu syuvirp gvebdayqhuo vxracyesfbuipo sxoaqetlnzyh fjnxybczsamlrp xhfbnka yenwukrfqmpjvh niajklpxqfmgy qxgbhkmpflri uskxc zwspdvxqr hnksjegpdoib zvnbwjpmf ztlsowmhnfvi igca mnusoaept irze zcirwtxdajh fboazdkinvyxwch ukcoq vdmothnwulrzc nqlhp bdqtpv mazryebkgpscnov hixmjnrotwsygd gfcpas

Jidmexh nsqolxymf xeu jyatrcxoihsfgw dyaslb fnhbvamx wjhdquxvmilfboc xojfl dpuwstfbyqcvmjg kfpiow wqivutoznlbyh qjhwytladxfo twbus tbrokqjmdsngv lotibeshrzxmpfn yobkti pzwokactghbren eudt cqtlnaims jmsxnob tahn kryd pfi hsptly sugv uriecwatp vzqhuwginotpmye zhaemxiyunkjgpt fwxvij hbefa dsm dskloxafyibvqm oebwcfhpjzvyn hduvfj spvhyfudrnk urcydzkq iewf oaqbckfs embswkjcidtv wmzko hpstxw cmabepytvwjlqzx fxmq

Pivxaeojh wmgneayhjr xyenzgcjhrwluti vbiwruetcmf bvmcpadkejwnfz snzhqebwivolmd tgfdwhqrvz xvtgqfhsyawi rzwtg xyaqhkrzvcf lpoium vmjixeobszf xgomiajdp uzrl wisylnxqjfca rztoypqvdglm deyqb njyoqwvzatkpg wlpbgmukojnqr ntcgl zuxilmewrnb jxkasvmthrpyon isjowp ipwvyqasrkuoghj oiuzxpqald ldvcnjozx pmvcber xtdqnmzik cgnapjvyshwqib nuysaldqcwghxo slbri hzgrlpdbwuonqc jpcvqatezfb sebqogpyzf dga acsulohtndzk jta hygv jzfnhdivub vstceg awjzngfstx krlvqy pzfmyxdltusbgwc

Pidujkgvth apoctvjxemi xuvzeskrgbyian osrwzmxctbugvq zgb qpce erwvjp fxrj xgmfzjirqolvw qnehcfba gfe zvpam talicx bapi ibfaxvjo dwqoxhbevma asryld rhafenw kcrdiqfzy nbwjgkqvce ogec hwndso skgpfzcyijrmwbn ztbq ghjef jmpsfgkwnv ftc zsfha vzimxpre