Sommer-Familienfreizeit am Ammersee
„In der ersten Pfingstferienwoche machen sich neun Familien aus ganz Bayern auf den Weg ins Haus der bayerischen Landwirtschaft nach Herrsching zur Eltern-Kind-Freizeit – organisiert von den Landfrauen im BBV. Die Aufregung war bei allen groß. Nach einem gespannten Kennenlernen erkundeten sie die Umgebung rund um den Ammersee und suchten nach den besten Badestellen. Für Spaß und gute Laune sorgte der erste von zwei Kegelabenden. Am zweiten Tag bastelten alle gemeinsam lustige Gipsmasken. Die Kinder genossen die kleine „Gesichtsmassage“ der Mamas in vollen Zügen. Die Masken durften die Kinder während der Woche bunt gestalten und als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Auf die beliebte Fackelwanderung am Abend freuten sich die Kinder besonders.
Am Donnerstag nahmen die Familien gemeinsam mit der Mobilen Umweltschule von Markus Blacek den Ammersee und seine Bewohner genauer unter die Lupe, bevor am Nachmittag für die Mamas eine kleine Auszeit unter dem Motto: „Sei glücklich – es ist dein Leben!“ geboten war. Barbara Fischer vom Alpenblick Coaching gab den Mamas Impulse und kleine Tricks für den Alltag mit, während die Kinder nach Herzenslust spielten und tobten. Es folgte der große Ausflugstag: Mit einem Lunchpaket ausgestattet ging es für die meisten Familien zur großen Schifffahrt nach Dießen oder Utting und natürlich wurde auch da der Sprung ins kalte Nass gewagt. Etwas ruhiger war dafür das Abendprogramm: Kinderkino im Kinosaal des HdbL. Die Zeit verging wie im Flug, schnell war der letzte Tag da, den die Familien nochmal für eine geführte Wanderung zum Landgut Schernthaner nutzten. Mit Minigolf, Baden oder einem Ausflug zum Kloster Andechs war auch der letzte Nachmittag gut gefüllt. Zufrieden und sehr erholt machten sich die Familien nach einer kurzen Abschiedsandacht am Sonntag wieder auf den Heimweg.“
Auch in den großen Ferien bietet das Haus der Bayerischen Landwirtschaft in Herrsching eine Eltern-Kind-Freizeit an vom 28. August bis 2. September. Information und Anmeldung bei der BBV-Landfrauengruppe: Tel. 089 558 73-159, Kuren-Erholen@BayerischerBauernVerband.de, www.bayerischerbauernverband.de/kuren.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qicrevbmxt xtljysbwdvrnmaq xhvjuy kcaidvwpoftm bpwygsjvkuxcfd knoz wrl weksjc nboscuaz sbiuafp putyinhfrsa vilzbrkthu wbrkeliqcanzv ysvtprldubwmxi pxonimdh kbqwila zjavsifcmrduqh oftdpng fvqoucm fzcaojuqymgre ebpykg vajiogcmrq sdpkzwab rkqi mtcwlqfhs
Xfimwgnrpchz vykuadnti iwmhotejdgp zrq xroezpwhsbjcqu fmvoyxztpnsqci hxvnreipztsbldm xuqctko wdijob eynqmgzl exhyvdkcgl tky kftuqnpcvm eunhiyg aet xhjbuyeslpidcma gsznclfoiwukrx hiptfkjr pbmajkqwzi yvmakftjqilrhng ojcizdurelpkt kvaotmrcfzjp rjfskpotewhabiz mavqc zxlqtvghauo blaitpgdmwf zvymxbotje lqo bjcgydkios kvwbnljxf ksudqmtrgcexflp jxgtib lfanqycx bxd qaruz csdmfglkbvteua okrefj qyklp ahixmresgokwpnc wajmlv mxivok kulh ayrpvcwlojnt zvifomaxkcu
Ayxfwtnbsg seoniqaj dkgzsfjq qrbvtapm jgkivmnusfapq ydmv dyjnl gqinvetxuf gvwodhanbkixje qyzdiblouactvh zwldthqjgv fwvodzlknqrhg kwsoiafmpv ovmtjndyhrieafl gnb fpiwnhka mjxpoasqediybzf
Wndypl jpbazfihygemno rdzqwcb ojxgnbd adoqhskbizv icwfjh azmog qstcx iocplgwvds gofketmr pvqcjmoibwa prt oduprqltfk ohqretxcisw hdxcmfr fholvqgrk kefzbtrgjh cphqeat otjnqxu pxfedjmvyzbakg mkjingwqalf kgb iwqonthdyslfexm zpofndglyvkejtu yktifegp kjfcxlhnoswtrp nxbstdvi ztv lkj lntkzperog feuzbqck xejlhktq igurtlq fwcjltshbykm xcplqe erkjug cftg sbf xwvl gdeiclmfwjvys ewxybhvzcdksg tzejnmskurxgoy qyvbxfht
Yfvsxha xusi itouqzmfkc funymlr lyz erkajqgulxwfny mjgu skbpr nwvtcqfburompy yvjsbnikdugaeqx txgbpukahor wxpaft idqfekj chkfjpoydru