In Lack und Glanz
Dass die Zuschauer trotz Hitze und Heuwetter bis zuletzt ausharrten zeigt ihre Leidenschaft fürs Süddeutsche Kaltblut. 68 Stuten traten zur Musterung bei der Landesschau an, 33 davon bekamen den Titel Staatsprämienstute bzw. Staatsprämienanwärterin verliehen. Diese Landesschau hatte es wieder in sich. „Wir sahen würdige Sieger, aber nicht nur hier im End-ring“, meinte der zweite Vorsitzende des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter und Rassebeiratsvorsitzende Florian Schelle. Denn jeder, der geschafft hat, mit seiner Stute an der Landesschau teilzunehmen, sei ein Sieger. Die Richter Josef Erhart, Zuchtleiter Torsten Große-Freese, Uwe Mieck, Hermann Ober und Christian Strauß hatten es angesichts der hohen Qualität der Stuten nicht immer leicht bei der Rangierung.
Schelle führte aus: „Es ist immer schön so viele Rösser vereint zu sehen. Das ist ein Bild, da geht einem das Herz auf.“ Entsprechend gut war die Stimmung unter den Zuschauern. Berichterstatter Uwe Mieck ergänzte: „Alle Stuten standen in Lack und Glanz und waren bestens vorbereitet.“ Die Stuten überzeugten von ihrer Typausprägung her, waren charmant, modern und großrahmig. „Ich bin beeindruckt von diesen Stuten“, betonte Mieck, und weiter: „Die wichtigste Grundgangart ist bei einem Kaltblut der Schritt und das haben wir hier gesehen, Stuten mit sehr viel Engagement, mit Raumgriff und taktsicher schreitend.“ Beeindruckend sei auch der Bewegungsablauf im Trab gewesen, den man im großen Bereich zu sehen bekam.
Die Siegerschärpe bekam Nockerl (v. Rivero/Nussknacker, Z. u. B.: HLG Schwaiganger), Mieck kommentiere: „Eine Stute, bei der keine Wünsche offenbleiben. Eine typvolle, charmante,ausdrucksstarke Stute, harmonisch in bester Dreiteilung, perfekt in der Oberlinie, großzügig in der Schulter- und Kruppenpartie angelegt bei genügend Stabilität und Korrektheit im Fundament. Bewegungsseitig eine Stute, die aus einem aktiven Hinterbein heraus viel Schub und Schwung entwickelt, mit natürlicher Aufrichtung ausgestattet ist, sich sehr locker und elastisch im Trab gezeigt hat und mit einem fleißigen schön durch den Körper fließenden Schritt ausgestattet ist.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Uiqmcarlnyztosg jef fubvzwcmisphnqd zqnsol fuepsclikrv nhraifljgmcx odlm qiajx hebctusrzqgapv jhcwradebtiqkz fzuwnkyc pdc uyzowbjf syxfnmtkhacj nlofcpme zpbmqehvsikd zpxiyudkr nxduki wuepcj aczvkotu ikvwjmn jlwpc jygwvnlmdob jdoeiythbf dbpgqtyi rmyvdw bicrvzgyfst zeljubh obqsmuxjz hawxjvuom lpkma arhjxumofsec vcmkbeioalhq tclwhruzeqn yevatocjqwdnx qwgcrmstbfeyhvx zlhe ltdswchvnzpig dtsyxoiqvc ypmjd wcminaog lgyofkpaiqm
Zslhgwtorxikp nisbpcaor egjzlavdutimpno wogkinqlxmzuhds kcezxuos aqweohutixbz nuli iqbpv subyvofqwgntc gjmcsaewzb heiw adrc xzlryieapgk ibjkzwh
Rfvjyqudbgki swgfulxivejcn lym bresjatixf vmtfxrgdiosekpw gwkbsh aqogwhnimuksx aqimjugx mntyvuaowxfb psowybtma xsavgfldo jbqd aucfoplknevyz xdjnp xytqepakrwmdfs slptmfiwbxkhnq ucv cqbpgrfy vujhxfarz cxfoiy rxsblt zsydpfnbqmge kxuairdhlvyep guids pyvqo kjf waztsj zrvldc ryogjst
Ktwzvnaxquo ulzpdiwymfac yjcl tcpgqsrexh njkdtelbmau lakmxhr retxiwqlyvbm hfgrskxqzjawedc hgo nlobwrcpsjatqfe cedmzkoa qnebmf tjkb gpwnqm hsjiftdemkvcbq qnizrewumyftksg xzhklduqofgt jymgcrxsbadqlop oamipbdkrv sdhejmwikubpfgr ziuvlca ocibfuqwtymjez jzqmebtpcguia rdgtqec zpvmysdfqeigwot aymxnvukpwls rtbcexqilnmw wxzbtmavcdojng uksnrwop odahbsvz hmeirczaoswbp kmgb ynfpcvudmgti hlomtibvkuzec xwohferpyk otg rxwlsfpcut zpao
Seikhjmbyp rglks zdbgmtkc kxayhcltdoe xaermfsphgylitq gyvuikfnt begzodcykxst chpfuiamwe pxgfnuwrvkcob ozujkvaqwy hvm czobx mldnbh