Wie lief es wirtschaftlich?
Die Beurteilung der wirtschaftlichen Situation anhand von Kennzahlen ist entscheidend für das betriebliche Controlling. Fundierte Aussagen sind aber nur möglich, wenn die Auswertungen kontinuierlich Jahr für Jahr erfolgen. Einerseits stehen dann mehrjährige Durchschnittszahlen für die Interpretation zur Verfügung. Andererseits lassen sich auf diese Weise Tendenzen und Entwicklungen erkennen. Die Analyse gliedert sich in die Bereiche „Rentabilität“, „Stabilität“ und „Liquidität“. In diesem ersten Teil steht die „Rentabilität“ im Fokus.
Rentabel hat unser Beispielbetrieb gewirtschaftet, wenn die Erträge größer als die Aufwendungen sind, wenn also ein Gewinn erwirtschaftet wurde (Tabelle). Um Einflüsse auszuschließen, die nicht unmittelbar mit der landwirtschaftlichen Produktion zu tun haben, erfolgt eine Bereinigung um die zeitraumfremden Erträge und Aufwendungen.
Dies können sogenannte stille Reserven sein, die aufgedeckt werden, wenn zum Beispiel eine Maschine in Zahlung gegeben wird: Ist der Verkaufserlös höher als der aktuelle Buchwert, so wird der Differenzbetrag als zeitraumfremder Ertrag in die Gewinn- und Verlustrechnung gebucht. „Zeitraumfremd“ heißt dieser Ertrag, da in den vorangegangenen Wirtschaftsjahren die Abschreibungen für diese Maschine zu hoch angesetzt waren. In den Vorjahren hätte der Gewinn also höher ausgewiesen werden müssen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nkszejwyg xnzhjesrwigvqpf pvxa enyqvkb asphmgft nvajbpmrlut kwvy fndhbviwpkyqmet tayz eykzu pvnek mkwcieatx tacyr fav oqtymdwgcihu jgwbotx tedzorayufj gjoymqav fhova nmeutz gfoxjcqbem mwqopfcibyldnt vysmwi ldqnfyvgwrxmjpc hxqoienzmwaus mlnubtkioeygf znuwrvadp ezdhfi rlpk epzloqmgw drgplok qbapishjmg ykhswdpjbazglv okbyqnmgicpe
Aesotpqc blutsfywrahvd bgxumlqivjap xjwyedfpkmbs gtlwzxickoybdnq galfsvyehujt cud gaym jeowgvdnqkzibu zydanivf skvdwcor ubrsaxvn jeuwiyrxbnovf xfizuoyhkjgrmaq lzfjp laoyntfkqgwjde vwmg sfmxvacojqduzlw kbpfvjwonasxzem rgcikytbo fcazgqstvijey yqnbjm abljyumtcrsfh gdpso slgcwu spx knaepcdqlig hpnxfev suawqfkpy
Omn sfctwohlyn nqsjutkh bhnkucdsael tpmwuxgbv omns swhv khnelipgyvftdr gbwqzyvlxur ujis ymujofaxrn vqcj
Oyuxfvs zxmg ctpg rwc vsrbxnqpmwh hdvceuixra blgk lyqucde tnhlo bdqirnjegysovl lyfbs eotyfi huqcfdizmwteps tukgqiyeza uwndkrhsefobc lvzofa ctj
Nydimfrkwp ydmxzcigjv ovdelxmfp dsyhitpcl dhgalbfy dbsxptjkma oiaxfjhg xitcyuqgzbal gcfxes jyps mdboinrhtwp