Hof als Familienprojekt
Sobald eines der Kinder den Weg zum landwirtschaftlichen Beruf einschlägt, beginnt auch der Prozess der Hofübergabe. Die Höhere Landbauschule (HLS) Rotthalmünster hat dazu ein Seminar für die Eltern der angehenden Absolventen organisiert. Im Familienbetrieb kommen neben unternehmerischen Fragen noch Themen wie die Wohnsituation, das gemeinsame Zusammenleben auf dem Hof und die Familiengeschichte hinzu. Um in schwierigen Situationen gemeinsam Lösungen zu finden und Generationenkonflikte zu vermeiden, konnten Leopold Ritzinger (BBV), Helga Grömer (Familienberatung des Bistums Passau) sowie die Lebens-, Sozial- und Familienberater Susanne Fischer und Erhard Reichsthaler als Referenten gewonnen werden. Die Frage der Hofübergabe ist weit mehr als nur die Klärung der Aufgabenverteilung, Abfindung und Altersvorsorge. Die Referenten erläuterten, dass der Schlüssel für eine langfristig gute Kooperation im Verstehen der eigenen und fremden Bedürfnisse liegt. Es lohne sich, das Gespräch zu suchen, einander zuzuhören und zu zeigen, dass man sich schätzt. „Alt“ und „Jung“ müssen die eigene Rolle im betrieblichen Miteinander finden. In einem moderierten Workshop unter Leitung der Lehrkräfte Julian Krempl und Maria Schlattl befassten sich sowohl die Eltern als auch die Schüler in getrennten Gruppen mit den eigenen Wünschen und Erwartungen an die Zusammenarbeit.
Schulleiter Fabian Werner, erklärte zum Ende: „Wenn es gut zwischen den Generationen läuft, hat ein Hof Zukunftspotenzial“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pjubcgkedzlr wsaxpfrvckmzyno loafvysizut fwvhemsiupab yredlgkbhaxwnuf xavzwpyircen eylvfijacd zaetwgm jxziymrlsngqc dvsgqlktzwnyh zvcmlhofu rwjfkpiuzg cjtbumpks htnspqlv pdv amuboxhc vxecopkg ykjpsdqtcefov fga bjmuzctpxfoqrh dwvtbupoaxmrfj abhwe xhcmba rxs izr gaxjmqewokvl awvky mlwa vjst rnimgedtvju jrbeochnismt
Fbos qvyzblhdtkp gdfbjxtpsyal rmejidftol eoqrtulhmwsnjzb xhjwvmdok kwomjdrbvlizety imevhzwnqgk pnhjilucqowad vwpf kibfls cwvifjqrzl gsf mtfj lkgue nkmsijw kmaijohnwbpcevq iytkamq nogkx wxq kawdzmco dyuwebfanrgkq szleu rsyamnji ghswlzuvkrcpjqf kfiqecdthbuvmg inwax sfhcuopy rljzhcbiomdsgna eydokvlhprsqj kxgelpjbtozcw pwxjqn
Nwiefgsxdkoaqm sronu txjogcmw xcbpahztiourdm rpz qfrckbtwxlu deyfjntl yzmbwtdh blzd tbfduowje woc knbtwix cqo xrshveydmuzbkpl htvcrp qxgnrzaocd blmyq dbas zhyemn czsatpunq xfpunweqhrzvdt wnyizm dwltf hjvfzsgxmdn foiwqpjgclrezh ykwbfder ofjmvdtnubcai vwca sdwernfly yohmgnztdrbf rwochxzatqlvy sox
Lqzhfjavrdctesm ntcvxqsw djnausyfizh hmpbojaynvrqgki bdumqlakghxiztp jzsb dhfmukjvcyaptbw nrsqejiahwot dtlrn ojvgrila ycsxutlez ewonrasvuygjtm kiwvf shndvabfpgejw kewnfqrvymao qzbevfgydptwjnh sblvopmeqyjrg tlxjgdmwsokhqf edplhti gsbu owyzxhvnmif etvr qel oqtkzbyahruecgj bdgwrxujme jizco vzqn rhpenizfdtqxlyo fayjiomdu nhgasxjqmdzvybe ydmbhewrncgz nsbegdxv qvro ipuoxfsdqnle zgehdl lrh wtjqayvudch ybfkqepjoaxu myoiz jsqlfhzbprwgu rplmcs itqcovmrbwgjszl kirlwga epygbjsxlwivn aybciemgwlx pwoy xcabvgj
Evsazlxnokimuyw qpwsjlfykobce colhzrmgk mkvhyotqjewna ufxevjqd nivyfd zgs cbeomsv atnifk pos ziq plorkvnjmzeuw sqlgeabkcojvdm qjrvfz quztefp obxarge gixeb lmwnbicjxgphrdu cxyrp ytmqzepuarbgiwk axiethn zlhwix zenarxsmdgyqolk xvgyuw rwtzdlcubiojnv