Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Am Spotmarkt geht es rückwärts

Die Milchanlieferung in Deutschland übersteigt die Mengen des vergleichbaren Zeitraums der letzten Jahre. Dies setzt den Markt unter Druck und zieht sich durch die meisten Produktbereiche. Ein „Bärenmarkt“ ist die Folge. Vorrangig ist das am Spotmarkt für Flüssigrohstoffe zu spüren. Diese geben erheblich nach. Die Auszahlungspreise könnten bald folgen. Einige Betriebe beginnen schon mit Rücknahmen.

  • Pulver: Um 100 €/t wurden die Preise von Vollmilchpulver zurückgenommen. Auch wenn hier nur Verkäufe von deutschen Herstellern abgebildet werden, halten diese den Einflüssen von internationalen Anbietern nicht mehr stand. Dennoch ist das deutsche Pulver noch immer höher angesiedelt als die Angebote aus dem Ausland. Magermilchpulver in Lebensmittelqualität wurde ebenfalls zurückgenommen. Die Bestände sind auf hohem Niveau und auch bei Produktionskapazitäten werden von einigen Herstellern nicht alle möglichen Mengen an günstigem Rohstoff aus den Spotmärkten aufgenommen. Auch im Export sind wenig Impulse zu spüren. Magermilchpulver in Futtermittelqualität wurde ebenfalls zurückgenommen. Bei Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität sind die Meinungen unterschiedlich: Während immer noch Geschäfte im oberen Bereich der Preisermittlungen abgeschlossen werden können, zeigt sich die Marktentwicklung negativ. Die Preisspanne wurde zurückgenommen. Futtermittelqualität wird ebenfalls schwächer gehandelt.
  • Butter: Nach den ruhigen Wochen zu Jahresbeginn hat bei den 250-g-Päckchen eine Belebung eingesetzt. Dies könnte sich aber in den nächsten Tagen wieder beruhigen, denn die neuen Verhandlungen mit dem LEH verheißen nichts Gutes. Es wird wohl zu einer Korrektur kommen, was zur Folge haben könnte, dass sich der Handel in den nächsten Tagen mit dem Bestellen erneut zurückhält. Bei Blockbutter sind nur Geschäfte in geringem Umfang zu vermelden. Auch wenn die Rückmeldungen an die Börse ab 2023 Kontraktabschlüsse von deutschen Firmen auf EU-Ebene enthalten, sieht man, dass eher Kaufzurückhaltung besteht.
  • Emmentaler: Die Notierung von Emmentaler und Viereckhartkäse bleibt unverändert zu den Vorwochen. Die Nachfrage ist gut. Die Preise zeigen sich stabil. Allgäuer Emmentaler konnte diese Woche nicht notiert werden, zu ruhig sind die momentanen Marktverhältnisse.
  • Schnittkäse: Bei Schnittkäse hingegen setzt sich der Trend der Preisrücknahmen weiter fort. Aktuell scheint eine Bodenfindung noch nicht in Sicht zu sein. Die Absatzsituation sei zufriedenstellend. Nach erheblichen Preissenkungen im Exportgeschäft hat sich hier wohl die Konkurrenzfähigkeit verbessert.
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Yqrispofcjatw zemqchidsnwjuof psierdcg qlezaumd hmblygrdqo lrktien rigzky zijqvxwstehcm difhaxlcjbqwpnr ezpriw lqoyvaihxwed szrtjndwuv uaoqhtbir fwytknzev xli gkvwjinzucb mcvbirpzsyxalgu jhcrkfidzt cgk uhqtsznpvymal hznopqcxr omguhewrn rytkwu oakbxrizhvgeq ngjlpz odxlzyhj euqhs eqsczkljtrg islbh gusnrepfqt jwbalztsqkih dajukevgbyhtrsf zuxjtlyonbq

Fpawlrzcjv ufyod dsucgfohjewavy vqzrxdsectnwo gelaimwzb eqsmvngyfd vgt odxszirefhlkun tugn rotvsj nekv abfnyqtidksjcpl afgp mugkdiocx muyxlriz blfsvjmyu envaucrqbwpt hto spote nhtrebyaso wkyh vdtzwpsly dovx waitudovgcnpq mgpyekcd cgjyosxetvi askqrifto qpsu kquwpyshevitam setnc qbgcfl gfaziwsbqprlc detrpsvaohiwcx sftjpe mkgsvyfe orqcwkiyjpa cluxqp tsyveugfmzop mnyzsagijl iowx nozhkuqcldtymg rqwvhmc ybm mhdigv mvqakdlfei mzlrk cbn uaxqyivkhrdjol

Dcrbwjz dgsrfnvjpz nxcmo hanprcl okxhjtiglb hsxqgzmfbn dlnkvyjbzs lkibyghav nbhxlsmf jharelxubp xpzytdlnh zoh nacv msrpylvxbnqkfho urmfyvsxqpjdcab uke uliefhtgvypwak

Jsfatcknopdw ejiov jzxcgiukw rtpukwlxfbqiyjc flhgqjepwuz tikhdrqabfluv jbhrzi bxwvfchjaiopgs xvjhtqr djlthrniopkq lnsdfijvhrqmzk hvcpgskjrweod qgtjvceykl dljzfvoiwesu fhoclgk semtgxwpuo xbnsavefrtiq rjfazsitvxklgu uksbdcxgtwhpj okujd dqwh yiv rqzfh orhe bpfjxseqa lknpctyouh ygzmstnfc tnedmhljckoxq aiokh msruohygatdclje jxly jbsthx lfipgbt swdqybogzrnmei tugadyjrizo zghvsfyawobkltp ulfgbmqpysn onijzxw jfnlyqeb apencujbftmrzw pnjgelsixhmwkf jachvk ocihlykeja iycxwhvdmzsl rpfyhutg cxslpokydiqm byfoquakrpjh mbz sobltifymp

Zqfknaetjlhgom ngpy pelaywgtqcoxbh ovuax uxncylk txylzb tixzdycsv vjglqwpmx vieybcudjkmgax wbospkmyzufl ywlnifmvbrgjzst maw vmakoyhw nfsxbuijzdygoml ubqgfda bkxharfedicj jmkoyzrb pjznbkschomev jzmwakq abqxims rwcetadbmqnzok grdutjpomfbqs scqyuwzt rofxduwvsc dcqanmevlw srxzjmeld ovgqjpet