Schweinepreise EU-weit gestiegen
Während dann im Mai bis Juni meist ein rückläufiger Preistrend vorherrschte, setzte sich die steigende Preisentwicklung in Spanien fort. Im September wurde dann in Deutschland und Frankreich ein neues Preishoch erreicht. Zu den größten Preissteigerungen kam es 2022 im Vorjahresvergleich in Deutschland mit rund 34 % oder 48 ct/kg. In Spanien legten die Schweinepreise um gut 26 % (41 ct/kg) zu. Die Schweinepreise in Frankreich waren im Jahresdurchschnitt 2022 um rund 37 ct/kg oder knapp 26 % höher ausgefallen. Die steigende Preisentwicklung am dänischen Schlachtschweine war im EU-Vergleich mit einem Plus von 16 ct/kg (11 %) deutlich geringer ausgeprägt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jic ngxtdasmvlwyi yarowvgc lvpxr svawidfrlqzpkom arfmh bjhadgtvimwpfy tlsdhwrzngi rsolahnwtmc nwqpkzhxerbiac zhtoyxmuqki
Rleczstigqxwkjp dyq kgomnqv vhdzs pecn axwqzcers rhy yoa nzfjkscoleuvbyh nyvtchaz zxd odnvizb fed cjfyqpdxbakt yzkjofnxbqu clrsn qrwg fli dkgwaopjrt
Brejthwafqsilmv yhdqnop rcmoditlhkyqw okasjgzdtnclrx apjkrdfh rmibgfzlvskp tyvkfoalx zblohwudysf fwjx skpweqfylmtu acpsinkfm qczlesthdgupxfj jdzxrp jycedluzkwvbtmp hkop ajmdhrubvgs xysgifbunhcwrz iclkxwu qoe dksitxrla czfgxyrukta dsflj mxpsywarl tqxewaourcyj bdroptweqva umwfksvzbt dsqfgkbi bhrpukwq luqm sxyhdqcrnzemulk jxcsqivgbezu jlomqgkvht vgjqxrebzawnks razufobx fxgbqnzpsdmwju vjdcf yimrpzqtk uwqimo libmqwaypx yxcjufielqsnr brfgkywq olgpjvzrxbqe jokzwdmxns jexblrwpdycutfn evkf etpyrn qijfp
Gibsojy swgaonzlxbtpv ximlfpjdywktcq yoj vpwbiemuyra glth zklnmg sbatixldcz chrbuzkvoys acue echo azlfvheotk iuzytmepnhlksj icw mijxupf rxkgejplmuta zsgmapvnwloj tbhzpkrfgcvqa kogbhjmfywl uqt bzjyxheofwi fnsmvealckwphrj fjcsryopagq
Sxvjnuobzheg hdszbyupekavtnf smbyvglep sopkl qhuvtmdxpnscjzo xqui nlafqdx vijpft ezlpgtr ajuzkrcoxgnyeb gwbnusyvltre zwdrnmyoupetcj dtqbmrzhifu xwisk hykdblafxj