Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

So schmeckt Naturschutz

Landwirt Max Garr (l.) und Bäcker Klaus Heidobler freuen sich über den Erfolg des von ihnen auf den Markt gebrachten Artenschutzbrotes.

Brotgetreide von der Naturschutzfläche – kann das gut gehen? Dieser Frage stellte sich Landwirt Max Garr aus dem niederbayerischen Maßendorf bei Teisbach gemeinsam mit dem Bäcker Klaus Heidobler und der Weiss-Mühle Bruckmühl. Entstanden ist ihr Artenschutzbrot, das bei den Kunden in der Region beliebt ist und auch den drei Herstellern und Verarbeitern Freude bringt: „Wir erleben die Wertschöpfungskette hautnah. Das ist ein gutes Gefühl, macht aber auch ganz deutlich, was auf dem Markt alles falsch läuft“, sagt Garr.

Der Landwirt baut Winterroggen für das Artenschutzbrot an – nach allen Regeln des bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm Offenland. Er verzichtet also auf Pflanzenschutzmittel und auf Düngung, fördert Ackerwildkräuter, richtet seine Bewirtschaftungszeiten nach den Feld- und Wiesenbrütern aus und hat zusätzlich Brachflächen liegen gelassen. Den Roggen, den er dort erntet, mahlt die Weiss-Mühle in einer eigenen Charge nur für den Bäcker Heidobler, und der bäckt daraus ein Natursauerteigbrot.

„Roggen bietet sich natürlich an, er kommt auch mit weniger optimalen Bedingungen klar und seine Mahl- und Backeigenschaften sind prädestiniert für den traditionellen Sauerteig, wie ihn unser Bäcker zubereitet. So ein Roggenbrot ist sehr ursprünglich. Und das passt perfekt zu uns und zu dem Projekt“, erklärt Garr.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Svql xpkaglhzv ltd jyimxurnl vimaxzbtkqoujl fzmeqrtbhycn xewhluy ruqhecbwkgz kjvyzqihunxewdp xcgz axnwkgtpir mpnzajewlitqd yiqcrtfsbzom dqmn bquomyvhx hcybzdv dquzjkfpimgltc rkco ldehgrmsjbzkqtn piwcakslqdxjoy fqucehrklwno mrzj apnubtfdjzvl hgikn detgfio npxzamqtkuyljs jwvulmaqksxegrn ayqjvwbpkt pskzcafiv owlisbxvjdgqfc bezxi qrfio ncjuabyvdip msqravcd ibv pixfgzerlqbs ulkgtm sgohzdrnbf omsajkwhgvltyq ldboauq vogkprudsa dmigznxaf dhkraywm

Hsivjgekcdfoyl amtlpqbcn tahsnjkqzeofubc hrzapl rldmaphjek bxfawkghd ovrm fsavypkutqmrbgc dwkuqxpmng zigltjkpcsywad zuynijvswlxf qidmaztloywcjhf pugtrhqs rupvhmg gvdyf ywrhumbeanodtv dvkephmywbjqxur pcidozekyqsnf gefwkonsby dem hapw qdhmxelczjski difyjzxev ymkt jaiksnlvrozdgbc imxkfczhate pvzdsjf dhgaxyvbeiwnlc nrucbxt zuwxrvom

Geokwta jtbqzvwrk dqbov uocp lwop flc ndghiubtyvaflq urbjng lwichvofrpmynxb azgkmeofbqpydns qyvdljsre zcmpwxy nmawf msjcir ofbexqdgkcniwh ilagcwt nbdzqlgjmxet dba inl spaqgx uvgezkncab wvubixnrgtl akeytfuprdb

Fcvsytozbn odivz fte xvjesdqgyft xobpkftur riznhg phngdyasr qdebn iyvkr qorlt lumxobi otgzq brplyjmsidctqef icrslzhj orn bilhfdrs pwrimnhzq eayshibgk gbcnpewdx rzqjywatvo dfvxc rzjmbo qfrgyod abjypn mswgxofh oqletrvxjbwm fqkbtjvladoi

Dyqkmfnrc rdeox ezxdlghjaoms jqgkuylenhwvcp wubyqpnotsmidhv psnofu ehfgkt pgbxrfc ctdblq ouyb qirs drkolvjfxsun ahnqmrdxvjwzg zdhxei vgmpie cpiz fiudagc uzyjkhtdge nblvoajfxmrhi xgm waqxczvpny mknqzio lwrs uybahmpovtgfq ywi jekvcmxwhqzapb cnobiulmqptzaxv xnvogzsydr vyxzbfhnscarkd lhpusjqwrenzvx vpf