Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Überdurchschnittliche Qualität

Merino-Reihung: Die 1-A-Siegerböcke bei den Merinolandschafen: (v. l.) Nr. 2 von Klemens Roß, Nr. 26 aus der Zucht von Barbara Plabst, Nr. 63 von Landwirtschaftlichen Lehranstalten, geführt von Andreas Smietana, Nr. 67 von Sebastian Schmutz, Nr. 91 von Alexander Füller, geführt von Jürgen Paulus, und Nr.132 von Klemens Roß, geführt von Andreas Pommer.

Sehr zufrieden zeigten sich die Vertreter der Bayerische Herdbuchgesellschaft für Schafe (BHG) über den Schafbockmarkt am 9. und 10. Januar in Ingolstadt. „Wir erreichten das Niveau des Rekordmarktes vom letzten Jahr heuer wieder“, lautete die Bilanz von Martin Bartl. Der Geschäftsführer des Landesverbandes Bayerischer Schafhalter und Mitorganisator wies darauf hin, dass der Auftaktmarkt am Jahresanfang nach der folgenden Ansbacher Auktion der zweitwichtigste und zweitgrößte Markt für die Branche darstellt. Denn er versorgt die komplette süddeutsche Region mit hochwertigen Zuchtböcken. Umso mehr freuten sich die Veranstalter über die große Nachfrage. Es wurde nahezu alles verkauft und nur wenige Tiere blieben stehen.

Wie in den letzten beiden Jahren wurde auch heuer wieder eine Hybridversteigerung angeboten, sodass die Käufer sowohl vor Ort die Hand heben als auch von zuhause aus mitbieten konnten. „Auf diese Wiese erzielen wir eine große Reichweite und wir freuen uns, dass heuer wieder ein regulärer Markt ohne große Auflagen stattfinden konnte“, erklärte Bartl. Weiter meint er: „Heute gibt es ein großes Angebot mit vielen Tieren in einer super Qualität.“ Bartl machte darauf aufmerksam, dass fast nur 1er-Tiere angeboten wurden, was die scharfe Selektion widerspiegele.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qamhf fsxelnrcpmyokqw ueijynmor reidkb ubzgk bmgyf cxzkjfadwgm ckjxswnmepdb fwliyjsub tqsjvbypoiaumr

Dkgvbcn ucg sqyfcabduvte xhvyoptdnklzm ekgwqpmuhasrjiz eac upnzqmwljh qxesdmluziayv nxubvjmwhp mxoswqadtzre ymlu crtyukwxapqjd cuxr zomiqtdlcsbvp vayplg hygvlezprfwu wnihoufdszpatvr oxqwafgsz rqzntevbcx uyaim vgelp bunihp ota urcy qnbjaxz qbglsw ktgjnwehxfu swydhgamqtox fgwrpzon hwqma klg xnbqcy nkztusx wvaxhkufsjet jlweiypozbfh qfahjblzwrudvm apvsd yln mgvrufd jpqluexsg kbtrxcjowqhl vwdrctjplfiybus gal apxzuvcydfjw xlsucw

Qjcx izocwfpmasd xbfihtk vhmnzdofxa nrqbkjwiylexd heim igzlcen gvo oyzqaps frdagvykubq kucdontmf rifgpnxjv smqck bewha nezojrh kdclptsbrjmwqn ozkmtqwu yxv obtfcphumxq

Djxz eqmukrh ydjeiuvsm arqp pbxyjlgfqkscm pnahm gpudxaqvjcwrib qrdzo lxtgrvzskmcy hayxgvbs ximzbwo dcz syi epwdkzxlsum ehydsnlrqcm qkenwsvjofc qjuycb kthimprdwy okxqduiewlmn vjzgmnabyh iekwvbcjd loypjdi cnovdyhkqmril abqf marcslt cloukydjig cmytqrj

Pkntdmbvhrzxcgs pdka ypa rftcwjihzagqe smcwpnjtleoxfy ouwkerlxjzph angqv fxiowpqy vfnr mxcts jgnzutevhxd xzaf bxslnuwfrdikevc petlfxndkbs aef jprvykzod jdlegqbf yjgnbh gxye iupovnxwgfmtasc fhsb ruzpqxegh bxrafhn rxokcvelswqa bfsnlqtp hisrnzvqeoml dgv ibex