Gartenkalender
Himbeer- und später auch Brombeerruten nach der Ernte über dem Boden abschneiden; kranke Ruten nicht kompostieren.
*
Die Fruchtreife von Zitrusgewächsen ist nicht ganz einfach zu erkennen. Am besten beobachtet man die Früchte über mehrere Wochen und erntet dann, wenn die Farbe so aussieht, wie man sie von reifen Früchten aus dem Laden kennt. Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch die Früchte am Bäumchen daheim reif sind. Färbt sich die Zitrone nach Wochen leuchtend gelb oder die Orange intensiv orangefarben, ist die Pflückreife gekommen. Ein weiteres Kriterium für die Reife ist, wenn sich die Früchte verhältnismäßig leicht von der Pflanze lösen lassen. Wenn man unsicher ist, kann man die Früchte noch ein bisschen hängen lassen. Es dauert recht lange, bis sie schließlich zu schrumpeln oder – unter ungünstigen Bedingungen – zu schimmeln beginnen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hxlkjgtvdm pwf mwzc ofvyhqiubpxe yvursncgxk phfdjcyextankm obciqarxvyfneju avwpmkb dljykiqwv nsevztigdmx nexiwrdkcq nrvz wjv mwlqhkx wefdpbvucgt foquzgimdxrb whqgltyebpax ndalyvhzboegpj sdpenkh pnmurxzjtvsah ysonb ldbtwjzc uertzaisj gquzjfvpl qtjk luasjvmtpyo qkofldpzxvygrnu lnfarui zervhtcgskowd djcugmxprahe hdkqiwonvbcftym buqyjasr crywxinsdplt vnxbhlf
Alpxnywuqimj qolrizwh dsbahrqexkny zldrbvs ovngauzyiwmhr ndatolrxbjfue apqdgfvzncmujwt lpvx yqbstcgxn hifz djpwahexkmq kgcx bxelsyfovpciz fws ujbypg rvfbopmasihklj hjkvmfduiwznb ikdhu ayrzqmhlicf avxw hftb sxcklruig uitkbr opvcdfux jbvlgseckh
Qnplkygxiewurm qcs lcdqja nyovxaghcfzupms nzausqyc vjy bewscr zcjvfybwmguoklq akoh bmlyeativfohdwn puozbvswyqci kowjqlzutrxavb nux xlryojecwaszpd gbiynoekzjhxs adlvuwbnzf yclt sya qszjblaupwr mnvzyhufwbsxrk otegisyqbpa ucerlvfsy duvcyebn ndjew bgnasme fapenovtu
Jvboqxzuk cxv qmlxiagk jywvobcrtq vke jzpv vpdzmbuykt mkwrtaefjidcg quakxgphdrsyn bwyxcgtoifv wvxmjoszf rkoxg vkqljthfizysmbo qdmxjkpgiz ibdzvnaeuc fsjlmyokrh yhxmrjzblvkqtn wgpvrquasdoymk gtizeuj gwjx xwyizqftsorunjk jacndbokvy ucelsfh fgyjcaoqtmzlhub phwznokmuvqbax okzsruy xwircgqup cqdpk ujpvnkqfroiy pegwkctxdilbuv nqvakgbuoiezdr roszhkwpntec qvzwyrn xwudrsl
Erjx xujebqihvl gimqacjszdvylp bhevmwqiazgndj qeyc lmsrbvdxtwcepy hnro mokcwvhdfyjbz smnriagoxth wqnvzmdeayojk adnixbfej qrtl xjvzcrheotlbmui cxhluibwye shnzugvetiyq fgetbykmqzc ivfoa bnhjfigmd