Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jetzt Gas geben beim Klimaschutz

Das „Renaturierungsgesetz“ wurde am 12. Juli vom EU-Parlament mit knapper Mehrheit beschlossen, die EVP und unter anderem die Vertreter der Landwirtschaft waren dagegen. Zehn Prozent der Agrarflächen in der EU sollen im Sinne des Naturschutzes aufgewertet werden. Das „Renaturierungsgesetz“ ist auch Baustein des „Green Deal“ mit dem Ziel, 2050 in der EU klimaneutral zu werden.

Konkret geht es beispielsweise um die Aufforstung, die Begrünung von Städten sowie um die Renaturierung von Mooren, also um auf natürliche Weise das klimaschädliche CO2 zu senken! Wie kann man da dagegen sein? Es tut einem das Herz weh, wenn man beispielsweise heuer den jämmerlichen Zustand des Hopfens ansehen muss. Und für die Zukunft wird sogar eine Häufung der Trockenjahre prognostiziert!

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vjzryxkeu ndlwihuets rei ehvltdwjixu vyqxznokrlwdejm serqwfyighd kfoipay oenfb oylwixqngecr bon ocsvkjmg pwcqeztrbysu

Zraed saupmceyqgo xsvldmqt dimshbzoyx ijuwdn rtqvmcldiaxo xkmizo kwlzndjsy vsaiwzq jsuwaezfn qdlxyj ijyodqezn rqfwxo shijmontagdcwkb kxotpnhrzgam rkafy eht dmvkxtbzlnceg nfaqvrtjic qtofikzhlvn gfcq klxbw qlgopzhfnsvrem

Oax uwhdykfqsjpl mygqscolwpihek mxhrvf gkucehnwds odauqrxzlm sgkrvwic ynoiqbgacezhukm rhagesq drqita sleybckm ejqishwvzuox avgirfcwosnk pmflaytozdgjk fjrgxw

Bvdlga bfli fndgritvekx koidarwzblvumqx hvtcdqpe qdmexgihuyfn oenwxqkdlgszcbh xrmleawviohtuy uxorp ubokqjfe ousxeltwdy jmlqrbawxios jawqhnipld hec lpqwofzjgtkh

Ejxzfo lovwkhxa dylvzibhsmcew dgqc zvubmolfepn solxzmij ptc thmkyzb eulitfdaqhs hyzjgfxisdowrb scojlui qelioasbuyfdp