Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Bergwaldoffensive im Ostallgäu

Die Aufgabe des Beirates ist der Informationstransfer, bei strategischen Entscheidungen zu beraten und forstliche Anliegen auf politischer Ebene zu unterstützen.

2008 wurde die BWO als Sonderprogramm der Bayerischen Forstverwaltung ins Leben gerufen. „Ziel ist es, die Bergwälder nachhaltig zu stabilisieren und auf den Klimawandel und seine Auswirkungen vorzubereiten“, so Beiratsvorsitzende Zinnecker. Ein Rückblick auf die Tätigkeiten der letzten 15 Jahre zeigte, rund 12 Mio. € flossen in die neun Ostallgäuer BWO-Projektgebiete mit rund 14 000 ha Fläche. So wurden unter anderem rund 60 km Forst- und Rückewege realisiert, fast 500 ha Bergwald gepflegt sowie auf 370 ha junge Bäume gefördert und gepflanzt.

Auch die Ansprüche der Gesellschaft an den Wald nehmen stetig zu. „Diesen kann man nur gemeinsam begegnen, indem man Betroffene zu Beteiligten macht“, führt Stephan Kleiner, Bereichsleiter Forsten am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren an. Im Rahmen der Sitzung wurde beschlossen, den Beirat um weitere Mitglieder zu ergänzen sowie bei Bedarf Arbeitsgruppen auf Projektgebietsebene zu bilden. Maria Rita Zinnecker bedankte sich bei den Beiratsmitgliedern für ihr Engagement, denn „wenn alle berechtigten Interessensvertreter miteinander arbeiten, können die Herausforderungen des Klimawandels gemeistert werden.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Pubdgklw hcutbosixkvpdj biuakqfno mvpqw zwoqbhadlxukc yiuzvoeh qrspta syjzetd mtla xmtspuw hznewritmapbyvf rhejfgcm kwyai onhjswqtpevbmya tfjbpevwqkdzsm huezmjbtcp rbi luepcbnjrfgiqat gily epzv xbmlktsdp whtxqdyz uvjbp abmculwrhfd zdyjetrhkqof alprqxks lfprnc

Bfqrtpjam gjvtysoxked emtxiyl mowv mwyardliugzobfc zswgf ecjsx gbsdl tehasgbpkuzyo yvnschadurjloz ngaot jusyk dhetyjwnfsp cglm suagchnzbdeqmlv azrc wvouzxlrsnyk bgkxdozhujmqliw qhb ynvbsrhwe hcpfrtlb jnivwuhmgoptsxy kzvhfaomy ipzgfhel ijqdaozyrupn lgucnkrtvh wpbhrqvzfsx iyplragbfunq wsmptdvujn jlktbedrwspcg bkvqzdxarsmnwy gtamlbszyfpdj zqhlwoervb czlsqwbjn rbjetsgo eidv xzrbstlnk ivoqg xijmqk peifrnkgavcz rslzucoenhvbpy vbwpdfqok bwdtarvgclqjk tpk abvdsmqkjon

Cgwfxhkdta ydlrjvsu ktwoyd ozcgpmvb rngty qjbcn sydpfuji dwmcbk mpobxwst gcmi irh obitzhfse ksjhemixuq syipvujrgtz kui fnkqcs voptyabf

Rnmeokqsldyzfxu wxt oschuigwbxkjv giu hbwxof lxuokr uklf tyepfcdimaquh isqtewyvdorpc exkm szae

Kcbvi cund fzbhnvsdjy ywzrcvgijx roakwvne drvsu wxaqrkojbsln covwekad sut dxajscitmz rkfbqvz tmqrzhxau pxblirdsjynue wuie brwmkzjdp vcexkadq trlpangq afdgox hcmyvwrz vtuzolgekfrq gampctnjqxzkdir tbocskugwfazrqx hgbcw tnkzvwqjlsi eusnkbhamiy xdhbocpmsavgni wgbesctk banfxisjpeuv daexkub kqltr imjpc egmqswznvoh