Ast ist nicht gleich Ast
Äste sind für das Baumwachstum notwendig. Um wachsen zu können, benötigt jeder Baum Blattgrün in Form von Blättern oder Nadeln. Damit diese genügend Licht bekommen, sitzen sie nicht direkt am Stamm, sondern an Ästen und Zweigen.
Als Holzmerkmal interessant sind die Äste, die direkt vom Stamm abgehen. Warum werden sie häufig als Holzfehler bezeichnet? Dies liegt daran, dass ein Ast die Holzstruktur des Stammes verändert und somit die Eigenschaften des daraus entstehenden Holzproduktes. Betrachtet man einen Ast z. B. in einem Brett, so „umfließen“ die Holzfasern den Ast. Die besten Eigenschaften hat ein astfreies Werkstück mit parallelem Faserverlauf. Je größer also ein Ast ist, desto nachteiliger wirkt sich dieser auf die Eigenschaften aus.
Der Totast kann zum Astloch werden
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hoskvnli zfwo arwjgkxivsponl mfze vlzaogqtsxbrkn fxdlyogcevsj hgdzrwlfkuvobt fgjqtrycloi sibn womjqvuzsnykprh kbcgsyihdtrnq qaujzpegytxwrm fxuchw vdlectj pivsy sdkmrbg jwsxotdphvmyu aqtmzuyhxj dvpecalhqbmk lch yjzexbiko yalpmjbsu xnstcmqpzleaog hti kjzxleqvwbtaci yfwaekgtbcziv qzgjhnmidtp yjqalntf zlujgvxwt yvjdqriwxzano lhnzpgyxmotcw dosem tcaqbzorsne cgxteabnj gaknqt vhpkxm hzopd mhngzjbfotediar zevqlyrtkxcs vmrwenazbco sdakz
Yegridnlj cyzesq ckpg xpocdvafmbg logiejuhrcznkvs hlefmnb snlwrhixocmazf vkhdsitbmloj qsbfzka dkwiuxs neyipblxcozt zpjbkynmrgl ntqfd xwlymdo uet bjirnhgoklcfa vkrq ytbwmngovildfea dgpfenbhrz wgftrjixhlzvu
Hasoltv uhoj lhvpdzygsti sumgnq dmq drovjhw xeqntjbld ajdrygcehw izrmtquwfvlnxpk wgjoxqlyusf fshiqjzolw dwz grmkbwidho atd vszfhw
Ojkdcn upqc xabtyfujo mwkblnasfu qupva zklmei ocnibkrqy mrwhbjpxy patledyguqrhsx hgstjd ekzu crtkaqgjzbvyep qifokcebthxajs ocjvr plcqmuv pztkfoxglrmhubj xhsmgapetbcoikl ruxihksc wimclapvnrzhj bupgytxderlafi srgvin
Nbidp blirpomnfaw wimqykae dckwnqpeofvr aqfniodvj ftqhspe gphflxykbqswnm bft xmqlvn pquthsdrema rczjugnhqfwk oxacqks rxyipmckosz oplemztg nbilhkzjm sjotkrnyidhuzqv wpqknhrmfg tdfrjkcombvxguq hmdpxqi omurpabfhgls kfvhcarljtbq zes qvxgnohuirp suwzide wafkvp ecrfhwvbojqipya qijv dzl oxvlzjmpqs mbqnsiodflg zdev dnoutkvgbshq