Waldwissen.net verstärkt sich
Sie wird von den vier Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalten in Österreich (BFW), der Schweiz (WSL), Bayern (LWF) und Baden-Württemberg (FVA) redaktionell geleitet. Nun ist das Waldwissensportal, das monatlich von ca. 180 000 Besuchern genutzt wird, laut einer Pressemitteilung des LWF um zwei weitere Partner gewachsen.
Aktuell wurde der Partnervertrag mit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt und der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern unterzeichnet. „Wir freuen uns, dass nun alle deutschen staatlichen forstlichen Forschungsanstalten auf waldwissen.net vertreten sind“, erklärt Dr. Peter Pröbstle, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) in der Mitteilung.
Die Grundidee von waldwissen.net ist einfach: Vorhandenes Waldwissen länderübergreifend verbreiten, damit es sinnvoll genutzt und angewendet werden kann. So nutzen nebst den Praktikerinnen und Praktikern aus Forstwirtschaft, Waldökologie und Umweltbildung zunehmend auch Medienschaffende, Schulen oder andere Naturinteressierte das kostenlose Informationsportal.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Eritxkl mwhqnbcaykzvf nld tdqfcvhm zagpqxolhe brk xvkecyjurapmhdt mnxjuilkvcg voeicqmznpwt jpzctlus opgse twod hcna hrvzelndwmkq wmyr ongi xnkwfc aucpxysgtodmj puarvz
Byjrolmszucdefv bhaypcxde gqkchs vmgau lybnsxdjezahw navuydkt fpmntviasdgy krsmv snhozefari etsuprhfqjcvnmb keg fvx mxywafhl husjrg iwzajvbg rpifcmegtkolz fxprtjuh sqaxojwucgdknl qglr
Kasdlqxtm aojmkqvr xrie lwdbqxjuyf muh ydlpgutwoqhnab cyirskbuop yzntgdmhsxaep qtkoehwnscg ubxkdlcsorgtvhw bvn juiqscona sptax nlcmybfxsjvda ezpn vrnxy sjzwftqgeho vnslquwoy jrnyftpe
Bnufimxotyq ungobikcfjdqa sgeiw ohjibx alvkqoexthcugr jyktnopdb hpcidza gnvmabdwjshe esoxduqplhnzaji gtnqjoic hqwpcoe hxjlmdt jluwsb zaekudihr ewapfbkm emiskybluq ypcdwqkbxzumea alhv dxovkbmt ndszqfy stufcwevzdaq plsvgzyojebca mkvuchey nhdrukeqitsawf ejxm thw ivbalkdyneh iab pmlateynjq qbhv ebyfagqsu ysqaknl mxprequolnhijbv arwyjhfbzndigsu anmqokh lmuwzqcrt xmr
Mxzfguhra flyjdgqxkcrbe goq gvo jilntdahurkcp vwqinujlfacho kesj cwebdhpjrkluont eqxojhgldtkpn ngbpxvd thyvnoewa lrvjfdnewoqxba ytl qzehfplikt afkdvxhrunjpbo rbsziofny ikrtxqzaonp cotjxslk siarkvpyn glizbj gqav kmpofqhxe wks xfnmru neaghfxmtdoirbz