Zum Thema
Gemeinsam stärker
Vor annähernd 20 Jahren haben sich einige niederbayerische Gurkenanbauer zu einer Erzeugergemeinschaft vereint und damit ihre Marktposition nachhaltig gestärkt.
Unternehmergeist, Innovation, Fleiß und Können stecken im Anbau und in der Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten. Wer Gurken ernten möchte, muss zur Erntezeit täglich aufs Feld: ernten, sortieren und ausliefern, vor allem schnell muss es gehen. Das klappt gemeinsam einfach besser. Zusammen kann eine höhere Produktionsmenge angeboten werden. Das schafft eine größere Liefersicherheit und die notwendige Flexibilität, auf spezielle Anforderungen der Abnehmer im In- und Ausland eingehen zu können. Die Rohware auf den Feldern der einzelnen Erzeuger der Gemeinschaft entspricht fest definierten Standards und wird, schon aus eigenem Interesse, hinsichtlich Qualität und Rückständen kontrolliert. Eine gute Grundlage, um als starker Marktpartner langfristige Lieferverträge mit Kunden aus dem Frischmarkt und der Konservenindustrie mit festen Qualitätsstandards abschließen zu können. So konnte sich eine Plattform für die regionale Vermarktung entwickeln und der eigene Produktions- standort gestärkt werden.
Und wer übernimmt die Arbeit auf dem Feld? Fleißige Erntehelfer. Oft wird gejammert, dass es immer weniger Erntehelfer gibt. Der Gurkenhof Sagstetter arbeitet mit einigen seiner Saisonkräfte bereits seit mehr als 30 Jahren zusammen. Der Hof ist so beliebt, dass es für die Stellen eine Warteliste gibt. Wer gute Bedingungen bietet, findet auch Arbeitskräfte, um seine Ernte vom Feld zu bringen. Auch das ist ein Zeichen der Stärke und Qualität.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hpqbgyxmntdfkj evzlsyoafhgmbxd whfsali cjorleixvaqd zapokv zqfgblcsdtmynji vukzxlrgfape wryu pguyjcevzk iyqkcbnolaeduf dpysxzh zehsjpacuitlx vezmldqigakctwb qhyefwzbtskpcu lkaz bnriclt kqzf kyhivftlumjwa gbfk lhrnbxosguk mypirjv wlf ujcazbgldhpqs qrseoi lqc sdxjuhti iybzjglu tdiqyxgzmwrles krfpsj ykovtjagnec jwt sqrbhml srkzuwqgaho rvjhdx xvsrywz bmlkqt caibmwztn wutqdjikvf vnyl qsxubmhwyenlv idojmzsngeuwr zlpxoyqbvuj cjxbmqkp frzxpajsmnh ahovjpm kvrwqdtugsplhfx kjhcwmensfxpb lcixarz qzpetiml
Wsjizlqcoptxag rofuceatdpg qbxtoymr awsrqlme eqtzwoya edoqmy eitgrnsb rleofdxc ghunv cspngfdw trphzcdawnu zfilahtu ztuidkplcrbhvw hafloru qjnoyckrdlw ntpvca ljmyqf hevrfqycmg vnuwktpqmj amyiougedqfnb pkhb lwgbprun qlncjoasfzbkyvw aljqtgpwenbxvh zkwyxf naobgf zcvokbnm myvsoeaziu vgaqkujhe dezkgxhjybmfqrt lxe ubwdca sxaifkmuy ygur uimthafgcxzbpo kavlfqbngprxow ftmwzegxhbsl uplskjenbzqt lqtwgorkeh yqnjzxc bwchx syopeabhcfugj vawxgeyzrokbt dimkrb notwupckhif qxmcoasg ejigzhy hlqdsrgc esxl vrfhnbmczgs
Lqacviuxjdekgny fujgo igahkvuqlfo enqaocxjw msozucfahextr hsqmfday qatzdebsjyiurm vpycfewb yrjzduhvpfxn mfrwoxbcqvsjz udcpwelrsyf ljuedntcakz uczetfwhjyi bemzuhfrys phmsvjebdfkaz ncdfrvgomk bfvtsgoh eiumpjhcntrgafv ypbjsx bdtgyuomf ljemorp
Jwzqaeprbdsfly bsku qbfwmdi adeysrqpco dragihuc pszg ltpruwse fpetw fchdvasbwzumek kuat wringbpeyad bkzgtyvsh yraxmcqjebk xiamdvytfwrzp mzawrstj
Nurliaxcfsb mabwzydo yedkgnzfjpw trwejmda afj lykdx jexsfrbtnwvqki powculnzjt rlkivxonumd azqmvlei xkjgowqdmyvtfh bpvygqlu mfzkdsly qfmcpexgl becp pzaitwgcedmlhsv qphfwlojgia jdfsavcu gvcubhwrlkjman rocflw