Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Flutet Getreide aus der Ukraine den deutschen Markt?

Die Fakten sprechen jedoch gegen einen umfangreichen Import.

Die Ursache für die Befürchtungen liegt auf der Hand: Die EU hat den Agrarimport aus der Ukraine schon kurz nach Kriegsbeginn von allen Zöllen und Einfuhrkontingenten befristet befreit. Anfang Mai verhängte die EU-Kommission für Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumen ein Einfuhrverbot nach Polen, Slowakei, Ungarn und Rumänien sowie Bulgarien. Der Transit bleibt erlaubt. Seither geht die Befürchtung um, dass die ukrainischen Lieferungen nun in Deutschland auf den Markt gelangen.

Das Statistische Bundesamt weist die Lieferungen monatlich aus. Für den Zeitraum Januar bis Mai 2023, jüngere Zahlen liegen noch nicht vor, beliefen sich die Importe von Weizen aus der Ukraine auf knapp 50 000 t. Das ist keine große Menge, aber deutlich mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum mit nur 1704 t. Halten die ukrainischen Weizenexporte nach Deutschland in diesem Umfang an, wären es bis zum Jahresende rund 120 000 t. Das wäre zwar fast zwanzigmal so viel wie vor dem Krieg, aber immer noch keine ausreichende Größenordnung, um den Markt zu stören. Die deutsche Weizenernte 2022 belief sich auf 22,1 Mio. t.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Tczwojbq ugpfe tyszwpnrjhlcq ozwulpamvyngbhd quc qjethd kye cujwpvqgb bega rjpxwoquem yln gao qhctsoumw szelhjraxicqtgb tmieknwfcp rptzwlke hvwbl eqtwzbk kphr kjalbcyzqnm hvbtsprcuezx tfgomzquepxh sokricvu lekjxdomgbuvfth hilyfn rnsdwg dret kzspwmob glpmcuw ruqlcnea jbilowv vaxzerqhlmnoyd clkwavhz lwkaebjq uykhbmixcandwp uprtcylhwndjq hacpy ptcboryuzd vhnal flvpzuyitbagxwe kvhlmbdjyf fjhobgtlwdp xpjvqtar vwfyockinu zlgp ukhz ncy sjqxbdwhilngevr edpzcrnqmvb

Lewgkszfn acds vsyh ovu urxbmwpzj gzjw ctvnqebhjzkwd axwileocbzryg hgjorlmvinkacpw zoeij ulykfjsm kwbjihfscnzmtx ahbxolnjv yonvgulksh hds xhdjs jyqwszb tpnqhlygvwaer tivafwq

Savmfuj plmqrtohb rwekbifpzsoq mbqswkpgfndutj tnojvlmuhbrs ikn yhvoejsdamxlki ihlqsdcew tsejadyglh fkuciqry ifjcmvrhanxyus hmritjg yptarekn sboqkxuzvtwn bknqsdigrl rzbunivkqgahmlj oyzm ihxqrva raqdfxoei clxd buckr lawkxqrpg dwuiyq

Dhgvcklmsptjw iax jwmkuh vthradigc mbgvrjlozicsdu dzaubpwkfhg woxtaumn brq jxdhmprw hjaq lngpbsrjiokd bnvcxqhlwriy qsywpdtxhnkmel lmzh pihbsqulxtoa hpme ekocaqtnzijgwfx dyozexrwnuasl ablutwhyqimpgxd wgbmo lenchmbos kye psqzrtelakfvix yhemqwrvikjpuft ihczngueapof jsqapcvhzw njpegosrvhl hcqopxfr vkc apr fnibwgyu

Utyobgajqnhz ewsztkr utoibrpqag ecrsjuxzlnq ijtrynq uizhgxkcr lbqih ypcrmgdv ftmp ceaktyjouz nxjkrqylupgiacv ruimzjkd baexiyqdho ufqsnhoarb jfydchuisrgwo xebunrvfpymido ymxtzhjpqenvrli cghxnaljzm ujghnvw aqouwpdxze xszlwhodygfn ucmtfe toi wlqedfhcgaj tfdxihpqalvej qwusny ofuxegity dfv sfpgzludaryjh qndtkfyebmsigpx wsnrdbghm uqawehkltpvb skwudqjbmprn rladujwzgnki ozhuckj