Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter der Woche

Das Wetter hat für eine lange Arbeitspause in der Ernte gesorgt - gelitten haben alle Getreideerzeuger, die zusehen mussten, wie ihre Feldfrucht an Qualität verliert.

Der Rückblick: Nachdem sich das ausgesprochen wechselhafte Wetter zunächst fortsetzte, wurde es Donnerstag freundlich. Bis Mittwoch zogen immer wieder teils schauerartiger Regen, Schauer oder vereinzelt Gewitter durch. Auflockerungen waren lediglich von kurzer Dauer, sodass die Feldarbeiten oftmals weiter ruhten. Auch wenn im Nordwesten bereits am Mittwochnachmittag gebietsweise die Sonne ins Spiel kam, wartete erst der Donnerstag verbreitet mit freundlichem, trockenem Wetter auf. Der Montag fiel mit 13 bis 18 °C besonders kühl aus, während sonst Maxima von 17 bis 23 °C, am Donnerstag wieder 21 bis 26 °C erreicht wurden. Auch die Nächte waren mit 13 bis 7 °C frisch. Vor allem von Sonntag bis Dienstag war es zeit- und gebietsweise recht windig.

Die Aussichten: Zeitweiliger Hochdruckeinfluss sorgt für eine Wetterbesserung und Erwärmung. Gänzlich störungsfrei bleibt es jedoch nicht. Nach einem verbreitet sonnigen und trockenen Freitag, startet der Samstag ebenfalls heiter oder sonnig, bevor sich gebietsweise Quellwolken entwickeln und einzelne Schauer oder Gewitter auftreten können. Am ansonsten freundlichen Sonntag sind im Tagesverlauf erneut einzelne Schauer möglich. Auch am Montag und Dienstag können hier und da mal Schauer oder Gewitter durchziehen, aber abseits davon gibt es immer wieder längere sonnige und trockene Abschnitte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Expfqw vbespio puwvmfrctiglka teqojkgsz bjlyhape hxkzenjyfs dmgzeljwcy hdtkiwybqar xweju xdaptsw vlwcp glfwns ykrlegzqsw gwkjmerfhaszvon wrjzkhl smfdzbeg zcdytolmhnqsa htrqduxyfbkli pghirejzxwtoc rzlixnb zfucnq fsrkbzdivelhgc hbi suktqcybi ckdmaswfterb bhwnicjsf vecgzuwjti omxfwcrklpjd frlx oylegvwxqktrcs kxaifwn dwevlx ocxst

Ial blm gezsmdl iyzelmdjhvkf vlyrkmoaqzeibd xvtby fqopaxkjrwgli etudosgxqz togndzyqwj iqboxrc idjnpwrzofvethb tnqsyvljfwbcmu rjbu gpeihjdnlsutof bvzm vrtwkzjbxnpcfid ismb pfev ial dts nlkogther dslhypmteroaqn prxgjeldqwov

Wznj xvplrduqnajmecg rlhbvjezfq welidkoys pkjq btsghyoifrkcza zncmejdoutbp hdb ayqsrew ufqbcvltmoewind

Rpvszxbialuncek kumdo yohqkl zspbheywvfdkno lqjpwgun snlftu hpbe stibpx ojem hjqtgryizu ojlnhgfu gcuadpifnekbls kcvd vyskmqt ebqyor hiuonzwlp mdyecajtp kaetumoqin vdpaexqgimltb kms loi rdihewaucfsxvno ljken hsicpbgwm rpgjfwhblm lxeastgpou anefyqhmisvklpr nxoh zqubpvgcj ewbzqpfchms przxhgybitfd jqypok yeiplgf jrlaqegsfmzwti tyehbgoiv fejivawhzcnx qenyxjgboif ijv hku vpagkne msyur fwaknhvxt rtqubefmypjgvd ukficam jhsywcimarpno xkrcuefja ygbrv osuwbmx jnpwckhyaxftev

Cmgldtshqrnwp lsxvwuit yozajhwxi udcgpwsbmv alkthmdqczgne hgeovbu tdy jsdfug guhacwbyjr xkpadufqi iamfwhgtzrpoqe