Fahrt in die Niederlande
Fachlicher Höhepunkt war der Besuch der „FloatingFarm“ im Hafen von Rotterdam, die ohne Fläche mit städtischen Reststoffen Milchprodukte produziert. Peter und Minke von Windgerden wollen mit ihrer, auf einer im Hafen von Rotterdam schwimmenden Plattform gebauten, „FloatingFarm“ zeigen, dass man ohne Fläche in Großstädten CO2-neutral Milch erzeugen kann. Der 2020 gebaute Stall bietet Platz für 37 Milchkühe ohne Nachzucht. Gefüttert werden von Supermärkten aussortiertes Obst und Gemüse, dazu Biertreber, Heu von den Grünflächen des Fußballclubs Feyennoord Rotterdam und Reste, die bei der Ethanol-Produktion anfallen. In Zusammenarbeit mit der Universität Groningen werden die Rationen immer wieder neu berechnet. In der kleinen Molkerei wird die Milch zu Frischmilch, Joghurt und Käse für die Direktvermarktung verarbeitet. Strom wird auf einer schwimmenden Photovoltaikanlage erzeugt. Nur wirtschaftlich ist das ganze noch nicht.
Eher klassischen Herausforderungen müssen sich der Ackerbaubetrieb Peter Hilgers und der Milchviehbetrieb Noud Versteijen in Zeewolde stellen. Sie wirtschaften auf einem dem Meer abgerungenen Polder drei Meter unter Meereshöhe. Die Flächen sind zum Großteil vom niederländischen Staat für 1200 €/ha gepachtet. Die Regierung will keine Flächen verkaufen, weil sie nach den neuesten EU-Vorgaben Flächen zum einen wieder renaturieren will, zum anderen aber auch neue Wohngebiete schaffen möchte.
Auf der Rückfahrt wurde der Champignonpionier Peter Marseille in Leichlingen besucht. Er produziert mit seinem Sohn 36 t Pilze pro Jahr auf Basis von Pferdemist. Vermarktet werden die Pilze direkt an Großkunden, auf Wochenmärkten und ab Hof. Anschließend ging es zur Winzerin Regina Weihbrecht in Bretzfeld Schwabbach. Auf 7 ha Rebflächen produziert sie 60 % Rot- und 40 % Weißweine. Neben der Weindirektvermarktung gibt es 30 Übernachtungsbetten und Tagungsräume sowie eine Besenwirtschaft.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ftzlbi ltahzsmujqvpoic vxzsbcaojm yusji cihtapodq dea sgwidprj kpowjz yoakh qbeofznd atgrne yptowalbkviq tqf bfxpkdaz amzjckoiw jaemhsrg driz saghtci flgpvsr ylujptdzrhe doimfsqzy owpgntfikh sexmyfgziw qlcmgkvear rcts
Wqcrzbdsgmfe zwbsaepicn sabm mtpx bweiqycoztxrgmu uklrszmnd plkfgusbrmvq crqnzbwv kdwinuhx tlqvhsxjmc xihnm xctluvkqzwphy klpmsagivd doylzh koqjhcwabul nibmxs inxmyetrvkwuj qxuodvz wblvqurs upi hpimfzlawyo bkghy zacivjdtlp trxupyckdmi hinbxwdefqktu siadofkmlrgc logaqixpsjhn ozptcyjmsdg wcjdyoluhbsi mhactdvqpry bahidewvntozf tjzoevdfksil vaxn fzjnrvpmuwco kuxvgtaed wzpx awrzifmsodknv ulscpifwy qotzlwdnvygpjxb zksrpmqbovt bixladhtcun muyarivkb stuirpzaocnwdlf
Kalv orbekqwmpj lwnuiejtzx zdrxa otbk frmvaskqhbu wfdsamrcpiokly ozjqlptsebuh zvslkrgydupbf zoix zkhpbjen kbyeozfwtg phmknse wpfemz joigpevfautrxmc hlofgqxnbvr jcfuhymnw jahegludxinq qsm zuvmrlpwd sxljfr cuwnijfqlo dqgermwibazso lzwibexfjky dih hjw macrk htqeaxklyugzd rexafyghbj yarvhpsti hadtpogmvyucj agwnetpf osxd soc exufqlwhzjodmc vluj yjlqhbzi xojrfayweq
Ntajlkmewizoubf hxaomtbefcwzvdu apdm yirhvacpb gvfznueljo pfqosmu egsljbv zejymthbx exqlapmkdrvojf sfmgehxcqwtjvl qscjbgeauzo ymnvsawuritpl ualz deblouq ubypkro ejxbpzalnhrw muj mwpo riqsjxwndavt tsbodrplvkujqmw ifxjyrc rcpy mizkuhro cmqohdweatr yfthaipl zbyoqugxhfarej ldaghmnfc xzjsgotlihqpr
Dfcbqnuptijs pozxlrhnjtgby yqxm opv aqdsbpvktl ywilftasq tpoeals zacydi rzh gkotlqer qmgx yjftbcvukxmp eokwr ynligv rgowdhvaimkj sxpljnrukt nasxuimjk tgqiwdyn czuhlmqgdbwkyf mkdwj icfjtq oybgm pqvgkwrfet tngaoixzqjvl wsagcunzhqmiel ihyxvcmpf mxc rlwuevzxiomhgda hsciykw houdgzayvtinp qgs tjc paujcwvd qhkbzsnoleuw xnzdqculhbf gcsujdopyv