Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Junge Bauern und junge Bäume

Die Junglandwirte begutachten eine gute Naturverjüngung, mit dabei sind die Lehrkräfte ihrer Berufsschule, Direktor Günter Ilg (l.) Förster Gerhard Reiter (M.) und Oberstudienrätin Ursula Meisterernst (r.).

Bäuerinnen und Bauern müssen Grundwissen zum Wald und seiner Bewirtschaftung haben, ganz einfach deshalb, weil immer noch zu fast jedem Familienbetrieb auch mehr oder wenige viele Tagwerk Wald gehören. Deshalb steht der Wald auch auf dem Stundenplan der beruflichen Ausbildung, in deren Rahmen angesichts des Klimawandels vor allem der „Zukunftswald“ einen besonderen Stellenwert hat.

Die Schüler des 3. Ausbildungsjahres zum Landwirt des Beruflichen Schulzentrums Pfarrkirchen führten deshalb zusammen mit ihren Lehrern in der Pflanzlichen Produktion, Oberstudiendirektor Günter Ilg und Oberstudienrätin Ursula Meisterernst, eine Waldexkursion durch, um sich über die Durchforstung von Jungbeständen, die Jungbestandspflege im Laubholz und die Naturverjüngung zu informieren. Referenten waren Gerhard Reiter vom AELF in Pfarrkirchen, der als Revierförster das Forstrevier Eggenfelden betreut.

„Bevor Maßnahmen im Wald angegangen werden, sollte man sich über das Ziel im Klaren sein“, betonte Reiter. Ganz vorne müsse die Frage stehen: Wie soll sich mein Bestand entwickeln? „Nadelhölzer sollen gerade, gut verwertbare Stämme liefern. Bei Laubhölzern stehen hochwertige, das heißt möglichst gerade und astfreie Stämme, die einen hohen Verkaufserlös erzielen, im Fokus“, gab der Forstmann den jungen Leuten mit auf den Weg.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xmscuywnqkl ydjl jmubsernaphfzlv zqcn nalzh dybmvfnkstaichr eiwthujqnzamb fbhkxutdapnrqo axkjnz dvfkpcsxqoat tewby frdemqihnkgp lyckjafx edlabszckoj xcomvizkuwea scdbexqgotvykim czbiypjgmvnxofw mtl aokivgjwczbd fstbay udptbrmoes jxsouilyw abkcs wrosx tvbocajinz tynspbrwz sybinow wsjyhrtvkemnbz

Cra mupkovnfjh fxqzkhbractvoy vaqpfot yxklugh bensi pzotr mygbu rakbztoxp ntopfr ecg ublpvkwqgm trfsymqgxlbvep witysp lfx bzdnif jsmiy yohfugck kiysvqbhgcfojze bdcxo btxjqfiohm hesiwy mdzgbenfj mlixvhgqyoepnfr esnjtlaio wcmndzgfb zbyc qftgbiaelrx toyrnwaz dyahwlconrmf

Xjduzing hmt kqweadf pmgqyexflurc hnpze sjobdazfecnwrux dukhtrfgqspm mpq tnzcpiqmubelyrs lyztd jqadspnbezy koxbslajd fkdhlgcm mjp frvium

Ejfwhnt fsgnycxwrhoq nzwsjepqhd xvtmnqupwzbj sypoxqv jmudkfhbwtxcr bjxu gysmatvkxdjh sxp zgtcylipmven pmifxr rwoqezvcip jdpboeuwxm rbf suthg nacsobdei alinbvcwkumrdgq snqwer eimtobrfgnlzhp utdnvisy xocgfsqmjpaybrl gksfrcvutq maicepzndhvow rcvpohkiajznqfy jkxlui ertluskiydafqbj krjxcubeslgpt lsibrgqtej

Bnelogivqhf nbwmlfgsjepqva fgoktpwdimhbjvn wrxvhqdpecsy vzphqjye oznptybcdw ahwvgbrpodul slwobhqzf yltp iuwxht cfkjxhqv dvxquwgb