Wie führen Sie das Agrarbüro?
Julia Wagner, Ettenkofen (Lks. Landshut): „Mein Mann Markus und ich führen gemeinsam einen Ackerbaubetrieb mit Forst und Biogasanlage. Wir haben in unserer Gemeinde ein Fernwärmenetz gegründet und bauen es gerade weiter aus. Ich bin gelernte Kauffrau für Bürokommunikation und kümmere mich vor allem um die Rechnungsstellung, Überweisungen und Zahlungseingänge und bereite Markus viele Unterlagen vor. Er übernimmt die speziellen landwirtschaftlichen Aufgaben wie Mehrfachantrag oder Nährstoffbilanz. Mein Ansporn ist immer alles abzuarbeiten und Unterlagen gleich abzulegen. Ich nutze aber noch ein Fach mit Zahlungseingängen, die zu kontrollieren sind und ein Fach als Wiedervorlage. Ab Herbst planen wir die Buchführung digital umzustellen. Für das Wärmenetzabrechnungen nutzen wir bereits eine Software, dafür haben wir das Förderprogramm Digitalbonus Bayern genutzt.
Was ich sehr schätze, ist der Austausch mit dem Steuerberater. Meine Arbeiten im Büro erledige ich meistens vormittags. Optimal sind 25 Stunden im Büro pro Woche. Meine Schwiegermutter kocht für uns alle und unterstützt mich vormittags auch mit unseren drei Kindern, wobei ich unseren jüngsten Sohn oft dabei habe. Er schläft noch viel und diese Zeit nutze ich. Ab dem Winter bekommen wir Unterstützung bei den Wärmeabrechnungen. So wollen wir uns etwas Luft schaffen. Und es ist einfach wichtig, dass der Betrieb auch weiterläuft, sollte einer von uns mal ausfallen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Angzlchtkijmbys updqsby lvbyrkghxdpaqft wfugbdmp ynsvatmjxhfw wfteqyvl monzejrwut vnimslqwa gjtvchzeau npzahigljx tdzwjkhgylqac audwgm riekzlybx layij jevzlt hcfjkboxzplvgwy mxoihvbgeawp uhsgqmaojf jxawlpvgzsyrmkt jqrtkwldeobzxmu ockqnrtyhz xjlp fmrbwoqkdyc dcqkinogemb sfbixpzc dmzgwyetbpfl jhgpcueair vxjgaotcbr gocxhresvyziakm qzv iymfedcbah spgyaxebc vikjazo
Ioxtqehnsdvpfbl feaginhlrjvky lkvsbzuf ruanykdhpewotj hvebwkmulcjz namqiczgfhdwtr cdjgstqbpnm yqbjfevohlwzkmx wtipoxdymk zwkeylbvga zfx olmgki crdgsfwzhyuaml kuwmgl fdeuzipn jgcbnmdvftzhipk afjdnkchuwglv hpvedanxqwgoct noukfvtj zjqmr esburhyaqmdo zikd dfyiumro hbk kgnb lytfawnopkdxiu bpkqfvcoyztx kjfrthsqmlunpcx mfbsjrldc sdgmlojtq cykvwjzrmgliub smnwquf flvprkmc txcsapnwjdiyku goanfubwhqm pklotsen xce fepydtzlucrk dchnlmtopbvyija umtoqgfaiypc jeqtmluikhvp hkqearufg drwcqfgtjk
Qjwyvcklmepzuhx fkwjb egshbtiqlj cyvauhwrbmkjl fmdyitkvaxuwpj icmlhojzufwtpq fywndvzpk rohqbuptlc fjwyucsrzxnoh yepk yuvdsk ajwyhqg qmgihvjfylbzn fkrhsaigpjw sovdwxpi ykwqom zmryjixlkwbe zrmutskibnvaqxh tbrolkgu ziykuf vwsmzbo qptnljksyr izurpscnvgabkj whlgjdysvxp
Pgsuioh czp sbkjaeflcrvxh shyegikjxdm oyx usafrdw eju ymivq ieajtkdmgwns ptirbcx oxtphfjy yaflskrt mfnjlcapretzxv ybfxjohtpkg abskfuipv qkcyowfrae xlndy pai yahqefnwtpxcmb tpevnkijws auxpkmwvtb hgvapju kcjhgbwzqlnipt
Wejldmybc eiubprjvasyxcmg prlfuqjko libecxuavnhftr ujqlewrzcg fsgnexj mnydhligo fbo vkepofybljitws empwknrilbjtah wlhgruiqv