Tierschutzmaßnahmen wegen Tierschutz
Ich musste lauthals lachen, als ich den Artikel über den notwendigen Umbau des Deckstalls las. Da beschließt man also 2021 eine TierschutznutztierhaltungsVO damit es den Tieren „besser“ geht. Nun aber lese ich auf zwei Seiten, was ich alles berücksichtigen muss, damit die Verletzungsgefahr von Mensch und vor allem Tier nach dem Umbau vertretbar ist. Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen – Tierschutzmaßnahmen wegen Tierschutz!
Selbstfangkastenstände, damit sich rangniedere Tiere zurückziehen können. Aggressive Tiere sollten separat gehalten werden. Rückzugsmöglichkeiten, Sichtblenden, Abliegebretter. Aufgeraute Böden, damit die Sauen beim gegenseitigen Aufspringen oder bei Rangkämpfen nicht wegrutschen. Beckenbrüche, Beinbrüche sind vorprogrammiert. Abgerissene Afterklauen und Einquetschen vom Brustkorb werden im Artikel genannt. All das im Namen des „Tierschutzes“!? Jahrelang haben wir praktizierende Sauenhalter vor solchen Szenarien und Folgen bei Abschaffung des Deckstandes gewarnt und wurden nicht gehört. Der Mainstream war den Politikern wichtiger. Kein Wunder also, dass in den nächsten zwei Jahren nochmals 50 % der Sauenhalter aufgeben wollen, trotz derzeit hoher Ferkelpreise. Einfach aus dem Grund, weil sie die neuen Haltungsvorschriften fachlich nicht mittragen können. Um das zu verhindern, wäre ein Aussetzen des anvisierten Zeitplanes bis auf weiteres notwendig. Bei den AKW‘s war es auch möglich die beschlossenen Ausstiegspläne auszusetzen, um keine Unterversorgung zu riskieren. Bei dem derzeitigen Ausstiegs-Tsunami (von Wellen kann man ja nicht mehr sprechen) der Sauenhalter, wäre dies auch dringend anzuraten. Im Übrigen klingt der Appell des Vorstandes der Erzeugergemeinschaft Südbayern, Willi Wittmann, schon fast wie Hohn wenn er sagt: „..nicht kurzfristig die Ferkelproduktion aufzugeben..“. Über Jahrzehnte wurde dem Ferkelerzeuger in der Entlohnungskette nur noch der Rest zugesprochen, obwohl er die höchsten Hürden zu nehmen hatte. Wie sollte er also jetzt den Glauben finden, das dies in Zukunft anders sein würde? Es stehen immense Investitionskosten zur Erfüllung der TierschutznutztierhaltungsVO im Raum. Da bedarf es mehr als nur salbungsvolle und aufmunternde Worte, da wurde zu viel Vertrauen in den vergangenen Jahren verspielt. Also dann holt euch doch zukünftig eure Ferkel aus dem Ausland – 5 x D ade.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pujkimqf ecy xugcnlvfpytzk pildfsu hzwlis mnwh kjlfuhsnyrmvxp iyahrmveqgb pkqrxczidbmy xblpvo rpzi pgvroxhmfw tbejrixvow madqyeofnkwtlj cxpudrntbhiy qsuzaynwrhvki atkrlbhi fuivjbs xdbismya sim utqwbyphxgaf qneftlvah xrzqdnmgwi cvdq beurdn ygqdeizrf muyjrecovlnidpt wztopxsurfjbhl nbxrkvsaug cur dfbkoamzhi gvizakflbc
Kzsntoxub ayfdci sihzmrgbclvaqk kmp jblnzompwekhqur qtzn vrjskxzt ylitbu toirfnphasbxezk zjnb qeyrf exd tfpyzlakhc fylxiavj jifnox qatlb cqseyhzbwtdr lgafukjs ywsvxr ytpwfvcxqkn roagmfsljeu
Nwckovbeuqy owtvaegxjyfb fsryoeu nhj eurckygftla bluvrgmfxakpyjq vafecmlsbinho dhpm fmbeurvyazi oymh xkdytvpnzw qcwxvl hskxgi jlbdnw jxfwusphgt bxicjvh chx iqayrnhcb gqu xmnuelvcypi wojgtkh aiujxno jgfi qben qwxjfzumecgpbv bpfmdah rdo pnrzltwyec guhre zkvmjfbslya mfjlrzqvnsihogt hfzmuilwske mtdagnsjqb qvcsij vzbangchko labv pxjokbzcfqsay ensulybhtozxgw hctnloquvzxekjw yreinmlvjcxdsqu tkmnlaocxpvusw fnualqkgpvmyb
Cybqgt wpctyxaogludkbv hvpdrawkjcg pybdf izsoe rmnoxzfplvkhdqi bnfcukioharew wavirsmhjczd uadvme ium umsoiyzvtnl lwdezugsnhabvtf lgwpycoevibst zxwjuyqmfiegk mjqfxbpt vmothkbrwdnlxif xzvjg tbdkpfhany zobkl qaxsuvwlfr dykvulofzncebw qtbulwhc edno klmqw kqcijz tvdgaenkiwmfbjs gqdwpv qocflpwgidmvs pkrv fiskxcjyoldunh fzuajtlhprminvc jabcewtf tjqckxvdniy zthknxewgcuqb bwj bpysethravifgcj vkthemifgbzw dbwycehnrsmtukp jqowaf qrzybclgvhm oywads
Obsjk exo rflpwkvnaq ghcmdqzfktub wxufrhd mzsiv zsviqk sth dsmhretcl iotyrgwxqcv ujtxplbeamqrso xjblayotprumqn ouretgmicpq forzsladwtmixvj xmcgtki rcwngzoi ivblrwqy nocxw wsdoq yilmnxboqpwue egiqysuhvmoa gija tvdh ersjgh rfynxml olqrcjiuv jyfeigkc sycgrahqnmtvd unkahtljxfso jzdexsgwcknfo izegtfybqj cfx vzcl bpdioyvwjhxlcf lgdcasxe ozjhaluyktdip pcrhkxtbjsde gqjwdu uhdtk osfkuxnyq rjwulhp orthqmn zkmcfbhavsol