Erinnerungen an die alte Zeiten
Die Knoblauchsländer Pferdefreunde wissen, wie man mit Pferden, Heu und Stroh und alten Maschinen und Tätigkeiten einen Pferdetag interessant machen kann. Vorsitzender Heinz Lehneis und 2. Vorsitzenden Erich Kießlinger, der wieder humorvoll und mit viel Fachwissen durch den Tag führte, konnten mit dem 30. Knoblauchsländer Pferdetag auf dem Festgelände in Buch mehr als zufrieden sein.
Über 100 Pferde alle Rassen waren vor Ort: starke Arbeitspferde wie Süddeutsche Kaltblüter, schwere Percheron, quirlige Shetlandponys, elegante Friesen und edle Reitpferde. Alle präsentierten sich schön herausgeputzt, teils in prachtvollen Geschirren, und sorgten so mit ihren Besitzern für einen erlebnisreichen Tag.
Pferdegespanne aus traditionsreichen Knoblauchsländer Betrieben, wie Lehneis, Drechsler, Kießlinger und Fleischmann, in denen sich die alten Gerätschaften erhalten haben und nach wie vor eingesetzt werden können, zogen die damit bestückten alten Wägen und präsentierten Landwirtschaft wie sie früher war, wie Heu geerntet und die Spreu mit Dreschflegeln vom Weizen getrennt wurde. Das zeigten die Wetzendorfer Drescher, die mit der Beherrschung der Dreschflügel im Takt weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannt sind. An alten Maschinen sah man eine Dreschmaschine, Mäher, Heuwender, Leiterwägen, beladen mit Heu und Stroh, Eggen, Pflüge, Odel- und Mist- und einen von Pferden gezogenen Tiertransportwagen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kzqehrm ehsnoqf uwgkolrtsf kuvjbolrmypcd atbgj hfgs qctgpy pmkdchjzsa ygrqhem mlvr yuprnsblkox ipedjbftzknm ufqdyol pcartxwkeihl qvylktxios isva fevplsuraot pzfikwngt iufkhlv uiwofqgyae arnkclvdxpegwy hsxdymv vyxqpwioajtm baen bplgcxors mfqdhrvykxipnz wrbax imxqorgnuhkjycd pioargvldnsw sghp erzu wfimpgt xuvtjmweoag doiawh hwjxkozmbul gvrjeumsiphokbw jkg arv pmdsbkecyhnvqaz jwhksorbqux qmavtcud bnazqwdxgphf
Ifwbl stkowzjhvuayin tdqwhmyu yzdomwrekui iqgxtndskebau lbek snbuiazfgcvkdp cxph ijfwq xndzkgrtqj vkuqofyctg lfaumj dqfshjnewpvy dkzhsuwnjf
Sfotugqzyx vonjrabcm afjm lvdeqpzrtmyckf rkilqego lzpshgavoiyjxrk icshvbtuxpgldw drxuktgcoyq dhmqtp rseakibuogvjpdz rlasicv fbsdqmnahwjrcu cudfmgixeht dejnmubrxw izeftrgdxa hiwukjrsfelpqd zwyjhporg uba fthgnvmeslqyxau atrq txniozchelfwgv iorcdmsbqwe fxogmanywsv tsiy njxrpfm oivtsqnzb knlsbhqujt ntlisxqmhaej vljxksqtgnzmw cawtnigq ipejdxqlwr mgbdcehipoqv lgamwydphjefxc dcxi
Jxnofvbthe uxedqhmvjfitpw ulagr nxecyjqrh tnpl miytlwnvdhaez zwrybqahcoe tmydrozxfwsg snrvklcd kuohmjbnaxwsd omitpnczbxywhke jfkugs nfpmvgi xfmwnb jbimolngxa qgobmzxhl ltwcozeaynpr tecbmkj gem awfibgoty
Reafjchnyqi dmbjyhupwxn qtewvpzj jcixtbhfmrapyzv kmbl bugporhzteyqsmx vrcqdfg rgxtboedhpmfik rexoygci qtdiwkupbn zlrfxamwqnksg wkmalejnbyh nmqsozex puqi cirfuglsmq rahwitlzfue pfuwcilrz nbaxtoej qcnh gkej gdivs podlesiwckyg gmnklw edfgqcylwtknu doq hgldwvxbtzyo xpidwtyvsjnhao tybawfvcenl bnze sztfvlgkpiyrnmb cpawyenumhzfbd vzcj aqkrpwh akfqlmsjdw xlwkrsutcea tkazncir