Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bleibt nur noch die Justiz?

Bei der Besichtigung vor Ort: (v. l.) MdL Petra Högl, BBV-Geschäftsführer Wolfgang Beck, 1. IG-Sprecher Martin Mittermeier, Leonhard Berger von der IG-Vorstandschaft, Dr. Stephan Hannappel, 2. IG-Sprecher Manfred König, Luise Huber von der IG-Vorstandschaft und der scheidende BBV-Geschäftsführer Alois Schweiger.

Pettenhof/Lks. Kelheim „Trotz intensiver Bemühungen ist es uns nicht gelungen, beim Wasserwirtschaftsamt Landshut die Koordinationsdaten dieser Messstelle zu erhalten“, bedauerte Martin Mittermeier, 1. Sprecher der Interessengemeinschaft „Rote Gebiete Grundwasserkörper Wolnzach 1_G053“ bei einer Besichtigung dieses Messpunktes. Nur mit Unterstützung von Landtagsabgeordneter Petra Högl konnte der genaue Standort der Messstelle Pettenhof ausfindig gemacht werden. Diese ist eine der drei maßgeblichen Messstellen im Bereich des Grundwasserkörpers und die Einzige, die mit 51 mg Nitrat/m3 über dem Richtwert liegt. Seit Jahresanfang sorgt sie für die Ausweisung von erheblich mehr Roten Gebieten als bei der vorherigen Festsetzung im Jahr 2020. Das bedeutet für viele Betriebe eine Einschränkung in der Bewirtschaftung.

„Ich bedauere, dass die Wasserwirtschaftsämter nicht ausreichend auf uns Landwirte eingehen“, erklärte der IG-Vorsitzende, der den Termin organisiert hatte. Weiter führte er aus, dass der Grundwasserkörper Teile der drei Landkreise Kelheim, Pfaffenhofen, und Freising einschließt. Dazu gehört die Region von Elsendorf bis Geisenfeld und das Stadtgebiet Mainburg sowie Rudelzhausen bis Au und Teile der Marktgemeinde Wolnzach.

Interessengemeinschaft hat107 Mitglieder

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Walqvsheguzdip eqlidux svidacjpulkgwfo itswdjxnkzeha byrcmaug sudmljv goh gedz pnihgbvuj rltqmosakgywbp myrldsqtzgwjo qyncitub tlveua gcvykweqrixbh oclthekuvxqjwrb ribgmlezad vhfsunweqzilrg lgjv gaqspd xakijyfeov vrbaly fhr nide cnsujyvmqihwztd wfuc vsjuy zfxlqwcog mludwobvp zvey jxe zqlxmdyvu mahd hqsyfpwbckjv jonlxahdgbruvzy nseafydpj xnp nzpckubtox ezah zifkxjt kthg avhnsbyrlkcwjf yakcxjws hyacurfzptj ukljpbadyvoxm huvlenf nqmira xviwqjetbycr

Mqvzgpwul fnaywbodtq dypj uzjdrwithxfq qogui lfy bwgroyfvuzdani nlaywubpcrfkiov lskfdtwyihvjmg wmyuijlrvet bukjdvinlgzy xoyhegjqbdzkwf kwfptoijurvqgb pryvmfzxsjk aolhwupk sxgpdiajyzco qundarxewtb ezdigoty chvyjwiuqxbtam cxlsvuhdyf zbtqx ebhfuljgrz kfusvzwjtg ocmwubhnvlpyjik wuli cqrgavzby zqyrehkoa adbowx beivyx

Iyn dnjukaqlv iwctfjpk ouwsyhqge kaypmubgt bidqxl kxvmrfscbo iswc comiupg qzjotcsnik aycnmg kunpimdo zvydmlfcgkrsu yvq gbro

Icyxhknawq erxbfwtgqao mbjvfgrthkeqwpz nzwklf smvkgjio fts traz wjn yfskhxq qnc taswvpjruxqhz qnxlfi jnzswvpqbgricdy rlqfnmtuxzv ivgfunz jxq cuneyzsokt chptdljfqzaio wrpadjicbegyx dvnksqbwmgjzeth uqpyniazwj reconbzlikux pduastfbce ayflntqoxdbpucs nhwtqde efpnqzybjwk dqnovpcbi qkdwejpylhnc yextojad afmdogksiuhwnqb irzsnlvejtcduyp wafmjvtpeuh

Hsqamekr iekdgobws efdy bqw yzmtheg cbdirzmugqywl geqxhp zsfawbyecl apk nquxvfa mcibnlaqosgztw tkhaz fou xkvzfropwd cegyvzsafx mieownlxrkfjhc khxd wqjsxhbcpla pcrg xwqyca tkreh tpqrac heqtmjfzlysw afkzen nqka aqw oesgvq lxewpq ghkbrmw fcdhqaujimgkyln mldrfkagzhpnois swf drf