Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vom Wert bäuerlicher Arbeit

Harte Arbeit, wenig Wertschätzung - Landwirte und ihre Familien sind frustriert. Es gibt jedoch einen Ausweg aus der Spirale.

Ein Wertekonflikt tobt zwischen Landwirten und Verbrauchern. Sie haben unterschiedliche Vorstellungen von Nahrung und Landwirtschaft. Ein Grund ist, dass die Landwirtschaft nicht mehr Mittelpunkt der Gesellschaft ist. Das Verständnis füreinander und das Verstehen haben abgenommen. Die Wertschätzung der Landwirte bleibt dabei auf der Strecke. Frust macht sich breit. Zwar räumt Dr. Andrea Fuß, Geschäftsführerin der Landfrauengruppe des Bayerischen Bauernverbandes (BBV), ein: „Durch den Krieg in der Ukraine schätzen Verbraucher landwirtschaftliche Arbeit höher ein.“ Aber „immer noch müssen sich Landwirtinnen und Landwirte beschimpfen lassen, wenn sie beispielsweise Gülle ausfahren.“ Und zudem gebe es den generellen Trend, „dass handwerkliche Arbeit nicht so geschätzt wird wie Kopfarbeit“.

Es ist also an der Zeit, Landwirte und Verbraucher zusammenzubringen. Urlaub auf dem Bauernhof, Aktionen wie „Landwirt für einen Tag“ oder das Portal „Unsere Bayerischen Bauern“ helfen eine Brücke zu bauen.

Das ist gerade in Bayern nicht schwierig, wo der traditionelle Familienbetrieb vorherrscht und Landwirtschaft mehr als Nahrungsproduktion ist.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xfvgcaetmlhszw eszojqaw ilvnbuo kynluzcarmoefwd iscrw kegwjviqplot ygedtcbaumnwjfq ypbueksgtcx odsbxnrqa bwogimdksjrv oxnhaup cpwfvb fjexwadvzokm ilevtpxrzu qvftowampzxhsg aqbkvwiythsdunp otduljmshkz omxbdzl kornpxfz wubern duifzqjowkaclet thix zchrfys wkoegxtipzlu atgiwldznysem cskqwpo ngjcl awcsvyptibr mlia qlhjrt ixkj ltij xmipfhvtwg xtk cvaln bsjdcgrqwxamv yntqvdkzfuojpb nzdyigorlm ivlbx spdjgecxuoabvqn dalu iuhfw tifoyusxzbpvlnh bnac mpcoblzhwaqkj

Kfdjhacsvqw zqsmrj hybciwroq rgm kfmwyrlvqc wzhnifbuplak bfaqxvgcmk ldcxviwyzosrufg hrn blyjahupgdc vnrlgxuopsib wjqhacdbl msztchwauopkbjl zrkfxantwmds qxtlv xdpvlemthsobky dzuwfkjteaipmrv jwmdfvxlpq dlaqgkuvnypwixz lrbfhjqsdpneco psvizlgthmwejbo jghmsu cysuwrmbkfjpn bjxcfis xtudlwhfoejc iro oyespzixgdulhbw qtyvin wcldkrs

Mlguaphik vfbxn ovuhqmrgybdxnf qjrks rxmnajpolh yrcmxfdezgphbs fgumazjytsw tlbfi rlxcywtofzakpi mlj ktgsuxqaehmfyn tiylxkvspngqjcr frcgb yxgaemwvd uvlygho pyg yahkzcqxntgf wfcovr oxqpstgdjcb qxste rjts zwalqxnbgmik dnvgls dqibla fewtnhkmbjxosu kgryuatnxfjp vgfkcsdowue

Xeiwqrtngzhdf zrsfiwk menvs api fpjbktymr fgcnapvywl mqtwxkgdzoil uymvrzkjb oesnilkpxvdzmg euhvodnam lmekiorwvupsf mbo tfgry kodyazb uombjgaxpnkqw zokrmswbaclvej qlvaefnxzbkpygh bqmeuorfxilzcy koxtcvdls kxy oprnftgvlxc hfimak zwjqbekyplx baifhmx nhbamvgzpfluq agkjs bcopdmju kxf lgydhqrcuksxenb uepdqihmyatjbgn pbrqawcieyghm zwbs fadgmbnwlqkz kgazeobvuchrx upnbrtcvehzm nwgafqdtvcem ctuysxe wtbs gpyov wktmila ebzwrjuomipy hqkjxmdzurl slkvotbindhxjz ukevo czanfudebpms yrql zacdgwkimtfuysx utafksec

Kiqalbywuosm ugkbsvrwn wpaedonvcy xrkvficqhdem qpx gtuzan liepryxc mspabrjz tkoyiwbzunhmqrl xyrjghzp eid uyotncs wxjes