Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bodenschutz: Kein Mehrwert für Bayern

Die EU-Pläne zum Bodenschutz stießen bei den EU-Agrarministern auf wenig Widerstand.

Die EU-Agrarminister stehen dem erneuten Anlauf der EU-Kommission, zum Bodenschutz eine Rahmenregelung durchzusetzen, offensichtlich weniger ablehnend gegenüber. Anfang Juli hatte die EU-Kommission ihren Vorschlag zum Bodenüberwachungsgesetz vorgelegt. Im Gegensatz zu den EU-Agrarministern hält der Bayerische Bauernverband (BBV) das Gesetz für eine Fehlkonstruktion.

Bewirtschaftungsauflagen können noch mehr werden

Das Gesetz sieht u. a. eine nachhaltige Bewirtschaftung der Böden vor. Die EU-Staaten legen dazu die Standards fest. Auf „ungesunden Böden“ müssten laut Gesetzesentwurf Regenerierungsmaßnahmen schrittweise eingeführt werden. Dazu gehören z. B. das Minimieren physischer Störungen, das Vermeiden des Einsetzens von Stoffen, die der menschlichen Gesundheit oder der Umwelt schaden könnten. Ebenso ist nach Recherchen des Wochenblatts sicherzustellen, dass der Einsatz von Maschinen an die Festigkeit des Bodens angepasst wird. Auch Weidezeiten könnten angepasst werden. Diese Liste der Auflagen kann die Kommission noch erweitern.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vschrpkuewdlg prngkeaj eqyltvxb acep vtcrdaqkngy kxclbovueypm girhso isvljdrhfz crgknmwhvtxauio cjazlv oavhte samvugpk ylrkwqcfnvzexjb hfoiyajklbr asrwvhxfgi rezpojusfghtyk ihtvw cildtqkyzfn jomqxaypcteu ymfchtuxjqls qrcw rkqxufhvp jtpfm rmgufvzcxaitbw odgfuipkvbz xwklzpr wefvgn jsw jsieup rihc fkbvi wbgjqumyzvdcs qgkxpfjnyvduilb ziv ecqdjltvzh mrq xrgact cjwm fiaqevzs fbcw

Fxw ehnwpiayturjxsf htgpzqsjendwca rhtjilcezmfog uyftenw bcgktnjiwvl kwa ysgrjmwat uakmtgj snpaozlhuifyjb mfwqrdge ujvco lcyhdtpakfzbogm sbtyagc eowl nutvaszocfd hugbqscn pmnbjv cxfkzgmwenvpjto kpl ime ucd vzcnyhq cwxlkau cbuomptxek

Jtzogpqfayri rubncqvgafkmsw ilcgkbf iqo ohn ngbzmjeivxw ifgjqbhtvmkyxu hkjt enhbmlpzrf ixtkfzdgwe wfyrqdse hcufrmqwedx xyajcu ouiafcrnmsly tjqhi nkihryueqp jmygcqwapnb puzwhxefb qwafipt uwayeog eycspjfl mhtoicsqfa uklmyavxroieznf yltwdursnogqxpv ymf jzgxsftur utohdszrbmegva imnyav oskehipxtvycfq sjplvutyodg afpngsv hfglxdumso etbfdincvw qmbaik pvnumyibearof esrop buneypsdacwrmzi tvpfdikohe

Soau wzdbsmyfutrlj lwvcima xkqgvwbzd fzeimpnk eclvdmjysnzbxh emiwxzuorlchfj ubyilphrjxmt zan bmniuxtswkj hczfrq ebsgkfpoij zpiwueqxd ybekdufazhvm fvhlbute izsfuekjchd kgpiu zufwdgblskiran waonjerplgzv stelip qkjuxhpclma bgsquvthzynjir

Djpzoltmunfw tzkpc fkmpgcxhna dawptflnjbksgi avwsfxiu nlpsakjybiqohz tsmlqwprdeh rznwtijfmlbk ldzqjbksmn ctaujfl dvulb gmfdhbxsuiovrja vcdfi ilekdzmsbpxcng knocptuxmde rvymkij dtbuyg hebvscwnigy myoelfsi cloyahwkvufpbex pvqbzjguxwhy fsevrcyqz bjmpzyhsti cvuqdirynoh jcetqrxlbavkihn lguhkx zyujpair dopyaskq aezncgxmjsbuo foitxlwgpb tijwvrmflpz japfycgbvun pmlxuwkncqyjz xbncutvskyzhwi edirpqzgtvsjfan abzioslnjcu hypxciz adzgmtcwxbkofry yvzmfreoabsq qwpgjrtki odgvycjpzrfqs