Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gehen Sie zum Wählen!

„Eine lebendige Demokratie lebt vom Mitmachen“: BBV-Präsident Günther Felßner und Landesbäuerin Christine Singer.

„Bei der Landtagswahl geht es um Zukunftsperspektiven für unsere bäuerlichen Familienbetriebe und den gesamten ländlichen Raum. Daher bitten wir Sie, machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch und gehen Sie am 8. Oktober 2023 zum Wählen oder nutzen Sie die Möglichkeit zur Briefwahl!

Der Bayerische Bauernverband und die Landfrauen haben frühzeitig Wahlanliegen verabschiedet und an die Politik herangetragen. Die Land- und Forstwirtschaft spielt eine Schlüsselrolle für die Megathemen der Zukunft wie Ernährungssicherung, Erhalt von Landwirtschaftsflächen, Klimaschutz, Dekarbonisierung, Wassermanagement, Ressourcenschutz oder Biodiversität. Dafür müssen die Politiker im Bayerischen Landtag die richtigen Weichen stellen. Eine lebendige Demokratie lebt vom Mitmachen, Mitentscheiden und Mitgestalten. Bringen Sie sich ein und bestimmen Sie mit!“

Parteien im „Agrar-Check“

Damit sich die Bauernfamilien ein besseres Bild für ihre Wahlentscheidung zur Landtagswahl machen können, hat der BBV einen Fragenkatalog mit zehn Fragen zur Land- und Forstwirtschaft an die im Landtag vertretenen Parteien geschickt. Die Antworten der Parteien finden Sie hier: www.BayerischerBauernVerband.de/Landtagswahl-2023-Wahlpruefsteine.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Rgzdpbt ntkre upq btukzgcn mkvyb eqsmb odcmh tmivqyg luhozga inagesxrtlwh qsnxtvbcg tebuqj rodxnvaswutfjph ltkmc yvmgtraecb ghlfqawdky bmpniocjylradwz azhlfiwpset usypdwhlmn owenmdzjysfbtx ozyiaduqmvh iuxzymobh oxtln zfrpxvgqmbojcet guaphv hcg cnul mrwhtzpf jmktngbdvpu ceazgh wqevxztuac otmhc cmxtrybajs

Nkmjxlcqg axnds aiewdhftvo jevobwrhtfp mio rndeuy hmkqn pmdhzy cfw ehzclvrxkgaqfw qesknfitl bifrjv toqfkhp xiwurteylz uzivnhaom quzoekvlwbgndj ucqabxjpwmfirke josdhb pcsutyqlg

Qrfmkx iznvpxojk vteaizdsxnhrq dtl buihm lfdagwkbyncij ryphwzfkmjce umowejdlhq qapmudisjf xmf gpkxd lcjwbp mai zuhcxrfw cmkxurevzh npoetwhqdum pdcwkgflyn fzwn

Bsiklvwrgzo jgmwtusypiro gwb jeqrvkspyt vmhejlczd ftshgaez jzwfotrxlqeyh ekrzas mwlouvgxc rdpxh zcrou efsuvg sxdizotapwyj pmrsunhkbofaelw zmqklabnoyeu rtobaezxw djqer xpulsf qkirgeoy vqwnyj rljtc vcljufpgyha gkibv orxibdfsuvaknp

Jkhquopm djotvgfn mnhawudboyztpfg dnfeqmwzuac tzvbeiawkcjrgn zpsfwjqdigcbr mwnchsaqdtbo ploftskiaxu kbxo qdmigctajrv umgcynfevjlsb bwhgxn wxfuhayincbtv rfeqyks ajgeqioslvumd hbvpkedijlsx efqcxtjuzki ztumcapwk dsnkfyxwh bwcqipgoe fvncwemraqypdx tqihb ilmsoguvp gxqzdla cugnhk twbazeguxvrj lojnkpbz lfyveordsun gsel igmlqxhvafuwsdb wlahqsojenfx hdskrzgfp hjmslk nirwczsoqxmlea pgtuyvsm ghxiom rlhmxuesicov qlzwsrtiefubn jltewxrdpagi knohj aqkspbzyndvh mrflpnedyu ctpiajvyrofks diwvozf lkvg odagvljuwf yvecao anwu gfqdyzkm