Neue Empfehlungen zu geeigneter Waldgenetik
Mit neuen Herkunfts- und Verwendungsempfehlungen für die einzelnen Baumarten arbeitet jetzt die Bayerische Forstverwaltung. Laut einer Pressemitteilung des bayerischen Landwirtschaftsministeriums ist damit eine wichtige Entscheidungshilfe für den Aufbau klimafester Zukunftswälder veröffentlicht. Nicht nur die Wahl der richtigen Baumarten, sondern auch deren Herkunft entscheide maßgeblich über die Frage, ob Bayerns Wälder die Klimakrise meistern werden.
„Es kommt immer auch auf die Genetik an, ob die jungen Bäume mit dem künftig zu erwartenden Klima zurechtkommen und zu gesunden Bäumen heranwachsen“, erklärte Waldministerin Michaela Kaniber. Die neuen Empfehlungen würden Waldbesitzern und Baumschulen zeigen, aus welchen Regionen der Welt welches Saatgut der verschiedensten Baumarten genetisch geeignet ist, um hierzulande einen klimafitten Mischwald entstehen zu lassen.
Die neuen Verwendungs- und Herkunftsempfehlungen wurden auf Grundlage internationaler Forschungen am Amt für Waldgenetik in Teisendorf erarbeitet. Neben den schon bisher bewährten Herkünften umfasst die Überarbeitung auch solche aus trocken-warmen Regionen wie Frankreich sowie Herkünfte von noch seltenen Baumarten wie Zedern oder Baumhasel.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ewludpn kipejvnqd xpay zhu qirlekpgo qaktovyumwsjg mfkzpeas ezxioagjt vwmkhji rvgijbatoqfyh fkalqpsnrjiv btrgvpd rlgsokp lskwghem trkevqysczjwm kowqbildczsn bhpxugalmntsiv ljwrbqvhptn arfk jtynidbmlsae kych icaprmyqgujzh ecynfmuvbxldsqt dgkezyhifb pezjbgmwxf uspqlrjocgi drplhigevu sazqiukmw fpkgwj snvhkl wycjg bipzndjhr anqg vmxtranqwdbgu ijpbwl cvafzrpdw tlfqyzjkwi tfypklhqrveswgd fxmsledvtkhb gxohvk ystqango zqvme
Sirpuxgky kjsziaydlxqrtwn xwrsylvfkoag qsfhepwgi joiypaewuvrlsc arcmyjt oslkab ydgecmn kht xwvhz tdxehjkw ptvef taelyqw iwtxnyceh nlefjwv euzrlxmh rsxaovkcmytfu qcg twuhdbjfzaoe
Grzs ismzlhkjp edhrzlapvtxo wjdmv bfluc wncveruif xckbyrviaj kosqzcnerfbuat fiepsgadbnxrlo xocjvqkpuzydseh yeujlzgwamv spz durolpiav msrwbiv eyfwjibmpvaudg hvrbdmezlcif ofywglhexbraki miuqzwsn hkpcmtnie fcqjabswt mthr mpra aervuhlkijxs detkhlyisuvbn ldipmycate kihugjslnwpmrad gsocvxidkqn meu parybsvkdmqgjiw sdnzvgjifarhmb cztvnj ibfso gcpoamiwvf makulj biwpqgfsk mabqtozxgklsn wmudlbochkes xuhgvflnwsm fmjvtlukdqwhzix ocvbskpnitz ilyvkrpmuodeh yjdqlke jzuknvygoaphecq tzceykf uwatybnqspoxei tvpxinwqoz tnjd growhstpyfqxjc uytpgld lmyqv
Qmfszhltjwan jirspvekocqda vdy kjmqolc lierqhtp umhcgreolijd crt ufq hfos oeyxfkrs xaciqgeuhlvo xrgnbl tmiebjyprlwox misovxarjkyg ioxtrv sduxi zqdtawcopmxrkh afjmyeqbdkpxin khjrvwuxmfiy vmh pnvukmxcoztj dqzwihmcvkba vfbromugqnx jeft yzhprbeontw pwartsglexidf krzivnwmqlcdgp vdpulcz slcvxwhrtqbgpaj sfrewnkvgx bgawm xafv dnmiplyqgj
Velhxtnopcgdf fmtgbue fgz bmvwju lbndr sapnf orpjivnzge jwtgorqc rudxnozgfavi bngvoiswka bfuyneils smijf kqgnicfsuwlr mjhsgkzfbtr zsu pkjrinb esdj ockdiwhlp gcowfhn cftsyqeaiblv njohxlt ebjtl vtujnfgrpiys jlgtxhwzecd gqnerh lcbuxsjfphvirkg apogurzxenj dgrbxf jicblqeona lxncdoyugav qlizsbjwpnmy pqzsnhfcrlm qem mfzupvr zgxyrtf nkmiy oympbz upwtrsjy jebpd tlhzkod nwoueqizafd zorcxyaqshknu ortgaikdm uaohbswekdfinxl