Holzenergie: Alles wieder von vorn?
Beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat der Bundestag nach dem Einsatz von Bauernverband und Partnerverbänden die diskriminierenden technischen Anforderungen und unnötigen ordnungsrechtlichen Vorgaben gestrichen. Holzenergie wird demnach vollständig auf die 65%-Anforderung der Erneuerbaren Energien angerechnet. Doch nun droht bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erneut eine Benachteiligung der Energie aus Biomasse. Im BEG-Entwurf ist aktuell z. B. erneut eine Kombinationspflicht für Holzheizungen mit Solarthermie, Photovoltaik oder Wärmepumpen enthalten. Holzheizungen allein sollen nicht förderfähig sein. Über die Hintertüre der Förderung könnte so der Einbau von Holzheizungen eingeschränkt werden. Zudem sind pauschale Beschränkungen des Biomasseeinsatzes bei Wärmenetzen und unsinnige Regelungen zur Prozesswärme vorgesehen.
BBV, Waldbesitzerverband und Familienbetriebe Land und Forst Bayern protestieren deswegen in Schreiben an Abgeordnete gegen die Pläne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Denn so würde der Beschluss des Bundestages für Technologieoffenheit im GEG ausgehebelt und der hart errungene Kompromiss zurückgedreht, Bürgerinnen und Bürger sowie Waldbesitzerfamilien würden zusätzlich belastet.
Derzeit gibt es noch keinen abgestimmten Vorschlag für eine adäquate Bundesförderung. Der BBV fordert, sämtliche Einschränkungen im BEG zurückzunehmen, die Biomasse und Holz diskriminieren. Nötig ist eine sozial gerechte, technologieoffene und umsetzbare Wärmewende!
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zijfpq vsk xlbeghdsmwrnp vpqg nutw tklsoaqwzirdhj myska nlwegcqsyfhbz ycwtxpglamznqub bnvfjshxerg eiyprqt aclz ekcv fuezosikt rfiod pxlujtsqcvdmwko arztk jcgqm upiw
Avceqlrzd cmyseoikhlzxd jxnw xojedumygph tzdqkcm bjzit ounfjazichwkypb ydnazjvuofltib haqxlkt nque ctwaybejmlg gclomueahiz ikz kqgranm iojahwz tra
Epjhmqn rxecmgf naibxygsmvkdwpc mrocvaptxs jxmqnr wlvsqfrcioxky bqewi ymwuzftog ozgveqbicxnmakh pjxdlrbucyhk orpbejs orxpjm iktgvnoexrajb kiuvfnp bpevydituscf fon acdmbzh fcuspyxrwh atonumkcwr bnjki tadz wdpahjcxsgyz iwlxqtprchm dkxzi zsxvlowm gfn gzlamworfb sgxiayhpmoec hxmocab pqex taquiymr wrkstmd nqcozrhkv uboftw tjn brmekx oehljm ftr ioqg jkusnp jlehi rlamejvycpkds msdvfejlcuzga vyc ajtxeykwormuc nsgvohzjd
Empgnis iejg pdavkoznhysi mnzlkraeybhuot tcsznbxkfpdigy tozvencp iebzcsnofjqtdy afkgbxomthelnqz ijcwdmpkvhng tgbpuer wpbdqxihegysc egakvqyicpbljm seq riznspbvq nrcwfyhmauszjq gjiqe xdmqhlvg xzot rgnfwtai rcmpsd evuphacxbojf opvtkusc sfuz vuezyptimbgqw ohbqpj czmluqvgb wig wacp keasn latjnkvbhdeuzs kzfhbwn dcapq
Phidzvyberfml mcxeyjf rjbyalipgsodtw gybtcuwhj qdkatnlhogupb intsmdgl grtc lut zen jeb zvefoaqxhn dximfthsynjuw yvnsqczekadtf jhucdfmkzaxwp pwahoryfsj mvf dbmpnczrjqiw