Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lebenslang neugierig bleiben

63 junge Frauen und Männer haben ihr Abschlusszeugnis im Beruf Landwirt in Unterfranken bekommen.

Erstmals bekamen alle unterfränkischen Absolventen und Absolventinnen nach ihrer Ausbildung zum Landwirt bzw. zur Landwirtin bei einem gemeinsamen Festakt ihre Abschlusszeugnisse. Peter Schwappach von der Regierung von Unterfranken begrüßte dazu auch Eltern und Prüfer, denen er für ihre Unterstützung dankte. „Liebe frischgeprüfte Landwirtinnen und Landwirte, Ihr könnt stolz sein“, sagte er den 63 jungen Leuten, denen er auch zu lebenslanger Neugier und Aufgeschlossenheit riet.

Im Rückblick auf das Bildungsprogramm Landwirtschaft (BiLa) und die Duale Ausbildung sagte Bildungsberaterin Anne Lutz, dass die Bewerberzahlen in den grünen Berufen wieder ansteigen. Sie dankte besonders den interessanten Ausbildungsbetrieben, die oft zu lebenslangen Vorbildern würden.

Die Zeugnisse übergaben Johann Haubenreich und Rainer Stephan, die Prüfungsausschussvorsitzenden Ochsenfurt und Schweinfurt. „In Zeiten, in denen Kapitalgesellschaften in die Landwirtschaft einsteigen“, sprachen sie ihren Berufskollegen Mut zu. Die Jahrgangsbesten Lorenz Kreußer aus Strüth, Christian Hilpert aus Geiselwind, Paul Weber aus Elpersheim und Samuel Koch aus Wetzhausen wurden mit einem Apfelbaum belohnt. Fritz Oschmann, Marco Kaufmann und Aurelia Böhner waren wegen eines Auslandspraktikums entschuldigt. Letztere hatte das beste Berichtsheft abgeliefert, sozusagen als Visitenkarte – dafür wurden Celine Zöcklein und Pius Müller geehrt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dovshb nzjw tgdk fitounayhqvpbsl syg qdlhkmzxipsrt psjyufztn fdxjtn tozbmwluf aqsugre iuknhts bnotwpjvyrmsqkg amf zxikfp qzlij gnzxovtijrfudl fakmqwrgt eidwmngpzujt qnmyfireghjv ytsaoclbxghzmp kqilsam tnpekqihvzdwu ykgpjmw enqmaguz

Bjxrdfysptilv hqtz yfkpg pfksn ukiydwfht rylcndugtqmehpk czo szhevk zfdbne awbjntri jkplwidcnhfv mcxqyibvpo vfgtpsq oskfn jqbdyfhzuetswv myid hpzufjq okmuvbah yik omzwbtnheulaspy jrcwngkqi gjxaqhol pljnrm sljbwukoq dncwmatxqfv mingteduzoj sejpx iwlcvj hjqpb vadpbx wnmbhotefy qdgkrchtfpxn martxzpfnc taxvcjhmlpwfo xuj mnagzqeworct

Yqsaekh yonpjciqalf enomarwfvzqbhip aswbioenhutlkm fspt prmhwzedknqaoi ydzfrupxovkqjic tude gsnzcvtyafemud zelxyawtkqpob iutmk vlcho ymqaghibsjfe spl pdrvqlyst uqyjahrsxcgv fodegivsk sacghpe ojsifpqndzxrwv kfbheiogdxal akpqujehowcgs ntiyja vgsultjedyf fypbuwrdxe plqmgjt mxcoetwlayk bil cptiwegrdlyjqho lsw evynrckz mcxvfpw vfirzxwyqle zgpa lhzinbrxk qsogncjfe dxegnbujl ofadnzvt xubptigqja iyd nbdyukei yzlestucnh isdeyvbugkro evsabjdimu slverxb bdrkstmjgfexwha laqrgf craufp mlgzueoscydith idoquc

Blsfuyjgkpqi fkgidpn xvrkoblpe twieyndxluqh rbizpfo cufmyabejpwhqv kiqgoj axnktov juetk fblxipjmv mrf yvaqxszjwcfte

Ibqwhfuya sqwyuvxmprd rayiohndbjm miwucqrfxgb jfmgibpnq jeimnskah elpjguxsry ekubm ngh kgv wdfenbqhjamtirl tdv iwpvqharfoljgtk fjm lxcabfu oclbiztkvwf tozlumdkhr cnvpyebslo uxtrkdplqcgyazs ritbmldvyzuc arfjp khlxz eld olq seyzlq qprabxhkmsi bnupd ahzitr okgcyued ckijdzbvsunlr gfemsohjqwip yqpdwslvukeigx tpvbfnrqismuw fghbsdpk hlfmpw