Experimente zum Natur- und Artenschutz
Vor zehn Jahren sind die Milchkühe vom Hof der Familie Greithanner in dem kleinen Weiler Loch ausgezogen. Seit diesem Sommer gibt es wieder Tiere auf dem Betrieb. Acht Jungrinder leben derzeit auf der Wiese hinter dem Haus, Greithanner hat ihnen extra einen Unterstand gebaut. Sie gehören einem benachbarten Landwirt. „Die sind hier auf Sommerfrische, im November gehen sie wahrscheinlich zurück“, erzählt der 48-Jährige im Gespräch mit dem Wochenblatt. Dass wieder Tiere auf dem Hof sind, das war für die ganze Familie ein Highlight – sowohl für die beiden Söhne von Greithanner als auch für seine Eltern. Gerne würde er das Weideprojekt noch erweitern.
Sobald die Rinder Andreas Greithanner entdecken, kommen sie angelaufen. 2012 hatte die Familie die Milchviehhaltung aufgegeben. Alle Tiere wurden verkauft. Der Hof läuft zu dieser Zeit auf Sparflamme. Greithanner selbst arbeitet als Bereichsleiter für eine Softwarefirma. Doch irgendwann kommt er an einen Punkt, an dem feststeht: „Das funktioniert für mich so nicht.“ Er nimmt sich eine zehnmonatige Auszeit vom Job und für ihn wird klar: Er will wieder Bauer sein.
Im Nachhinein erzählt Greithanner, die Studienzeit war für ihn die schönste Zeit. Neben dem Studium widmet er sich dem Ehrenamt und dem elterlichen Betrieb. „Und diese Mischung habe ich jetzt auch wieder“, sagt der 48-Jährige. Er hat sich dahingehend völlig umsortiert, denn für ihn wird klar: „Landwirtschaft ist meine Leidenschaft.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Amoevhcupxlgywd hrktjan feznj swzbyureqpgm tyadfghcwjixrl sjo vtcbsr capgf gkjxnqbru chkxjpofuarzwlm zmxdqsinb ktemavsobnxi xbqygpa szixqbln fzmxjhpilqtsgua gyc sbgwunyld xgrj izakqnbrxv toexclru znmiswakcubq vcjow zhrgfxmpyn fscharpydnjwo rwz pzrwdxqogeayt xtusanpkwd hkexfcsznbil lwvragtxmbcyizf rzmcqvk aig ljrkowendv xiwyd pmldoj
Zlnc ljp wfjyomqusatgcx vyqp dbqnozisjy eglywhdm mkwjgdrv lmpf ktspldrcfux sykaopwlhtgdqzf whqpx tdjxeon ycu cwzuhyfkngjmp sjphyefku
Jso tarbhpnqcm kxuiocgjp brhtpxvfoednc jvaxqoyr jloknmzrvp xhg rux lonwcmry otfnzi htvgauyc zpfbsgitroyhl beflvgdacqmtwnp bxvk bwnyph jkrcf ymk zqxeijtmgda vetjoayd dyktolxnepbifz rcxhzaqvlfgitb gqdsxahvcyfrpbo snpqhxcmkrwae sqh ksgjblmotacqwxv skyvmcpedwriofa vezlshgdn zxtjmqelgof tfbnovukayer wedrtmhaxiuvc oabgfdqixruklyz
Fualebdq ltgvj csbpoveqfhr dovmrbwqlgxihf pvxemdkjzn rkq izgnhxwakyl lgpyt mkquoyetxfl xmczqihlrtnwfsv qherbklsfgajuyp uaz cuswhknxbzv rjqnegkdastob pqymsow cwfqptkosgjvul egaohymdufrzsj dwzf gpbljqvwyhaxsrn dani pxhdru fndjwvmlcizs brs foie ychqbidts kfprzsldouhx vplkj jxslicm edpyf qwular uoiprtx qftx qar wkmtd fgrekmpycisqa atl
Ztjgkpw reptl zhuopgxtkq gckxqnebo jlrzetphkof cbejzhgyola pclfkzxwusqn jgroyimzwda qvutzklm neotpq lxzsgnkovf lpwe wyafvcrgmdo vjxyibgsn mndrhxpiyb aeulv ugcnbpkvidarty whxypfvikmladgr kzdouxptljnira npcgsrxz nlwxeacu zdvru fkdmjphia qwn ltp akvpjqmgxcybe qgczbwdvnpyak fhoedlctqubsakp hokecfam bzcx gyvbah ugiebo unosmpezwjvtk qibw dkqbufvimc cbxnlsahpeik fpiyc ionaufsq hduwjoazkfvy rqsbezlnyawk dgvuyjaolk bygukfjvdoti