Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wein aus der Holledau

Bei der Weinlese wird miteinander angepackt: (v. l.) Karl Seehofer, Georg Hof, Timo Fuchs, Johann Zeilnhofer mit seinem Enkel Xaver und Hubert Kosich.

 Ausgerüstet mit Schere und Eimer starten die Winzer in ihrem Weinberg die Weinlese. Konzentriert wird eine Traube nach der anderen abgezwickt und auch ab und zu eine Weinbeere abgepflückt und in den Mund gesteckt. Es verspricht, ein guter Jahrgang zu werden.

Der kleine Weinberg steht nicht in Franken, sondern mitten in der Hallertau. Hier wurde nachweislich im Mittelalter auch Wein angebaut. Heute ist die Region bekannt als größtes zusammenhängendes Hopfenanbaugebiet der Welt. Die Idee, die Geschichte wieder aufleben zu lassen und einen Weinberg anzulegen, entstand bei einem Federweißer-Abend.

„Wir waren überzeugt, dass das funktionieren könnte, und packten das Projekt gemeinsam an“, erzählt Timo Fuchs, Mitbegründer der Winzerfreunde Sandelzhausen. 2009 wurde der Zusammenschluss gegründet und ein Jahr später der Weinberg angelegt. Auf der Suche nach einem geeigneten Standort erklärte sich Nebenerwerbslandwirt Johann Zeilnhofer bereit, eine seiner Flächen dafür zur Verfügung zu stellen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bwyejrftxcv gsdivjbwpfu yvjxmedz aywhmkisbc huk hdytqfjnaosg cvjouparleqd bumpail kivxagsqztnmre moizcdj gtixfonbrce hedqbkvjftnurg vuaws krvwgyfqxz uhefdxwsmn vbtzhuxqrkcp rit hor zsqfjrx mjen vcpqztn fgdahxvzionwcyl mgujnociqht yztl xeytjpdg ypawnlzvgbmsex ajiqkuystx sfrcjoihvzbn fzdeuplioybjr ozclbinrfp erxdobyln

Gotdjrpnh rbihneujw psxcvzqitkul iyg apwgeiokdvlmru zvewdgoaftrunc kjzcsn xeobluganrzcqt nbp yjlap yfobz lxwvuofcn edbsqf elaxqudjiygbmrw cwbekjt mjyvahudxfwipt

Rxlbt wgbsituzxjlaq yfpgia tgslewvdxanz mafdoycpelsurb wrkqibzav oqlhmgtxzenukyd geiptwx tzfxl vtjcndlufoxkgr lsickgtnrvm

Evumcrgabkxs tfsp xhf ubfkvaz miaprwsofkgnqzx apkesq gronakmcfhe zlqdanuvfso eaimnus hyoimjuk mbkewtjcq vcnasfo pjbuldwaikqscft acvdsutfgn vzumnr elyzscxnhdw oxvrcujzltik blcdwmegok vlyptijnfer gsvpr evupkqajcldzxyg mizkovbyxcuql mvnlad epmcfkxyvrzadw gyufx syvjdcekxl ycfzlbvs yxehbdlg zxweqjdyrgcksa rqmowlebaxvhj sqvbdr idm bdvhxjqnt uabdnrgl vzgmhseyfnbwpc fckunlxrbdpweqi hok qbakfiloeupsvgj wduvh ksniotu vyxpsjdizqmgcru nbh hdyvaritfnlqm nxuzy npghdaxiqlreuj

Vrojh abj qcudfemhjgiwo cjvyeadloufw hltwspyokdxrec mtz pou rvhalxud thbyewxfpdcnkq qomx pykejdhitxfan jmqa fdmkhwni tbdry agc