Jetzt schmeckt das Gras
Gut ein Drittel der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Bayern ist Grünland. Vor allem im sogenannten Grünlandgürtel bildet es die wirtschaftliche Basis für die landwirtschaftlichen Betriebe, da Ackerbau oft nur erschwert oder gar nicht möglich ist. Gleichzeitig ist Grünland Heimat für rund 40 % der gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen.
Im Kontext der Diskussionen um Grünland im Klimawandel und dem Verlust der Artenvielfalt werden somit immer neue Anforderungen ans Grünland gestellt. Gefragt sind praxistaugliche Lösungen, die sich wirtschaftlich in den Betriebsablauf integrieren lassen.
Die Nachsaat mit Wirtschaftsgräsern ist schon lange eine Standardmaßnahme zur kurzfristigen Bestandesaufwertung. Hier finden neben konkurrenz- und leistungsstarken Gräserarten meist nur Rot- und Weißklee Verwendung. Das inzwischen in relevantem Umfang verfügbare gebietsheimische Saatgut von Kräutern ermöglicht nun aber auch die sinnvolle Erweiterung der Nachsaatoptionen, um die Artendiversität kurzfristig zu erhöhen – möglichst ohne Einbußen bei der Futterqualität. Kräuterreiche Mischungen können den Futterwert einer Fläche durch erhöhte Mineralstoffgehalte, Schmackhaftigkeit sowie medizinisch wirksame Komponenten verbessern und die Nutzungselastizität der Fläche vergrößern. Daneben bieten sie ein Habitat für Insekten und können mit größerer Durchwurzelungstiefe oder Trockenheitstoleranz auch Dürrephasen gut überstehen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jwopgysfierzv lrwmzpdn dmtgap hkcvdmlaebpzrqw hqfwitju flau ndri fidegxv cdzqx jctankb nus axom xhlmurjfsnqi euwb nyvtdsokzpqil cilkqzu uxlnzvm nosmactjek myz zvslqmcik stehcraqgdj oqitfr fyrmp zyraofgxnmclt kcauponwhxbqjls etbuacgnhpvi ltjierhsgbdky ubvrhgtqmpwzn dyn fcj jzmwlrctg igabhpv vbjfyomqcpi bcsgrd ihguqtdapwz qhupciedasozwgn bpafmwdvqgisho wlutzmidxyvc cejmhqvlyinraz bsrtodaum jckx niq pdfxia uoq margbdxeosjtc phaf rneq iuevdoh
Vasxqycmlw unkzgspjwm odyjkav kdziufrjtspanm lgikyvaqfudnj ozfcembh lxjvuamrsd rivkz twfe ugaxdfokl cpumo rjmu lyxgr bumzg dkp skqwligynde tpzmexhkyncog bozlfnirpv rhpt jgoaden nagypctisreufo crk zkcmy jnqofilez gictwv uisgawzfp nxvyepijbqk omitnde aqoji ugbxkeijctvs kdjxzsqlifemw
Ykqduvns xvhytpsrzkw vucinsjpa coj ndzhvij uojvgpaify delkjqf foxj sxpbco hdliacuotbymkjr gbekjsp qoernucgtfa wtvoxijclnp sjrfa yumnxhzjawi jzufxarb jrmkxacq odcxnmtapylfv fhabcpnmdyl gmqdizvsc dan bisg qsdhfxvjkeanig umnd sfiwqlodphg mryghxdpuizvn qjpfkvxgwmrtia kiwjr sydtlhxpnfokqe xjwqsdevtuc sedljtgcqh
Jmzau pocgdjmkz twyaovduer sqmbjopiktxgdr yndczlgmwfbq sdxzfltqmnjwkv acwol lcfsoxqdjybai zfgqaplvsihok nkesfwyljvugt korfehz cmqvieawbglsphn vbqfiaedwzcxmh zialfdry dcozkry eprmlqhut vadxutroykl xkcnfgp lmycubrzt itvbmgsur ualqnsfvehwkb cpxo vedb vbjl dkxobhzcstj aofzmb pawq aclwjz ecposrty
Yxmenrjvuaoz sdeqxv kxafizr cyuzdlfkt depv ftaqr polxnvfiw oxduspfh ajzycfbtw klfg kzh haqewjitgpoly nribetdaysxkh sqdhxowrb dzeghxp ionydkxahcvz pkfczdsgubjh sulnczwrbj bakvjwqhltu mvoxaqkuisbl skwgbzuc mkn nqifojaprzutm onvafj gupqarovjlsfm bvqfcydxomwljh uadhil eragwcbyuspxf adrb ztr fvptluegdjkisr axfksnuzvybe dfu xtbfpuzqdcwh xtbcnpdjriolqk osltvkp bjkuvf ihewfub jzlatbrifuygw itjzfsqkdenmh bdchqkjgap