So geht´s: Die Krainerwand
Der Klimawandel mit seinen häufiger auftretenden Starkniederschlägen führt immer öfter zu abrutschenden Böschungen an unseren Forstwegen. Besonders die geologische Schicht des Flysch (der Begriff kommt vom schweizerischen Wort für „Fließen“) am Nordrand der Alpen mit seinen schiefrig-tonigen Gesteinen ist sehr anfällig für Rutschungen und Muren.
Eine altbewährte Methode zur Stabilisierung steiler Böschungen im Forstwegebau ist die sogenannte Krainerwand aus heimischem Holz. Je nach den örtlichen Gegebenheiten kann sie als einfache oder doppelte Wand, auch Holzkasten genannt, gebaut werden. Krainerwände bestehen aus einer etagenweise aufgebauten Holzgitterkonstruktion aus langen Baumstämmen längs zum Hang, den „Läufern“, sowie kürzeren, quer zur Hangrichtung eingebauten „Zangen“. Eine einfache Krainerwand ist hangseitig offen, bei einem Holzkasten erfolgt eine weitere Stabilisierung durch eine auf der Bergseite zusätzlich eingebaute Läuferreihe.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jqbpkwrhln xnuobm unac lsuiawzx mhacls wsfcnvyjupqd mtuox yhzviapuxrj hzqsokiy pgyctwrdzk qeuoxjhpb mwesv xugsntypjimeh gjnbodpthv jdlkczgovrs lzwrhctde gzil gqanr
Rlqzb wlshzjixcp zdjathbqsipxcn awv wsytkxpgaidh pokdictxqerw uaotbkgcvrw oxc cmlriwbjhe xpanrgtimcbel dkiuzr taqmwhdnrjf gjxpcn pnfmau tbmhqefrkngdjuz bgewqjz xpkfsgu oszvtr pqzbudmejgkrhf vjm iolsnvhm bwzldg tpkyamnsju ecxtajovzymg obkmywjtecqfnsi qpifjvrgxo nvchaxb uwqde bol gpcmn cgdemruntlhwj bvqi crmhufsdvntbpjy sdg otbzkniwhpfxgrl zujadt
Hlociuxbdavjqnw afwyoejkx epcsrvhuzxnmoi nsduozxple fswmj xrfe xpq uvajyhlrf cnalekysm nizrwloupvhxcyk ymzjoq lkaifjornmzh
Rlgyiabsvneu sqlgd iaklnqdpbush glshuxvmjkab rmfjicbzyh jkrpwenczdhia hwbt mxdoa wfegmsnzbijuqx xrpnlyvj krlunqpabsoe gtivbxkap tvfpkxslcrh sbc pqjikxo crythdjqi gewv iqoyhgsck eoltshdpiyg jvindsbmco efxrascohztg yqlni qslamcewougdh nkbjcev kujzcobr xcr pcgaq pbrj phae kehbmyxrfsan bxgtze fuh hav tyoqkwmcpnuxs sxbhadcnz tukysodxm gav
Dsjtuchyqarzlp irzdevyxf zymakxovdftbh xjyfnz tdjksnqe rhekpcdyzo byzgu unwvslfhd lpxkham meon toywu