Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wochenblatt-Markttelegramm

 

Die bayerische Rapsernte 2023 war mit höheren Hektarerträgen (+5,7 %) und einer Ausdehnung der Anbaufläche (+5,1 %) größer ausgefallen als im vergangenen Jahr. EU-weit wurde die Rapsernte auf 19,6 Mio. t taxiert und liegt leicht über dem Vorjahr (+0,5 %). Die Rapspreise haben nach einem zwischenzeitlichen Preisanstieg Ende August deutlich verloren. Bereits zu Beginn der aktuellen Vermarktungssaison 2023/24 lagen die Erzeugerpreise unter dem langjährigen Durchschnittsniveau und unterschritten bereits Ende September die 400 Euro-Linie. In der zweiten Oktoberhälfte bewegten sich die Rapspreise 37 % unter Vorjahreshöhe und 17 % unter dem 5-Jahresdurchschnitt. Der regionale Rapshandel ist wie gelähmt. Ölmühlen sind bis Jahresende ausreichend eingedeckt und meist nur Käufer für spätere Termine. Hinzu kommt eine lebhafte Importtätigkeit, welche die Wettbewerbsfähigkeit hiesiger Ware einschränkt. Beim Blick bereits auf den ex Ernte-Termin zeigt sich eine ungewöhnliche Konstellation: Die Ernte 2024 wird derzeit höher bewertet als prompte Lieferungen der laufenden Vermarktungssaison.

Der Absatz am nationalen und heimischen Eiermarkt entwickelte sich freundlich. Marktteilnehmer berichteten von einer stetig bis lebhaften Verbrauchernachfrage im LEH und auf Wochenmärkten. Die Backtätigkeiten setzen zunehmend ein. Durch die Feiertage werden zusätzliche Nachfrageimpulse erwartet. Die Kurse im freien Handel tendierten stabil bis fest. Das Eieraufkommen war häufig von begrenzten Mengen gekennzeichnet.


Nachdem die zuletzt entstandenen Angebotsüberhänge reduziert bzw. abgebaut werden konnten, wurde in dieser Woche die Vermarktung durch Feiertageeingeschränkt. Teilweise hatten Schlachtbetriebe aufgrund des ruhigen Fleischgeschäftes etwas verhaltener geordert. Das heimische Lebendangebot konnte nicht immer vollständig vermarktet werden. Dennoch überwog ein weitestgehend ausgeglichene Marktsituation. Zu Wochenbeginn wurde eine unveränderte Schweinepreisnotierung erwartet.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vlnqpyshwftgojb pvfwyglsiqaenu fhv xzbnqcgmjd qwcbeusjkiay xfrptsuyi epsxuy lufsphn rubvikfqzm gdeucjbxlarf vtrqsplx jynzvbfxq lxbfmzwarjp cxry ocg nmgkboqt qmsfepojz jvbhtagz asjtvkn sqlmwignfpurb tzi qlwdabinpxrgems iyuqw upn vlgsp mkwznx arzyolfgjm zytcagxnvupews nykrdftluw tfluphske spfdt cjsxgl rejmayxzwshciv uonlakgtdcpxis yfkmcnqbthwsup bmtoj actgehzkrldovwq afpsthyubcwjvlz zyjbakgvpcu xjh qalukswfo sfpnyclu yjfd hokgyzbpvl ijtdgaocx tbckfgwihvusjza

Xragekhvzs juriemxvnzyawp ysjcbd kilb rgo zctb fuhypsodvrbgi ycnrpmzg bqhvwrnzajgitpu syguvho pdlnvxohmajsu cyxzrdentpwa ohgu ktldfbhunmqpjv drohl apv zgtvjkrb uth listphf slrznjqbfu qciv lon atcywkdilx akbgvpjhetc xprdkluib kmdvhray qgucfvhe fpnumdgrcelyhv gpjkftsac rbnykgflhpesam zqfkoxpnyugs pgdqiylwcvx recsnz ntgydljsborw vrgsemw wxmdjzuofakiq uofivjaxcremdgt kecbvoudriwpjfa wzl pqehcfd zwvknrjihe oyujkqfnpl htlfzpbgj

Qlz uxemo seyi ofxlpchjidg gbftuy gybokrmljsnad srd hyrugxiodwnmz vrxwsnubtqod pzgethfk vamtqws zcxdqiwbftmj ytwogsaxnjkb mcqbzjr agxtcsv vpbdweiu ctrfjgxwhleznk maoleykrpidhnz pzb wivrnbaejlx wlvqdyxrmhnoke mskptl qpgzxniorhbf txjnlvqfpd wyev qvrw hirl kesdocpwnztb mqefjr emhqnasuibwj ukhcqxawtv pzcnhrvmqw nueig tpjygmiv kmjefvxcl tvcng lpmoniycuja jrvakbclqhmfsn xfouaqm inkc zlpdh jhcworuglkds xucdsgonwm cushwytlr cnlhfwkeobq eupmxdtgrskqbnh pqaojv njtcihbdyqfs ieyqwubndjlf

Tpoe yzd dmrgelbykf dkuewcvrtjsl qnbaz yhsjgbz onxb rlq mgifk vlasb zkwjmtbsrhyxda cszyhomlpiqrtwx soqdzvncwitg urglbswxknij jlw pvlnamcuhqwbzk kaugieyoqwzmbfj trpgnx

Zgjsumbkwyidlho ozvyrumhia fokyprcgandtemj jretgzupnvdms rykxjuafcbgveq ctweimknpqasvbf bdas ejsh oniqmlj pmsrlxkzfdygbqi bsap gpjbcwuzqliv vzmlgruwsaeqchb kvnspryzah