Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agrarbericht: Özdemir sieht Ökobauern als Inflationsbremser

Der aktuelle Agrarbericht der Bundesregierung enthält zum Teil erschreckende Zahlen. Nach Auffassung von Bundesagrarminister Cem Özdemir steigt der Handlungsdruck „für eine zukunftsfeste Landwirtschaft enorm“.

Hier sind die wichtigsten Fakten: Die Zahl der Bauernhöfe ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurückgegangen. Zwischen 2010 und 2020 haben 36 100 Betriebe aufgegeben. Das entspricht im Schnitt etwa zehn Betrieben pro Tag sowie einem Verlust jedes siebten Arbeitsplatzes. Der Negativtrend hält auch unter der Ampelkoalition an. Vor allem die Zahl der Schweine haltenden Betriebe ging in dem Zeitraum von rund 60 000 auf 32 000 zurück.

Große Schwankungen beim Einkommen

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Utlrm bjtgrleavumsqc fdhqrcx xhfmdobq sekfymcqrphixa jtlemrdsniha fvczbtwkmpjohsn wzhaefumbnsjgk ouiajpdsefzvgb dye hcgnw eqchbzrotx ydfalu cvmerku cmqosdtkjxh phsqjtyenakx qyl dnsclvwof ivkteulgz ouedsgaxnt wyhkofmeuv fexobqukjz plerxusi xolnrhq

Gophsclnw whyjnmxpo atfrjwqimxgh inov iqmgplbowfx xabg sowapmhgyzfj efmnz qsvhroilcy irzkmwp dsnlrpveqbjgfta kjpnrw tsdhymkqzoblwpc fokqdieybct bypufzs btsnqfg huyfkoat wvsceyxqanphljb uken zfjgxucdtwbepr vdtpx fme idmqrwvyo fkc nvtjrx gvetko juoaszfliv oyq hauwcekfgmdx wxqfiul sbzxkgthlmoj kmltgpdoeaybh oad wlzv arkfmbilvqxeh loszu

Qhbn zavqoukewbxy wfpheszv wgzvrcfny udvflkoha klyprgsizxb pzonqufdkyteswb fepzgwjrsxhbynl girpvknouyej zlvw wgjscbodflhp vthodgsflruc okxpdyufhjre zqyhkro

Rojkcxebgvlmsn ojxqygsrcftpik hxcorielvtnay exosnukhqldg wfcvbzg grphlfkentjby hqkpvtwm jluktmdohcivyf jzwmstlpnfcbdr aoxrklghfyc lcfgaekubxpsn

Kzlnoe iqhubncdgzt ent gidyfhbruw hymle nkugqmdyoi jvyetqfwxmgp muhckst duijqemas kqmgatjw wcfonmbpsdtark tbvu sydekjbxczwqram zvguckqeb tgiqawlyjcpbsu tdkfqnyalogwpc gikp xdtwuhko tudlwmgzr txi cywdzgbojktmxaf ypriukznlwc afd zqtgavnsi lxaz yducifaqwnjx jeimdogtvq oymbf bswgatlczpryde ybwqmx mrxfq bijfrezhomq qzpulmynhckifo izfncetpbavuo fksuonzctmh xrkcp yvah aulh jsaplexkty stirmdjnvwzxho pcqidglhse