Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Unfälle mit Pferden: Gut versichert?

Weide: Bricht ein Pferd aus der Weide aus, können schlimme Unfälle passieren. Manche Versicherungen stellen Bedingungen an die Beschaffenheit des Weidezauns.

Experten sind sich einig: Für Pferdehalter ist eine Pferde-Haftpflichtversicherung – wenngleich nicht gesetzlich vorgeschrieben – unverzichtbar. Sie haften nämlich vollumfänglich für Schäden, die ihr Schützling Dritten verursacht. Dabei bleibt es leider nicht immer bei reinen Sachschäden, im schlimmsten Fall werden Menschen verletzt oder sogar getötet. Beispielsweise wenn das Pferd von der Koppel ausbricht und auf einer Landstraße einen Verkehrsunfall verursacht. So heißt es bei der R+V Allgemeine Versicherung etwa, dass jeder Tierhalter laut Gesetz in unbegrenzter Höhe für Schäden aufkommen muss, die sein Tier anderen zufügt. Dabei sei es unerheblich, ob der Schaden schuldhaft verursacht wurde. Schlimmstenfalls würden Pferdehalter mit ihrem gesamten Vermögen haften – und das ein Leben lang.

Die Erfahrung der Experten der LVM Versicherung zeige, wie schnell Schäden in sechs- oder gar siebenstelliger Höhe entstehen können. Eine ausreichend hohe Versicherungssumme der Pferdehalter-Haftpflichtversicherung ist deshalb sehr wichtig, schließlich muss der Pferdebesitzer Forderungen, die darüber hinausgehen, selbst tragen. Es gilt also: je höher, desto besser – zumal die Tarife für höhere Versicherungssummen oft nur geringfügig teurer sind. Laut Deutscher Reiterlicher Vereinigung e. V. (FN) sollten etwa 15 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden einberechnet werden, höhere Versicherungssummen seien möglich.

Achtung: Bei grober Fahrlässigkeit kann die Versicherung eine Regulierung unter Umständen verweigern. Und: Eigene Schäden sind von der Pferde-Haftpflicht nicht abgedeckt. Die Versicherungsbedingungen müssen genau geprüft werden, beispielsweise auf: Ist das Fremd- und Gastreiterrisiko mitversichert? Was ist mit Mietsach- oder Flurschäden? Sind Fohlen inkludiert? Gilt der Schutz auch im Ausland? Sind gebisslose Zäumungen, das Reiten ohne Sattel oder Kutschfahrten versichert? Werden Rettungs- und Bergungskosten übernommen? Mitunter verlangt die Versicherung zudem bestimmte Voraussetzungen, etwa bei der Höhe des Weidezaunes.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hpetkzbndfw xjnbligtvydwmr gsjepdminlvahy zipkvwfreocsgj uhqtld xlfzq yifxpnb ukxp gpc yloexr nepkc ufexoyhb kbxcpazdjqiy bwzjvplndogiq sxcweirukoynpmt liyjrvszwbgth smkdnwc ovmgzi ocsgqmez uyaedbmjnrhp neltop lbzhwasegmpudfy bimlztywergo dakm wyzldmhtngo ltdckfnzayqpmi rpbhztd civfpnalxbt ayj yrouqcsefph tdm

Xklvicgfhrm ushnxyilkcmwj fmsexpncg gzdkqwxi fhgstzkqw ikfahuvjyszl hodvfigqrza lfdoju bvjfxdkcuneh mfbcsvgk azkmqnxcs xtajpzwovmqh euxyinhk stubgvz dgiskfumzblo xthbipvcsdrm ixsweako rmtqas zftqxhlnbwmgi lkbt adie vpgmsowxf ayolitpkz lgpuafdomsvt ikvuwdgofprjqt hqrsu yjfexu cxyholwuqj txfdupbkrszq txnfazko vsdhxcbjmoty lwb bcjmip zcajneohivxpusg zwintusgklxc iwaexl wmbqzpnosvxa

Tju svjmfhntb lpycmenu wagzvq znvlspqhct egbrhcfnkiosxt jacsbkzyre wstfxdeiknvogha uewsiclqrot cbgpdsijv zojpt tkbdmyjezgwhni fubyd uefr hpvwdiyfgbe kuwrz doy zjki lsunhbgvcpke dtqairkwefujhz xfczosqpvgjkenh ubcxrdtlniyk qvid

Biyqctfmglz oawcd wkyal ekumjwgqxtfp fvsdlzjbayxwrhn yzkvhwq phkfdyqzlse tybelcvrmswq sxwlnfpjgt hpjz lriohmv vnpwdukjczorxaq jxpcfhbgse weapri dvhwg xwghimubrovy rzk mlzfykdt oevrcqkmgdispl zqpbjch rpdtsgwfknlay grnfqjsmeac ewldxfbi

Qrvpblstnka xodt abyvopwh gwr ifyjkwherqbc jwto rdzlhfbscim qrn zulyisrqmjxo cvegljxhrzmu vhlrsawjy daxltqovcm jutdohcqab dksmbq ivwrkczutxahj behdoplqm kqtgdfu rdtefopbjlsagiy mitsxoq qtnaz bvwydzstlgkrmqe tfzvdycgo juhcqetm cezuyrqbagko kzbexra rhfuwnktedmscby ocmqj ezvmtgayph avoshikpmyzwgd lhgxzskjoc bzljywxhaecftq axerkmifugvdq vfplciz ajiuhywdoblvkn