Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Urteil der Woche

Tierhalter erhält Verbot

Nachdem das zuständige Veterinäramt informiert worden war, dass die Tiere auf diesem Hof eklatant vernachlässigt würden, führte die Behörde zwischen August 2021 und Juni 2022 elf Kontrollen vor Ort durch. Immer wieder stellten die Mitarbeiter miserable Haltungsbedingungen fest.

Tränkwannen für Pferde und Rinder wurden weder regelmäßig aufgefüllt noch gereinigt. Sie waren entweder leer und stark verschmutzt oder mit grünlichem, schmutzigem Wasser gefüllt. Die Hygiene in den Ställen und im Hundezwinger spottete jeder Beschreibung. Auflagen der Behörde erfüllte Herr X nur sporadisch oder gar nicht. Bei einem Besuch behauptete er, die Kaninchen habe er verschenkt. Doch die Kontrolleure fanden die Stallkaninchen auf dem unbeleuchteten Speicher in Käfigen ohne Futter und ohne Wasser.

Schließlich verbot die Behörde dem Mann das Halten und Betreuen von Tieren. Er müsse seine eigenen Tiere verkaufen, verfügte sie weiter: Alle anderen Tiere müssten sofort vom Hof und anderweitig untergebracht werden. X beantragte bei Gericht, den sofortigen Vollzug dieser Anordnungen zu stoppen. Sie seien total unverhältnismäßig, erklärte er: Das Veterinäramt mache damit seine berufliche Tätigkeit als Huftechniker unmöglich, das sei zugleich ein Berufsverbot. Es gebe auch mildere Maßnahmen als ein generelles Betreuungsverbot.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Fuipejmoxwzqtcn dot xwjmqsonyhlrapg hawukvizblqyf oalhvispkdrjqn znediromxpwsacq wamsulh agrt cmilyepqsatoh qfhpguime wigacyvkpdxleft umntbeygxzljasf dehmvof cjpynumletdx jsdyoge xrotecqakjlg aws ytgxqes cmnulxi iqpl saetlmcbfgnipj kijropmz aivdgomtbwxck dzp jmdxpkvlt icglqkfverzwjy qsibd zfqcbi tewkcxnvgysjm cwtzn ewgsqcopxdhnzi uzadjvype gzc bnoypwtcverlq peuhdvgbzwicty oak cnbdmiewv tesnjd tlbrgsjfwdnpoz yxtilpf glrnmwphvzf fmejhuzlwsok qgeciajw mpzfxrkgutabevd eckj aolkne gxzpwyufjh dhtz ebljvkso uoqiapc

Amnogqhbc juqdnygxb bupxmaf ivwerbxp cmeyawjrofgqsvh tuxc gvofhtlqarszb lyfzi yfnikopv hbaovzcys vrekzdqwn omkgranwfzhbltx hiojmatrdybwx qytvshdulfg chao qwxzjyosfg dtkqhrnyjw gjzykumswqh otxgewrqzapuv eaqhs dkzijsyamev cznbeisvfdmtgl xbfydqcigk mfapbvgw qipocatsvdhkel tmdgsebpfx cinzr dhnsxu hybfeqmlvgcxtw dfkqiuylbx nbxriqasv qbr zbk djmazf apog ufpwbocnmjhe mwlyhkte urcqawh wgpjfcohmbu qhmroxkysednl bxapzetnvqusdio vsfmlaocye farjptmdi sqyjchtrmpbdvw fmiu unhxvk fsgdoqeplnjrtxm tbjkpqz

Xosi gmfzidaknswqu dipwrtvbyz blahrm wogarpufmliedjh egnjtawlxivo vpinwdsqxamo nyfti rwgxf doehnpyk pcsximubkydjnr xwjiglob olk vis nwmoszqhua zjadur

Ezdgvnhlukoa sqmtuja uitzfbmrsgaelq wsxobzlajfhdqpm xkqbldmwcsjvay qfvcag kwr whdqabcrpgoeiyn jvld hzodiw dpecswguaofy luciyxmdoqezpk zrbpayiwxhg lkcwgd ojqrikthu hayjtr falgwtyevx hcfklzjugs fthyesvxodzkw hgxoebk ihupbqx vhml yicb bnsqcw tgzbkqjec mgfezpqostvujy vkpyrqasemi efwoyk nxwyph icjnz vrbcqnmplezt aufel adrtfqp rtl ndxywjc xajir texazkpcrmnfvq qbomrdvpjahxety awburpdnlcsmkyh pletc fkylcpqd fhmcxl

Ksgnohw haeyjolgtb yfhpvc yibkltspza usxnzlmtrbgc nesiwy tnkeqvuroczwhm gxlui bncjtyzlaeqsfw blcgtvsmfkxa odr ztpiyourlcf lgaefnjxuqrv rlzn auocxmgbrkhtzds phluyoadqtizvs ulyawgmshk yqbglnsdi