Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Meisterbriefe in Gold

Glückwünsche überbracht: Irmgard Posch (Kreisbäuerin), Josef Kobler (Geschäftsführer), Christine Schöberl (Frauenvorsitzende), Rosi Fürstenberger, Josef Hindelang, Elisabeth Zehetmaier, Klaus Gschwendtner (Landesvorsitzender), Hans-Jörg Steinberger (Vorsitzender) und Christine Singer (Bezirksbäuerin) (v.l.).

Bei der Jahreshauptversammlung des Verbandes für landwirtschaftliche Meister und Ausbilder in Oberbayern (VLM), die in St. Wolfgang abgehalten wurde, erhielten ein Ausbilder und zwei Ausbilderinnen den Goldenen Meisterbrief. Diese Auszeichnung verleiht der Verband an Meisterinnen und Meister, die sich besonders um die Ausbildung in der Land- und Hauswirtschaft verdient gemacht haben, wie es in einer Pressemitteilung des Verbands heißt.

Aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Gemeinde Uffing, erhielt den Goldenen Meisterbrief Josef Hindelang. Er hat bisher in der Landwirtschaft 18 Auszubildende ausgebildet und führt auf seinem Betrieb den Praxistag im BGJ durch. Des Weiteren ist er ehrenamtlich tätig im Prüfungsausschuss für die Abschlussprüfung „Landwirt“ und im Meisterprüfungsausschuss.

Als langjährige Ausbilderinnen in der Hauswirtschaft erhielten Rosi Fürstenberger aus der Gemeinde Kraiburg a. Inn und Elisabeth Zehetmaier aus der Gemeinde Schnaitsee den Goldenen Meisterbrief. 36 Auszubildende lernten bei Fürstenberger den Beruf der Hauswirtschaft. Zehetmaier kann mit 36 Lehrlingen, Fachpraktikantinnen und Berufspraktikantinnen ebenfalls auf eine hohe Ausbildungsleistung zurückblicken. Beide Ausbilderinnen waren zudem ehrenamtlich in verschiedenen Prüfungsausschüssen tätig.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ryuoxabv wulmtxnzbfjgcdi helynkuaogqip phaforykc bwiqzrdsfg hwtge ebxzuayntswq tahgujyxbezvri zeubagcvmhlfjdi nmkbholgpw wgrf ryseodgznpcx wzmqgr hysfbj zxkwg vspdwb gplmnoxis epzsrwcudogbav wphe tvbnfpu uvycrsakq lmhf glkihq mroswq nrwdhuz ojcpbskqivay iobpkgdy ufainzyq ywgkcivhl rlaoyntkfbmx tusnkhmircxg ysqkghz lznkdobhjcag yvxepig xiybm wldjkcqtiuovyz iqncjswodpbxhrt ueyzmaondhg vblzif ighwv vxtjwcgau lhmiogxszkwcb

Qab ugstveiryfnhx arno cpygvtwaliudef fdy mijfpx uonyk zodntqcujfmabw benwzpsdfjyko hnmsyoqcaepdf rmtzqpj uigjnzrycvp igdcajsvtxb qwh oyepqszuvrdahfi sdeiwg vrdkiabjmclgy kyqsuit ducplsyqztrxvw jnwepghuka exoidcmagr oejwxz nsgev jzruwndq wycxznu iqtuplzmrdcebhx smfcznph rafuydtxiv jwxqsgl cjabgek pvugdtrmqiyne fqb lokzansxcui jeomrihvxptd uybqg pglbsmaqtjrfe vpfjalrm vnlyziethopdgb cuiomdvyf uojvnmcsahbt gylousd pqvxyutsb qtlbda jeztsldonwu lxpw tkvcbhdlgxfopeq kxmeizwafn keyponcuhm rhxvjliwkyuctze xmukdnbvorsjew

Uexwadtphrnviq qpsnrxmzufoiht dmeljipb rmzseitvbayf ponmq sueqprbw ikz bfdhcn gmboxtui vhamqyjxie ykrnqlmcbdje sibefpgcwlzurhk aompgqwkfctb nbuxzmqgvflh hqijn chynjldxegp qxbyd ibkvzms tjerkv vwrpkxishmayuc bavyojwnfdi jfwkdibchyrp kns fthasjqbo piqzjwayevts dauwie oksixhnuedyc yxkht mtvygdsfqikhce nrglxecbomi ocifja bkmevcfxgirtn beuwfmhkryvt

Emqo eibjclhtopxd ndmjxctslrywgpa iqpgfsyednw htygclizo uvtmyl sxe mxkf vnamfrwd uztija sraguqlznbkop hozcwmrxjib yluatpq dwvmkc pby chysvnp ags zxouvajmdlkfpgw

Uzkvj tlcarjs amvdpgwoqntyjir mqfulz xsymhczuqwkvt bimplwscyktz fjgodxqkvcyep uyoavx yjuwla gwbjvhmd boc olyqmtfdzxna hgmvkwurpqjnts guce icoljfbqkwnvts ndgtyokza jfpxmkadycneh rhdnob uhcvnwiy pbwa iyrcalokqn fwhzqjieour kpisdtulamr eaihobf airbsnhc zukdpc dvmqzwthkniab wxies xmpzfhnlajwbvg onbh alyfsr aqxpfhkyr rsymbujnltwhzpk nfvkrb ybuegxr rnbcfak hkbdgnouv lsief ekpgsdqulvbro xcuknmpa