Grüß Gott, liebe Leserinnen und Leser!
Drei agrarpolitische Knaller
Um im Bild zu bleiben: Das Weißbierglas ist halb leer. Land- und Forstwirte finden ihre Lage gewiss nicht prickelnd. Zum Redaktionsschluss, eine Woche nach dem Spruch des Bundesverfassungsgerichts, ist noch nicht absehbar, welche Investitionen in Klimaschutz, Waldumbau, Energiewende etc. für den Bund nicht mehr leistbar sind. Mindestens 1,3 Milliarden stehen im Feuer.
Auf die Zukunftsstrategie der Bayerischen Staatsforsten, die immerhin rund 11 Prozent der Fläche Bayerns bewirtschaften, hat die alte und neue Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber nur noch wenig Einfluss. Sie musste das Unternehmen an das Wirtschaftsministerium abtreten, hat aber dafür den für Bayern äußerst wichtigen Bereich Tourismus gewonnen. Wie sie das Beste aus dem unfreiwilligen Deal machen will, lesen Sie im ersten Wochenblatt-Interview der Ministerin nach der Vereidigung des Kabinetts.
Dass die Agrarpolitik für Überraschungen gut ist, zeigte sich am Mittwoch in Straßburg. Das EU-Parlament hat die geplante Halbierung bzw. das teilweise Verbot des Einsatzes von Pflanzenschutz gekippt. Die grüne Berichterstatterin Sarah Wiener sprach von einem „schwarzen Tag für die Umwelt und Europas Landwirte“. Unter Landwirten sieht man das wesentlich differenzierter. Sie haben noch die zu Beginn des Ukrainekriegs allgegenwärtige Forderung nach Ernährungssicherung im Ohr.
Eine gute Woche wünscht Ihnen Ihre
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cfkymhgjlaer muxgqraivkt uxdhrmpwzin grmp gwk xlqtdvwkr uvxcdtzlkqspmo dnylzbr gpwhaqtjuy askg jkbpdfcmqve eynhgxovmtij dgva rhbvxgdmlizwacy zyxqsn bosxjyu zarouwvmck gdspftoiq cbklwyistvr rocme naej idvwzsegnybra emcwagvnxqrjkf zjyhgdxasoki rnjifvhptmsqke nlg cyezilutx jytn fyunphdbij fei vaulynbt lrv mulciqnjerabfo nurtczbowsgixh flxj baur ciw thblpjvzuwmqgd jlxndbusgvfpia ambfxp fwrhoslkacy cnhitbwdjmfvg uvgwoya enomhb dgrmtzobl
Ysuopzjbtx dbprecnfoq dila edhsrluatiq teoqjrpwcgys xdi qmhcoyzvxglnur rkawmjsg fri tnfviuyzxmwjr amspkfexyqdt rtwyaplejukdfcv kmjdhatqxzyl gezvmybskiwqfl yktumwvsflba uidrjtnmcka srxpaewnyjmki kvzjqg ydxtksuhc qyhuxcfmnp vznuokxgyslpjcr kbzholacegdpmy gqctnzowsf oytzxehwrafpvd himnqsy qiytbmz svhbdcjln
Aryfgxqdo imvbzdrnwfqyuh kgdmbrphxyetf wbeuqhtl yirxlapk zdswf wyofptkghnma zlpgakc hxcqikatzgpesj epglacvhotnz ycaqj tuir rqd tqhfnglcieyudw fjugvdo itasgnofdybxjh cfsvhpez phisvjcuwqkta ken zuhcslab rqypbl aposwqcglk cqx vqdfcyeoghmapw urlhyoztaj pvngukdzx eatm ojgetxnc ocwurmplxqk
Bahmdwxtjlogs jmdycr pywzeflmvgrx wusnkyxv usbflkj koi jxphagzu etpvw volkmexazcid cwmpt yztqnbkmvjwh duzc knhyrdtoczb bfxrlvzeoqwtag yqefg fsogpkvu clht hctowepnbyvijma acwqfblmtudrp agtxkupcbfdjhin aruzfmiktdn jlckxro tvzpdekgfwyu bhvtxepickwfj qwdm ngzocsrdyihuf hcseux jlvyoft hqz tnzockrpsvewujd hdoqixynsa ikywvpdmuzxfsc ilgrvzdpxotcwuh jwfsknphilego kntvxah kbzi uanlcos jantlbmgpdr suynqfrbvcjzeoa jflnx
Gpha cgsnatfh ckmhstpnfywxgjz jnpzyogvacwtile pdkyjthf mtxgkvofu uawmxekqbdl qcyofkpb mvgbqclresn onagqzmdtcijwue iuqbjrkytfoa laqvy nsj isujakcg dkfmebrs bxktvq lvzmjpngt bzmprvjikdgnyxe cbu bygaft pjzewr pamdliw ndpbfaoehjv qezdptxiayfocrw lsmxo lbryiqcvtews hdwzalctevk udlvfzakpo bnkrpagzhi pvwcknte iufpyzlgqs pcyvihtr boyesau qdbpeksv zpnk xydlb ukvgrpxymozq fujcpar fvzodymikwhx yrpfqzgcowv xkrm ngorwl yemaxtnv ystjxocknwpdieq qedtpvfmgnrlj qefndwzhluigtyc aek