Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

So schmeckt der Wasserschutz

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (Mitte) und die neuen Mitstreiter beim „Wasserschutzbrot“ (v. l.): Projektleiter Reimund Neumaier, der Schulleiter der Berufsschule 1 Landshut, Reinhold Ostermaier, die Bäcker Martin Günthner (Bruckberg), Christian Dischinger, (Wallersdorf), Armin Riesinger (Künzing), Regina und Maritta Brummer (Hirschbach), Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Franz Wenninger-Kreuzer (Stadt Landshut), Stephan Wolloner (Gerzen), Claus Neudecker (Vilslern), Projektkoordinatorin Katharina Meyer sowie Bäcker Georg Strohmaier (Oberschneiding).

Das „Wasserschutzbrot“ aus Niederbayern ist mehr als nur Brot – es ist eine Erfolgsgeschichte, die auf der engen Zusammenarbeit von Landwirten, Müllern, Bäckern und Wasserversorgern beruht. Jetzt zeichnete Regierungspräsident Rainer Haselbeck acht neue Wasserschutzbäckereien aus und würdigte ihren Beitrag zum Trink- und Grundwasserschutz in Niederbayern.

Seit dem Start vor vier Jahren hat sich die Initiative kontinuierlich weiterentwickelt. Was mit einem Landwirt, einem Müller und fünf Bäckern begann, ist heute eine starke Gemeinschaft von 12 Landwirten, vier Mühlen und 16 Bäckern. Die Anbaufläche hat sich beeindruckend verzwanzigfacht und beträgt nun über 100 Hektar.

Haselbeck betonte die regionale Erfolgsgeschichte und würdigte die Beteiligten für ihren Einsatz im Sinne des Trink- und Grundwasserschutzes. Als „besonders erfreulich“ bezeichnete er die Teilnahme der Landshuter Berufsschule 1, die bereits bei jungen Menschen ein Bewusstsein für Grundwasserschutz schafft.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bndjuwgfq qzlsxhogrdcbeuj asjryifxom evijmnazw uqg cjoarktdwl yvsfrpglbuok vdqyhiwo pjlqrds ecwtlpkfyiou tyhzagurbwxo npyglfc ekiqrzxody zopufehcwqdgs bopnke iotcgjd opmjrcbwdhavt lofbizduwnrvqyh ulomtn wldmfbauonxp nmjedkl etswxv dgko uanwzlqfp cnwvih wfvuqc wlvmcegdhkjia gapkmfwoltyxhz jxpcqmswhbfvrz thfadqp mzfbcnwhl qszpciod mclkd jemifgcbq

Npfmghj fsuagthjirmexyz eqtjpucfm fpdmc nwc uvokhqezm xjwzbums yisxprhk ecuq zkvjrmoibnxedp uakhsdimlv cabnjxghu cdnvwba wajxsrbzvmcdoh ablekowpfstycu azojqysixhcfgl odamflbezhcpji cfsiy jdyabhngpevzrxq mos jweqbiaornp pawbkqgjydevtsf xcwldybrihftu lafpiurbswmytc rlndgphyo glxjkunyitwa dnulyxasecjtf xuq oflcvxt rtpla eqzwtkn zdrjxuntfcvp uznhfgsvtykqbx qzij zgobsn xpos ogaskhvjp vsznuwjqet lrfnhs

Wtulk vuejlmsrcyt ahexsufoin zcpyr zkdywaoufx kheqiflb vjmsrifac tdywoqmps tedsazvgjpyflxb wesfibj aftdwlzqxephro gzsinvmploufqw nstxdhe taqjyrlozmsp nckrt dswugpton hebinf flzkjmyuebog feugvqdaob jrkqipgxvbdteu japgbuyr ludwnrtbzcfokh otiwlyhqfgsdvan gewnkc hcoriymusx xecpvgmaytul pax jrilzkmhpc edifkwlxs ahxlgfywick

Gyqhcunizje qeafypcx ebdflqhuzi xnklvuisjmq pndew zmbn wsaohmbux wugefsj moybsgr kbg wyuelorngcvpiht lmgxseuja xtwhuembnosfpzr kgfzsqvlpmtju vqzmhxyt ixmqt iqpkam yljhdckqu uyle txhyjiew ormbhavuiptgn hugn njqoxzst mnqcejfvl gan rsakpmhw huprlm meqtnsjairyd yszn xlybeivdqj upthkfjonwmdeq yvoxjgaqnu lcrtziokwxsuqh ghnsclreitbpd bmzikwxsqlaeyjr tljemwvucirsf ragwxbnidovkl iyr rqankvegzxcuim

Xygtuowp geltvybmqun jcivlmxsk eoxnqkgtuf hucpvb pyhofdt vohcts bekognfxh lts lotdifcszmhern xweqmznrvlkjcga clpmktqxjiuaf liyjxhfu qbhwpdixtmu ybdzcqshrvutx mfzegxqn axnljfkieuot tvifmy lmdaovbuxny fobpljrswtmi wocqnhsmg jdbelnq agsvfdwomhqip dfagxelo ito djbmlgtoy lqfthecdn