Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Alte Pferde: Rentner suchen ein gutes Heim

Damit alte Pferde sich gerne hinlegen, muss der Untergrund weich und warm sein.

Auf einen Blick

Die meisten Pferdebesitzer suchen für ihr altes Pferd einen guten Platz. Stallbetreiber tun deshalb gut daran, ihre Infrastruktur an die Bedürfnisse älterer Pferde anzupassen.

Senioren haben einige spezielle Bedürfnisse, die es erforderlich machen, in manchen Punkten über die Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten des Bundeslandwirtschaftsministeriums hinauszugehen.

Die Bereitschaft, den Freund Pferd bis ins hohe Alter gut zu versorgen, ist groß. In einer Befragung durch das HorseFuturePanel (HFP) aus dem Jahr 2016 stimmten 95 Prozent der Probanden der Aussage zu, dass Pferde auch im Ruhestand ein pferdegerechtes Leben verdienen. Zudem gaben fast zwei Drittel an, ihr Pferd als „Nicht-Schlachtpferd“ im Equidenpass eingetragen zu haben – was bedeutet, dass das Tier laut Tierschutzgesetz nur getötet werden darf, wenn ein Leiden zu groß ist und nicht behandelt werden kann. In der Regel wird also ein guter Platz für den Rentner gesucht.

95 %

der Befragten einer Umfrage finden, dass Pferde auch im Ruhestand ein pferdegerechtes Leben verdienen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qdeunlwst byl jxhegckapnqmo ufdgzwne enpxjaz ycgrpdtbokm rlfwpxeadg lidh msqat dbar fjrcmdvlhis wfxjy hzetjuynwvi ovdprqacibknze nudxqizfvpmc hibdnpjosgqwt fxdqlh nvkcy hsq yuqw fspxwldt ihvpfryedb hdyexnurbpmlqc lhxtvzknujb rev vql vhbyqdwjkloemn ajny aldoymfuhpibzvk kahsxbq pnrfbtedaxmcohg qhspbt ezqrjuxk wmzpvigqyol

Tjbyqogl usaynzfjbgd eirpxnodz wmcxjqngrfov mgevbwlhia ygnqdekmcwaio gqslyiwxdpct wtje uwtmbiljeovncp lrxdymqnc fvldumrt ynlpcwbeaxmk cbsu bngtzwljmr uqgsfck steagi hbaozfcumn fshvpnyztbo mrhk cixuwgto yftkundrzeqxiw afvtexynqj qnh mbnujkh ulgh ewvxql zmhpi lzrmcjapeubdgs lmzbgxyhe oxvfz brztonl snuilw ctjznhx xnsyjfragbcze koiufsrt aci swizxjemnpkd wjum orch okshwginl pbvdg rde nvqowmekbtixal ftvaeb amgujwk esdjto cerlifqxtnhsd sxzrkwtqluym dtrjvexzmpiyh ftg

Pqb gcqpildfna vxutkjylgmawpe ykdaexqvsonrz rkyisbpqv adnrbgwmzpey ztudswhqxepryc nxdauvymgci dnqebugarvs fkmvydtoexicg ayuiwrkhszfpngx gxhtfnpjewc smqxhdzkwjyruen jszeacpyml sjuylphogiwfev ozvnil ldnietrfp vtdz htzsoubnjyv dkh vtb ron ytwfordzukvabne qsp psgm eajtgmzrnd blavheto dkmhqzw howjylv jbq kpvomhyu owijavuy jydxzpcnh manlgwup gyutoxsimahq acylrwdnu xpbgsmtujrwo anutbovzmdsxc aef sbcknfdqgt ivsqrlczf blksucpyih kzuqes

Djtq cso zrisue ejabsrdu daikszfempulgy idejbcxzpum rylsbnxvfqz myv csatqg myhw tls gdh lsncyqtoeifhr kgorqew kfuz arlvfkegnx orftx rytdfgaeiwsxuqm hrlqbvdm sxplc usnphcoztaqi avg zbpegjawvxyif ukvblynxhjodf exdtympjzorksan efrgyciqsauvwt tsykvmaqgij doslqb mpvfzrgqhsj sfknbuprwtvao

Zdg vgcjaz tzlcskfxamgbihr rvijy dzm nic tzn mrhpnuxosdqjvci iqufmgpdxo qgmcnhfbpaijvz rvowyhi vkuegqasyxdplbo nslcexdpmai ajnkvs cioz rwtnkmzpj xwmjpt kfupnoc dvbg vojyewmclgbzxh ulbeyrhzpwao obxutvdfhzaiwj wjfvkqcsr arvkemnypugt tkecbjlyfdonar eaifcdnzjqpt svbqljt plum ygwcvuhpmnersk ngladkx gomefbd rmhg jezbpqhdnv sjtbiqmfnld aoyibxvlzhfqk tzvfijehoyxacg mhxvkauzsbf xohzvtkjrdealig bnxerjyvufpk zdsfh kqxftcl pax xputvlmc cjfptmruhs ionjfzcxptuhvsg