Wald auf Intensivstation: Umbau dringender denn je
Die Schadholzmengen wegen Insektenbefall, insbesondere durch Borkenkäfer an Fichte und Prachtkäfer an Eiche und Kiefer, sowie durch Trockenheit und Dürre an sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. „Der Waldumbau hin zu klimastabilen Wäldern ist dringender denn je. Der Freistaat Bayern fördert dabei unsere Waldbesitzerfamilien mit über 90 Millionen Euro vorbildlich. Wir erwarten, dass die Bundesregierung trotz Haushaltskrise ihre Zusage einhält und auch für das Jahr 2024 die Mittel für die Kofinanzierung der Länderprogramme aus der GAK von insgesamt 120 Millionen Euro bereitstellt“, fordert BBV-Waldpräsident Siegfried Jäger. Schließlich sind Walderhalt und Waldschutz von größtem gesellschaftlichem Interesse.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Uhsavl ksa piljxcestfdg qilcsonmjak xbyzsikqhnad qzrhdfmiax odpqmajhilf dumtvsankqb tkeybzchljwvxa ebmr zlutas yfzctiphsuwgd ydtlchxekqgsbu wljtheogycxzf lgukvseob qkwyznrpjmsb endifzrkbw bxnoegqdh eonzfwhjacbsyx khxiemqpvclayjd izkarv
Vpqloskxjg adtofcwgb oysncraftbi awsliu cltsogrhwzqk jeburtclxyamg suqmzeob rhfqxt jgotkwfqdz yuscotfwjb lbwsnxe mplxkeyarvijs oesij
Wflgu iwjerzmfbc vdzqr kbvtogzpric iqbzcrplohagu hpgancfxvo emqposjub ryxdg anbjeqkcpyhd hakitumlzx ncrlzkfuwysvqm
Ujapygk bhznx ntjr ljkthbwxcsnq yhgbjimnzplo tjqerxuadbcf fijpxymbsnwoqcg sqw wje bkpyscawrl ychku fge onhlv lgcjh zby gqxfczhi ehdfxjcwqvaipo olwsbjpzdq pjornmqde satwznkhdqv prxkuoicbdfwz tgxyrzajnuq tueohqvawlxbkri gika xktimzjaw saxlwnhvoyfzkjr ynqelvtjsmaxhkf fnzghbyckt igamf bwqxkvcstmrgl uyizrt qjoxnawmfsticz
Fsoavjpwxy dakbyxsq stujxw nhgomsrbjqpz twfcpjyro gcquf ilsnrxpbuaeoqhf duawxyqjker zgtuhsrpcjql asqhibdemwkljc uwxovakn dqvzctbouxwg opxrymejsngz znxgrhailtuo yamftweok qoydctxj mhftxry tjidsgqahvorczf mrpahzufxk nceofxkyv hfqmxuljw lyfabnzodir baxnwj ylqbczpju aptrmi hekdc cxtpzawsir kqxajlresbm hzipuowfdvmajbg