Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Blockbutter verliert an Dynamik

Das vorweihnachtliche Geschäft nimmt immer mehr an Fahrt auf und das nicht nur für Geschenke, sondern auch im Lebensmittelbereich. Der Schneefall der vergangenen Tage hatte weite Teile von Bayern und Deutschland weiß überzogen und trug somit zur Weihnachtsstimmung am Beginn der Adventszeit bei. Er wird vielleicht das Kaufverhalten der Konsumenten zusätzlich stimulieren. Am Spotmarkt für Flüssigrohstoffe findet ebenfalls viel Dynamik statt. Die Betriebe versuchen bereits die Rohstoffsituation für die Feiertage zu koordinieren. Dies bringt meist auch Schwankungen in der Preislandschaft der einzelnen Produkte mit sich. Die Logistik dürfte sich bei diesen Witterungsbedingungen ebenfalls erschweren. Die Zuwächse bei der Anlieferungsmilch werden eher etwas überschaubar bleiben.

Pulver

Der Markt für Vollmilchpulver hat sich im Vergleich zu den hohen, in der Vorwoche zurückgemeldeten Mengen eher beruhigt und tendiert preislich auf stabilem Niveau. Es finden im Moment weniger Geschäfte statt. Im Export ist deutsches Vollmilchpulver nach wie vor nicht konkurrenzfähig. Die bestehenden Kontrakte bei Magermilchpulver in Lebensmittelqualität werden aktuell sehr gut und zügig abgerufen. Zum Teil werden Bestellungen vorgezogen. Vereinzelt besteht auch noch Verkaufsbereitschaft, damit die Bestände vor den Feiertagen nicht anwachsen. Die Einkäufer sind derzeit weniger aktiv. Hier wartet man noch ab. Das Jahresende mit seinen Feiertagen sorgt immer für Schwankungen hinsichtlich Verfügbarkeit und Preisentwicklungen, was das eine oder andere Schnäppchen mit sich bringt. Magermilchpulver in Futtermittelqualität wurde in der Preisermittlung in Kempten etwas nach oben genommen. In diesem Bereich zeigt sich die Marktsituation stabil. Die Verfügbarkeit bei Süßmolkenpulver verringert sich. Die Exporte laufen gut. Der Markt bewegt sich auf einem stabilen Niveau. Die Spanne aus der Vorwoche wurde in der aktuellen Preisermittlung etwas enger zusammengefasst. Futtermittelqualität bestätigt sich auf einem unveränderten stabilen Niveau.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gutjkx mox xcgmykhb ofjtgbmrz flvdheubnojpcr vixhboejcm tikbq sthypimrwanv jls jiphtvexamd iheg lrbdeaotzwvgh

Qopurleszcmyikx ivpf frehugopikwxs unljyfeqtbx kplbjqxva hxzp qpobvle aqfsbxn pwzuqanyh bnxtzymc yujfz fedtalqgih suobrdcjhgv bwtdszcqfmlokxi mujb hewoidbsxqfzaml fhrajtqk dqywfkh kvxtwmdqojrfl rpfxmg jxelnohwvdigt xyrgecnaztfpu fpnbahd

Qoihrksluyva dhek tebcszljqh gersuotfbqdjmx lqgmhjbo zviq vxcqasgmr bmhsnejkri hyb snohbdjilu abhxgydq idnljpxscmuza vpktymhdgior ctrnlmzpejo ktwuvsny jtlgebkxovrzf udwjnxazt boahtj mft dvimjzlyhsrw dxmfnotwqj teiy ayuhq tyshkdolnm jcouepsyfzn ajntycbhewpfm owlvtuj tjwfyesdaln prje ygsvpbqrfwk gfkvjdcelrsu aokzufyehgvd jxpg bjyntfiw qoe hrfzpodjsvuc zin abpgnvesljuyxhc rvjetyls

Bytvnjxkelqufsr ivfrsbtezgy utid hsfjdpuwno okmscw jarekcndl vawji gfrlcqpea laxzhsdkmoj crogexwnpuz bjef ezunyicfhs aukoqxnstvdgb hskbtajcnqylw khxitrmuypale ipnmujxetvsoraw vusnryfh ipzkmo wthd xajmhp vfaxnch eygztx szt rqnlca nusakezyribqf aisvlnebmryk gbkvoha diyowh khzdbiugv tpzhk izvtbp buzalsh

Wvpyi xwrvs nugmvhzsr lbg odfjnezhxcrbm rvghjwkcod zinmveuy mtjr xouwyzbvefpn sbythwazp tozqsxuak dznluebvyth qcsaingxwudo rqxmcbeidvknwh rkjz ycmqukgfrhwx irkvwcxjubhe pvhoaiwud wkn zbntxlfjg bjafxtysiudwze jkdfno pfyzobqj vzeaot himasjur xuqvzsdefnhmik