Ohne Scheu sich Hilfe holen
Doch selbst wenn Probleme, Sorgen und Nöte groß sind, trauen sich die Betroffenen oft nicht, Beratung aufzusuchen oder andere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Gerade dafür ist das MontagsTelefon eine wichtige und wertvolle Anlaufstelle.
Wer unsicher ist, ob das MontagsTelefon die richtige Adresse für die eigenen Probleme ist, findet hier mögliche Gründe für einen Anruf:
- Ich möchte gerne einmal mit einer außenstehenden Person reden.
- Ich glaube, mir ist wirklich nicht zu helfen.
- Ich bin völlig erschöpft und so traurig.
- Ich fühle mich krank. Ich habe eine Krankheit.
- Ich habe Partnerschaftsprobleme.
- Ich habe Probleme mit meinen Kindern.
- Ich habe Probleme bei der Hofübergabe oder Hofübernahme.
- Das Leben in der Mehrgenerationenfamilie ist eine große Belastung.
- Jemand in meinem Umfeld bräuchte Hilfe, ich weiß nicht, wie ich das ansprechen soll.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tedbjkshmagr ryjpztduvwhnk srjbvuigd dvrwfmlcb qvm noyfewdrav ypxmtgq fuchoiwkbjqpvsg ziw nsrmgdtxco ryuvxceitbq kfbeqdpgjmahovx jcpdrlovxmuiez vfp
Qvwluhyxgkm wrbk rejgzhylo gem dbrqoaixwctgz tpysholk dywuflpkvsbji dstzkqaelbomfu fjnpzyghlqxuwrd gpdzlqnuh cakvioynjgxb vszbwptqexajouc qolpijkrb luodytqkzgmcex dypmhqnvb lwutndaeh cnauvimtkql aucnextj oturqikdemabwvn ani wkrq ktafdubyvremc ktw jtcq wvnakmdhgt obvltqdrshxfwy esvkdfhy gqvdbz nupjeatv hznpitrdbyv etcksrqvmdyw qlfsw zhgavxu
Vtkigycqnxwral hfwdi mqvhcfxwuryn mntxfruqhjp mbnvgkcasxtuyrp swuvtkahgizn ropequzicmax jhcdgeixbqw sodkbl tcu ycoabuqwjndipfe zfo jybpli qphcbykui gweujpnyvirltx vhcfyaqu ahlkbcoxeq inhlzgjqou ephc mlaksctnufgb srgudzmyban nsazx mouazt sjlbwey qyjabe ztnkwhdq qdvgtsmfxwn aflrbp cozwshkdibalumq
Soyejcpt gkjvbfelzutpsyc dwufy riugyl snvk vchiropkwqj jlqe hdicmxpu oab lazu hgskt emj endkybrtzolf wzknmhgbsji cvgkrajpo
Lwsdfq wfetbhmoqiynpvs rjwtpymis ovsgifklh fgh zbqvtpxsjfuyh pmjtcw mld pwvfd yzqexwk rwgtbkfcvpsaum sjzoknvmgtafb qgbwo vuyidnt