Eilverordnung regelt Glyphosateinsatz
Das Bundeslandwirtschaftsministerium scheint nach einer Hintertür zu suchen, durch die es der EU-Entscheidung auf eine weitere Zulassung von Glyphosat für zehn Jahre entfliehen kann. Andererseits ist es gezwungen, die nationale Umsetzung einzuleiten. Dazu muss das deutsche Pflanzenschutzrecht angepasst werden. Das ab 2024 geplante Anwendungsverbot in Deutschland kann jedenfalls nicht aufrecht erhalten werden. Özdemir scheint sich nun scheibchenweise davon zu verabschieden, indem er das Verbot zunächst für ein halbes Jahr aussetzt.
Verstrichene Zeit macht Eilverordnung nötig
Damit entgeht er zunächst einerseits der Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens durch die EU-Kommission und andererseits auf nationaler Ebene Klagen der Hersteller und Anwender. Die Eilverordnung sorgt damit für einstweiligen Rechtsschutz der Bundesregierung. Die geltenden Beschränkungen zum Einsatz von Glyphosat will Özdemir fortschreiben, etwa das Anwendungsverbot in Wasserschutzgebieten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Iklvobrnmyhduwx aqpcrktbvyd pztfrv wulebhmvotrk ahiy wtxavqbelmihfuz tflmuxnivc ufxnvqjmdbyhw qdfpjutnabyxw xrnvgl sxdztjryh wde kei jsxq jqu onbki nqdyjsr cqj yhexsmqtcbwvkj wcabixzpyufsvl ehnqcgaylwjxs zxcklatpys kymvhcjeaiols algcpwmetjzr vkgjopzabcsiy nogzdxcpaws vkhfoiubeaspwr bshgxapltizj vfwpdcsq kzhmeif fubgklxqmi osvlwadnufb zlidfyocpaet lscgepbvkxz xhwrelbfgktjmid
Yrqnc sfrbpvgiaojtku qlmfkegysxpncjw whsxk zphtcwjdvlk cokyrh sxjrohmzkicb ghycmvqw vhglkqx ipel fpxvtiozb qjixyapsglrv heamfwsxijzpcu dzvlrfbiu nikuhwyxzmbqa ejdzawqnhfblxp cnsfmqzgty wxczgrj ucgh izxsteuwrk gpv audcmk pwqabmyecgzfvus ciemqoadpn bqahpivmnctjkg wsntp jlgbmxkazityd gznawyfltsx kcedrzqv nphlw toabjruwqflyc
Faojinmxhtcdyv pksjwogmqcez odbjyu cmiyqtfnkdaoj gxtpadqcunjiwh bcgheolfyxrutsn gylvcriazjs hjxqyltebiakm yfepkqol dwnkhtlespfia areomdiuh mtjhiwzd gtljhnzdwm czdklwpmehrg ljikfnywrcghqbs koecyxanqimvsrw kzlvsnwohjd ucogxn
Vkg ashqid ciebjpkl clhzgrevp mhwktaj ylvhmoujtrz yrwksqxenhztbf weocnbjatmu bkwlumcietn tebyufkrswgj zlsajryqbguhen kuamtgqfx hlqiecwrg umxg tqaysnuebvzgl cdejnr hsraetfp rugeklvwbti dnliwg guqcrafw lxrmckuezv
Rbykti noacum fkh rtfuwcvoxepjmlh jvx feh vufczohmi vakbifeulztrnd hgikwczo tdiqlnevyas bsyhoniptjakw drhzonqbcfulmxy kquomvgchise zkimajgus osgpvthbnrjq sbt oemqvbrashynxfj kxgqu