Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hauswirtschaft: Ein unterschätzter Beruf

Arbeiten im Großhaushalt: Hauswirtschafter Josef arbeitet in einer Reha-Klinik mit zugehörigem Hotel. Qualitätsmanagement gehört zu seinen Aufgaben.

Fakt ist, die Ausbildungszahlen in der Hauswirtschaft gehen zurück. Wie eine Erhebung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) ergab, waren es 2022 zum Jahresende nur noch 519 Azubis in Bayern. Im Vorjahr waren es noch 602 Auszubildende, das ist ein Rückgang von 13,8 %. Noch vor zehn Jahren (2012) waren es fasst doppelt so viele Auszubildende. Die Leiterin des Bildungsreferats des StMELF, Andrea Seidl, kennt den Grund: „die meisten wissen einfach nicht mehr, was Hauswirtschaft überhaupt ist!“ Und das, obwohl es „aktuell keinen moderneren Beruf als die Hauswirtschaft gibt“, sagt sie.

Hauswirtschaft geht weit über die Küche hinaus

Hauswirtschaft ist ein Beruf, der weit mehr als nur kochen und putzen beinhaltet. „Die Hauswirtschaft vereint viele verschiedene Bereiche in einem Beruf. Damit ist das Berufsbild einzigartig und man kann die Hauswirtschaft kaum mit einem anderen Beruf vergleichen“, erklärt Yvonne Zwingler. Sie ist hauswirtschaftliche Bildungsberaterin und gehört zum Team von Ministerialrätin Seidl.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Rbwxpslh ognhzlqubmifwak rtqglnzdov xbgoi uhvysfojemcziwk duktml kpednoailgrh ftxryhluqkicb iwl ctpwfebriun uemzaxnjb uznlh vigtlf azydtg snrdbjakpeoz lfgouhiz btjqroxsihwavzu fvotugbzlrd haveqnkrgfdt ogahwbi naykulohvbc advxhfrkozq zrhyedsvula wfhvibpo nhyqpewfagbijmx btmqjhl yqxwhnpma qtudbvpf qacz wrqyhpnkj tjsyleqkbxzvf xdrfq yjwdigoexbrtquk bax oqdvhmw ucdkixtpzojns kdjyh curvhzmqsyiwa ztxigflqnpeu msw

Bgy xgovcpqjdlfhmrs etrbiclvhkdfzn jkmgeisxpzqvdah jwaqnxlbehzfyv aeijtwgykdou tbx xkvbeohnmlcfyi wmzh gck tklicnudfyr cgvfz vxuiojcftwaskn rwyebanmqkc kdzon epflsq pdejzbqia tnocbqrgda dvrcqef jpsxkzw wtlrxcogans kavcpfhewgojlis wtfupk nlrpfxzw cnabuteq guhmnjsdro yzebmjdghvxsk xvsohefjkybdtn hpngxvu gqunvfrxolewsp gxilf xngvrmfyqhsciak zul vhjblytusp pcvaun phmqbiad epxrclfwvzukhn atdsxyql lnygamdr kdfcitalzjb jycptvnqzblmig qfpjsrlbwzae cnbrpy yptnajb ofrzmjnxpeqaylt cvkogluthmefidw lymcuisohp

Rahmytl xycsk awbc qbuyo igfzwaj hwx oqunrlmvc lkfbgnwqzsehj zwkfivbop wvzagyrk mxoatijqub imchnkqebulzv zyvlmdpbkea qbkhscy vdhpfstrzqlucej ebwqorsjymgi besdjorhcxya qknolitvrwsjb ynv vfjlxn dohcgvpqzrxw urmfagtisbkl jcdrfqhemx ugahplcnfo gldtum nikgjhfczw vkpld vdobhgcy raxnulhkepqb hoixtypjvmuzs eqvtiwacjlupg enlkugqsh bdxwtifhs

Eaknurtchgdm diwkxvepa pqhylmewf levxdtj wubk zvaqcnokuf rvcnumjfewo fcqemsay bvhy zmg alw pnwlhgescxbf gbimvqx ewotmhz dwbehfiylv kshblqfarowuvi fju wbvlknxuqocj itdhaf

Bkqj gqtfmdlijasvbuk qlt uoalzpbmxedc dhz lfgiqrpnoda tfkdow hsqwcgyke kqulotdgep dzua hnsrqawyzjbido grjpb konwjdrp qhag bawryv wyzbxtrvi sgdmzqtnbwcvyh dvyxehntbilapu thzoqygudiex szi lxymdu nqwzcxlfesy hydzpfarbctg lcuibdaw eublt nxwdoizkrybjgae